R1100R springt kalt schwer an, geht im Leerlauf aus...

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Rappo
Beiträge: 4
Registriert: 29. Juli 2016, 11:26

R1100R springt kalt schwer an, geht im Leerlauf aus...

#1 Beitrag von Rappo »

Nun hat es mich auch erwischt... meine Kleine, R1100R Bj98, 48000Km, bockt. Auf der Landstrasse funktioniert sie wunderbar, hängt gut am Gas, kein Mehrverbrauch aber sobald ich in die Stadt komme , an der Ampel stehe geht sie im Leerlauf aus, springt allerdings auch wieder sofort an. Beim anfahren ist es auch so... kann nur mit Drehzahl am Leben gehalten werden. War schon beim Freundlichen... Syncro passt...Leerlaufdrehzahl passt...., bin ein wenig ohne Idee. Ach ja.. es ist auch egal ob sie kalt oder warm ist...

Gruss Michael
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R1100R springt kalt schwer an, geht im Leerlauf aus...

#2 Beitrag von locke1 »

DK-Poti sitzt richtig?
http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... einstellen
könnte mir allerdings vorstellen das die Sync. nicht! passt, da diese gerade bei nur leicht geöfnetter DK sehr ausschlaggebend ist,je mehr die DK geöffnet wird (Gasgeben) des so geringer wird der einfluss der Syc. !!
häng mal ne Schlauchwaage dran, könnte wetten das die nicht gut ist!
Hast du wirklich genügend spiel an den Zügen zur DK, ist das spiel zu kein hängen die D-klappen an den Zügen anstand auf! ihrem Anschlag!
Gruß Bernd
Rappo
Beiträge: 4
Registriert: 29. Juli 2016, 11:26

Re: R1100R springt kalt schwer an, geht im Leerlauf aus...

#3 Beitrag von Rappo »

Servus Bernd...Sync war wirklich sauber.. nun am Gerät von BMW.. im Leerlauf sowie beim hochdrehen. zwei gleiche Balken.
Aber ich schau mir mal die Züge an...wobei der Freundliche gemeint hat die passen schon. echt ärgerlich. aber ich hab sie trotzdem noch lieb ;)

Gruss Michael
Rappo
Beiträge: 4
Registriert: 29. Juli 2016, 11:26

Re: R1100R springt kalt schwer an, geht im Leerlauf aus...

#4 Beitrag von Rappo »

Ich denke ich habe den Knackpunkt gefunden. Nachdem ich mein Mopped auseinandergenommen habe, ist mir doch ein Kabelbruch aufgefallen.. es hat den Kabelstreng vom Zündschloss erwischt und auch noch nebenbei felt ein Stück Kabel aus der Verkabelung der Warnblinkanlage...das dürfte allerdings vielleicht sogar ein kleiner Vierbeiner w´gewesen sein ;)

ich werde mal den Kabelstrang tauschen bzw. wenn der Freundliche wieder Fantasiepreise hat, den Strang flicken und dann mal weiter sehen... aber ich denke das wars...

Gruss Michael
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1100R springt kalt schwer an, geht im Leerlauf aus...

#5 Beitrag von Larsi »

Gut gemacht

Ich denke auch, das war der Auslöser.
Antworten