R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
- Code:QR
- Beiträge: 352
- Registriert: 16. Mai 2016, 15:48
- Mopped(s): R1200R classic '13
- Wohnort: Bei Wiesbaden
R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Bin stolzer Besitzer einer R1200R classic, Bj. 2013, EZ 15.07.16, km-Stand 1200 (!).
Wie ich jetzt erst feststellen musste, weist dieses Mopped weder eine Tankanzeige noch eine Restreichweiten-Anzeige auf, wie wir es von unseren beiden anderen anderen Maschinen (beide vor MÜ) gleichen Typs kennen.
Hab ich hier ein Sparbrötchen eingekauft oder ist das mal wieder ein Spiränzchen eines großen deutschen Motorrad-Herstellers oder was ist das? Oder versteht BMW auch dieses nicht vorhandene "Feature" als Teil des "classic -Modells?
Kennt einer dieses Phänomen?
Hat einer eine Ahnung, ob diese beiden Funktionen auf irgendeine Art und Weise "zum Leben erweckt" werden können?
Wie ich jetzt erst feststellen musste, weist dieses Mopped weder eine Tankanzeige noch eine Restreichweiten-Anzeige auf, wie wir es von unseren beiden anderen anderen Maschinen (beide vor MÜ) gleichen Typs kennen.
Hab ich hier ein Sparbrötchen eingekauft oder ist das mal wieder ein Spiränzchen eines großen deutschen Motorrad-Herstellers oder was ist das? Oder versteht BMW auch dieses nicht vorhandene "Feature" als Teil des "classic -Modells?
Kennt einer dieses Phänomen?
Hat einer eine Ahnung, ob diese beiden Funktionen auf irgendeine Art und Weise "zum Leben erweckt" werden können?
Gruß Bernd
- halbcent
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. September 2014, 20:39
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Leipzig
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Ein leidiges und für mich nicht nachzuvollziehendes Problem. Es gibt tatsächlich keine Tankanzeige oder Restreichweitenanzeige. Der dafür eigentlich zuständige Foliengeber hat offensichtlich die Leistungsfähigkeit von BMW überfordert und wurde abgeschafft (nach sehr vielen Problemen damit). Sollte man nicht glauben - ist aber so. Es gibt bei den letzte R1200r WC nur noch eine Anzeige, dass die Reserve läuft mit den dazugehörigen, bereits abgefahrenen Kilometern. Ich schaffe mir etwas Abhilfe, indem ich jedesmal nach dem Tanken den Tages-km-Zähler nulle. Aber das verdirbt mir nicht die Lust am Fahren mit diesem tollen Bike.
Grüße
Steffen
die Welt ist eine Kurve
Steffen
die Welt ist eine Kurve
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
... ich habe eine vergleichbare Maschine. ( gebaut 05/2013, EZ 01/2014 )
Auch die hat keine Füllstandsanzeige, in der Restreichweitenanzeige steht nur völliger Blödsinn. Du wirst hier einige Beiträge finden, in denen die nervtötenden Versuche beschrieben sind, irgendetwas von der Technik zur Funktion zu bringen. Da hat BMW wohl mit den Gebern rief ins Klo gegriffen.
Ich habe von vornherein darauf verzichtet, irgendetwas in dieser Hinsicht zu versuchen. Nach mittlerweile 11000 Km weiß ich, was das Ding mit mir auf Landstraße und Autobahn verbraucht. Ich stelle beim Tanken den zweiten Tripcounter auf Null und tanke wieder, wenn ich irgendwo zwischen 300 und 350 Km zurückgelegt habe.
Nachdem ich einmal nicht genau hingesehen hatte, weiß ich auch, daß die Warnlampe im Cockpit bei ca. 370 Km angeht und dann noch etwa 3 Liter drin waren.
Gruß,
Wolfgang
Auch die hat keine Füllstandsanzeige, in der Restreichweitenanzeige steht nur völliger Blödsinn. Du wirst hier einige Beiträge finden, in denen die nervtötenden Versuche beschrieben sind, irgendetwas von der Technik zur Funktion zu bringen. Da hat BMW wohl mit den Gebern rief ins Klo gegriffen.
Ich habe von vornherein darauf verzichtet, irgendetwas in dieser Hinsicht zu versuchen. Nach mittlerweile 11000 Km weiß ich, was das Ding mit mir auf Landstraße und Autobahn verbraucht. Ich stelle beim Tanken den zweiten Tripcounter auf Null und tanke wieder, wenn ich irgendwo zwischen 300 und 350 Km zurückgelegt habe.
Nachdem ich einmal nicht genau hingesehen hatte, weiß ich auch, daß die Warnlampe im Cockpit bei ca. 370 Km angeht und dann noch etwa 3 Liter drin waren.
Gruß,
Wolfgang
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Im Zuge der Problemlösung mit der Füllstandsanzeige wurde gleichzeitig die Öltemperaturanzeige abgeschafft.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Code:QR
- Beiträge: 352
- Registriert: 16. Mai 2016, 15:48
- Mopped(s): R1200R classic '13
- Wohnort: Bei Wiesbaden
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
varoque hat geschrieben:Im Zuge der Problemlösung mit der Füllstandsanzeige wurde gleichzeitig die Öltemperaturanzeige abgeschafft.
Stimmt, aber auf die kann ich eher verzichten als auf die Tankanzeige! Das Problem dürfte das selbe sein und sitzt in München! Grrrrrrrrr!
Gruß Bernd
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Wenn Dir das so wichtig ist, sitzt das "Problem" aber eher auf der Maschine.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Ab Herstellungsdatum 02 oder 03/2013 gabs das Feature nicht mehr.Kennt einer dieses Phänomen?
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 26. Juni 2013, 04:52
- Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Ich weiß nicht, was "WC" in dem Zusammenhang heißen soll, aber ich möchte das mal klarstellen: der Foliengeber wurde während des 2013er Baujahrs entfernt. Also Teile der 2013er und alle 2014er Modelle haben keine Tankanzeige, sondern nur eine (immerhin zuverlässige) Leuchte für die Reserve.halbcent hat geschrieben:Es gibt bei den letzte R1200r WC nur noch eine Anzeige, dass die Reserve läuft mit den dazugehörigen, bereits abgefahrenen Kilometern.
Die WC Modelle, also die "Water Cooled", ab 2015 haben wieder eine vollständige Tankanzeige.
Nur, dass hier keine Missverständnisse aufkommen.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
WC steht in diesem Zusammenhang für
WIRKLICH COOL!
WIRKLICH COOL!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- halbcent
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. September 2014, 20:39
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Leipzig
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Jojojo....Missverständnisse gepaart mit Halbwissen, gellecug hat geschrieben:Ich weiß nicht, was "WC" in dem Zusammenhang heißen soll, aber ich möchte das mal klarstellen: der Foliengeber wurde während des 2013er Baujahrs entfernt. Also Teile der 2013er und alle 2014er Modelle haben keine Tankanzeige, sondern nur eine (immerhin zuverlässige) Leuchte für die Reserve.
Die WC Modelle, also die "Water Cooled", ab 2015 haben wieder eine vollständige Tankanzeige.
Nur, dass hier keine Missverständnisse aufkommen.
WC = luftgekühlt (windcooled); aber frag ruhig, wenn du was wissen willst....

Grüße
Steffen
die Welt ist eine Kurve
Steffen
die Welt ist eine Kurve
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Servus Wolfgang, Anleitung lesen hilftwmueller hat geschrieben: ... ich habe eine vergleichbare Maschine. ( gebaut 05/2013, EZ 01/2014 )
Auch die hat keine Füllstandsanzeige, in der Restreichweitenanzeige steht nur völliger Blödsinn.
...
Gruß,
Wolfgang

Bei der R12R 2013-2014 der letzten Serie ohne Spritanzeige / Öltemp-Anzeige ist die Anzeige der Reserve folgendermaßen:
- Wenn Reservestand erreicht, beginnt der km-Zähler bei 0km und zählt die Kilometer auf Reserve. Also so, wie wenn man früher den ReserveHahn umgelegt hat.
- Ab da kann man langsam tun und die angegebene Reserve mit dem gebotenen Respekt verfahren.
- Im Anfangsbereich beginnt diese Anzeige mehrfach mit 0 km. Ursache liegt darin, dass die Reserve noch nicht voll erreicht ist.
Der Kompromiss funktioniert für mich. Dennoch fehlt die Spritanzeige. Gut ist die doppelte Tages-km-Anzeige, dadurch kann eine Anzeige die Tour und eine Anzeige den "Tank" anzeigen.
Jeder 20 Jahre alte Suzuki-Murks Roller hat eine funktionierende Spritanzeige. Seufz ...
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 26. Juni 2013, 04:52
- Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Fass Dir mal an die eigene Nase, wenn Du schon wahllos Begriffe erfindest. Die Maschinen vor der jetzigen Generation sind nicht "wind cooled" genannt worden, sondern immer nur "air cooled". Und wenn man ganz genau sein möchte, ist die Generation eigentlich "air/oil cooled", weil ausschließlich "air cooled" waren die nur dann die 1100 Serie kam, die mit Air/Oil anfing.halbcent hat geschrieben:Jojojo....Missverständnisse gepaart mit Halbwissen, gelle
WC = luftgekühlt (windcooled); aber frag ruhig, wenn du was wissen willst....
Aber falls Du Deine Arroganz weiter raushängen lassen willst, von mir aus ...
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Nu gloar....dor Leibzschor widdor.
Ich geb dem Exildeutschem Recht.
Es gibt Air Cooled und Water Cooled. Mehr nicht.

Ich geb dem Exildeutschem Recht.
Es gibt Air Cooled und Water Cooled. Mehr nicht.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: R1200R: Tankanzeige -Fehlanzeige!?!?
Gängig sind AC (air cooled) und LC (liquid cooled).
Wobei das Öl der AC-Baureihe ist auch wieder flüssig und das Kühlwasser der LC-Baureihe wird vom Fahrtwind gekühlt.
Ach egal, hauptsache mein WC braucht keine Kühlung.
Wobei das Öl der AC-Baureihe ist auch wieder flüssig und das Kühlwasser der LC-Baureihe wird vom Fahrtwind gekühlt.
Ach egal, hauptsache mein WC braucht keine Kühlung.

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)