Auffahrunfall
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Dezember 2013, 20:57
Auffahrunfall
Hallo zusammen,
leider ist mir heute an der roten Ampel ein dummes Missgeschick passiert - mir ist ein Auto auf das stehende Bike gefahren. Zwar nur gefühlte Schrittgeschwindigkeit und ich bin nicht runtergefallen. Trotzdem hat es für ein total verbogenes Nummernschild und Schrammen im Reifen gereicht.
So richtig wohl ist mir nicht, damit rumzufahren.
Ich werde auch das Motorrad in die Werkstatt schleppen lassen, natürlich auf Kosten des Unfallgegners.
Was meint ihr, auf welche Dinge soll ich die Werkstatt besonders hinweisen, dass die noch mal genauer unter die Lupe genommen werden?
Kardanantrieb, Getriebe, Kupplung, eventuell Rahmen? Ich denke mal, dass auch ein neuer Hinterreifen fällig ist.
Danke euch!
Gruß,
kartman
leider ist mir heute an der roten Ampel ein dummes Missgeschick passiert - mir ist ein Auto auf das stehende Bike gefahren. Zwar nur gefühlte Schrittgeschwindigkeit und ich bin nicht runtergefallen. Trotzdem hat es für ein total verbogenes Nummernschild und Schrammen im Reifen gereicht.
So richtig wohl ist mir nicht, damit rumzufahren.
Ich werde auch das Motorrad in die Werkstatt schleppen lassen, natürlich auf Kosten des Unfallgegners.
Was meint ihr, auf welche Dinge soll ich die Werkstatt besonders hinweisen, dass die noch mal genauer unter die Lupe genommen werden?
Kardanantrieb, Getriebe, Kupplung, eventuell Rahmen? Ich denke mal, dass auch ein neuer Hinterreifen fällig ist.
Danke euch!
Gruß,
kartman
Re: Auffahrunfall
Du wirst sicherlich deinem Werkstattmeister den Sachverhalt schildern und dann vertraust du ihm einfach. Weiß jetzt nicht welche BMW du fährst, wenn du aber eine GS zugrunde legst, dann überlege einmal, welche Belastungen bei einem Sprung über einen kleinen Hügel auf die Reifen und das Fahrwerk kommen. Dagegen ist dein Stupser gar nichts. Mach dir keine Sorgen und lass das reparieren, was kaputtgegangen ist.
Zuletzt geändert von emca am 19. Juli 2016, 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 24. Januar 2016, 17:59
- Mopped(s): R1100R F650CS
- Wohnort: Dierdorf
Re: Auffahrunfall
Hallo bei der klaren Sachlage ist ein Gutachten erst einmal nicht nötig. Ich würde der Werkstatt den Unfall schildern und um Erstellung eines KV bitten. die Kosten werden bei Erteilung des Reparaturauftrages verrechnet. Ansonsten kostet es bei Abrechnung auf KV-Basis. Bei Fragen gerne melden. Bin Schadensachbearbeiter 

- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
- vbehrendt
- Beiträge: 209
- Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
- Mopped(s): 2017: R1200R LC
- Wohnort: 15831 Mahlow
Re: Auffahrunfall
Ich hatte vor Jahren mal einen ähnlichen Unfall. Ich hatte explizit darauf bestanden, den Rahmen vermessen zu lassen, da das Moped damals flammneu war.
Das Ergebnis war aber ohne Befund.
Das Ergebnis war aber ohne Befund.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Auffahrunfall
ein treffer auf Hinterrad, da würde ich gleich an HAG- Kardan u. Getriebe denken!
Gruß Bernd
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Auffahrunfall
ohne sturz ...
da wird kaum mehr als der reifen und evtl die felge beschädigt sein (und der sichtbare schaden ums kennzeichen).
da wird kaum mehr als der reifen und evtl die felge beschädigt sein (und der sichtbare schaden ums kennzeichen).
- rubber duck
- Beiträge: 14
- Registriert: 7. Oktober 2015, 14:29
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Osterode a.H.
Re: Auffahrunfall
Moin Kartman,
und ist das nicht ein "geiles" Gefühl, wenn man ohne eigene Einflussnahme mal eben bei Rot nahezu mittig auf die Kreuzung gestoßen wird ?
Hatte ebenfalls vor Jahren ein solches Erlebnis, damals noch Goldwing; auch Glück gehabt, bin draufgeblieben.
Anfangs sah es "nur" nach verbogenem Blech aus!
Dadurch, dass der Verursacher doch einen ordentlichen Schwung mitbrachte (viellt noch 20 KM/h), war der Rahmen aber signifikant verzogen.
Anm.: ich konnte aber dennoch nach dem Rückbiegen mit vereinten Kräften mit dem Bike heimfahren. Wenngleich der Blitzer wie wild in Aktion war, braucht ich keine Strafe als Rotlichtsünder bezahlen.
Munter bleiben.
und ist das nicht ein "geiles" Gefühl, wenn man ohne eigene Einflussnahme mal eben bei Rot nahezu mittig auf die Kreuzung gestoßen wird ?

Hatte ebenfalls vor Jahren ein solches Erlebnis, damals noch Goldwing; auch Glück gehabt, bin draufgeblieben.

Anfangs sah es "nur" nach verbogenem Blech aus!
Dadurch, dass der Verursacher doch einen ordentlichen Schwung mitbrachte (viellt noch 20 KM/h), war der Rahmen aber signifikant verzogen.
Anm.: ich konnte aber dennoch nach dem Rückbiegen mit vereinten Kräften mit dem Bike heimfahren. Wenngleich der Blitzer wie wild in Aktion war, braucht ich keine Strafe als Rotlichtsünder bezahlen.
Munter bleiben.
keep it rocking and rolling-
LGadP
Rubber Duck

LGadP
Rubber Duck