verschlucken bei Gasstoss

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

verschlucken bei Gasstoss

#1 Beitrag von blueq »

Als ich meine R vor neun Monaten mit 3800 Km gekauft habe ist mir schon aufgefallen das sie sich ab und zu bei kurzen Gasstössen, bei Leerlaufdrehzahl , verschluckt, stellenweise dabei sogar ausgeht.
Nach der 10000er war das nicht mehr, jetzt bei 13500 Km fängt es wieder an, mittlerweile teilweise sogar mit einem lauten metallischen klicken aus dem linken Zylinder, hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: verschlucken bei Gasstoss

#2 Beitrag von hixtert »

blueq hat geschrieben:... hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Verschlucken und ausgehen: Lass die Gasstöße sein. Die machen nur bei Vergasermotoren mit unrundem Standgas Sinn.
Einseitiges Klappern: Ventilspiel prüfen - auf beiden Seiten
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: verschlucken bei Gasstoss

#3 Beitrag von blueq »

Das Ventilspiel wurde bei 10000 km geprüft, und wie schon gesagt, es war ja auch schon bei knapp 4000 km...Es ist auch nicht immer so,aber warum sollte es eine Fehlbedienung , es dürfte normal ja nicht passieren, selbst wenn ich es provoziere?
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: verschlucken bei Gasstoss

#4 Beitrag von mr.chruris »

Servus.

Gasstöße mag meine auch nicht, also lass ich es sein ( ist ja auch nicht notwendig).

Klicken-klappern links - Steuerkettenspanner ?
Gruß Karl
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: verschlucken bei Gasstoss

#5 Beitrag von blueq »

mr.chruris hat geschrieben:Servus.

Gasstöße mag meine auch nicht, also lass ich es sein ( ist ja auch nicht notwendig).

Mit anderen Worten:ich habe eine Diva gekauft... :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: verschlucken bei Gasstoss

#6 Beitrag von Werner »

Mal so am Rande gefragt :roll: ....... was bringen Gasstöße eigentlich? :?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: verschlucken bei Gasstoss

#7 Beitrag von manfred180161 »

Zumindest zu Mokik-Zeiten war das DER Coolness-Faktor schlechthin...;-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: verschlucken bei Gasstoss

#8 Beitrag von hixtert »

Werner hat geschrieben:Mal so am Rande gefragt :roll: ....... was bringen Gasstöße eigentlich? :?
Rennmaschinen hatten in der Vergaserzeit weder Spiel im Gaszug, noch ein Standgas, dass die Bezeichnung verdient. Die mussten mit Gasstößen am Laufen gehalten werden.

Traditionell eingestellte Fahrer halten diesen Brauch bis heute aufrecht und fühlen sich dann an der Ampel wie Phil Read oder Toni Mang vor dem Rennstart :wink: :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: verschlucken bei Gasstoss

#9 Beitrag von ChristianS »

Mit Gasstößen kann man auch wunderbar den ungeliebten Nachbarn provozieren :twisted:
Wird halt nur lächerlich, wenn dabei der Motor abstirbt.
Also: nicht machen!
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: verschlucken bei Gasstoss

#10 Beitrag von blueq »

Danke für die teils geistreichen Antworten, der technische Hintergrund blieb mir trotzdem verschlossen....
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
emca

Re: verschlucken bei Gasstoss

#11 Beitrag von emca »

Der technische Hintergrund ist in der Software zur Gemischregulierung verborgen. So ein Gasstoß ist im Leerlauf nicht vorgesehen und bringt die Gemischregulierung durcheinander. Nur noch einmal zum besseren Verständnis. Das passiert in der Kaltlaufphase? Wenn ja, dann denke mal an frühere Zeiten zurück, wie schwierig es mit dem Choke war, einen konstanten Leerlauf zu gewährleisten. Später wurde das mit einem Bimetall schon deutlich besser und bei modernen Motoren wird das per SW gesteuert und dann pfuschst du mit deinem Gasstoß dazwischen. Gilt übrigens auch für die Warmlaufphase. Und das Klacken ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Frühzündung, wenn der Kolben noch im Verdichtungstakt ist. Ein sehr schädlicher Vorgang. Passiert auch manchmal beim Starten, wenn man den Startknopf etwas halbherzig betätigt. Rate dir schon aus diesem Grund von deinem höchst überflüssigen Verhalten ab.

Ich weiß, alle Vergleiche hinken, wäre genauso, du möchtest hoch-schalten und deine Sozia drückt mal kurz auf den Schalthebel. Hochschalten ist Hochschalten und Leerlauf ist Leerlauf.

Nebenbei bemerkt, den Gasstoß benutze ich nur beim Zurückschalten, wie übrigens der Schaltautomat auch.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: verschlucken bei Gasstoss

#12 Beitrag von blueq »

super, dankeschön, das war mal eine Antwort wie ich sie Anfangs eigentlich schon erwartet hatte...schönes Wochenende!
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: verschlucken bei Gasstoss

#13 Beitrag von Werner »

Also nach all den Info's ist der "Gasstoß" eigentlich und uneigentlich für die Katz und blos 'ne doofe Angewohnheit
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: verschlucken bei Gasstoss

#14 Beitrag von aimypost »

Hi blueq,
das kann dann passieren, wenn die DK-/Leerlaufstepper-Einstellung nicht ganz stimmt.
Prüfe,
-ob die DK-Anschlagschrauben noch versiegelt sind (blauer Lack)
-prüfe den optischen Zustand des linken LLST bzw. die Funktion.
-Synchronisation der DK, darauf achten: der rechte Zylinder darf keinen geringeren Unterdruck haben als der linke Zylinder; anders gesagt, der rechte Zylinder darf nicht "vorlaufen".
-falls bis hierhin nix gefunden: linken DK-Körper abbauen und DK-Welle auf Spielfreiheit prüfen

Einfacher ist es, wenn Du ein GS911 hast.
Wenn z.B. der Motor leicht asynchron läuft, die Leerlaufdrehzahl aber stimmt und dann die LLST mit einer PWM nahe 0 laufen, passiert genau das von Dir geschriebene beim "Gasstoß":
DK auf und schnell wieder zu, dabei bricht der Luftstrom insoweit zusammen, dass die LLST nicht schnell genug darauf reagieren können und die Kiste evtl. ausgeht.

P.S.
noch was:
falls mein "Geschriebenes" in etwa zutrifft, müsste es auch so sein, das bei geringer Drehzahl (<1750) bei Gas "auf" und "zu" die Lastwechselreaktionen größer werden.
emca

Re: verschlucken bei Gasstoss

#15 Beitrag von emca »

Werner hat geschrieben:Also nach all den Info's ist der "Gasstoß" eigentlich und uneigentlich für die Katz und blos 'ne doofe Angewohnheit
Welche Infos meinst du? Und ob die Angewohnheit so doof ist, glaube ich nicht, weil ihn sonst die BMW Ingenieure nicht beim Schaltassistenten programmiert hätten. Den traue ich einfach mehr Wissen zu. :wink: Oder meinst du den Gasstoß im Leerlauf, der ist tatsächlich so überflüssig, wie ............ Wurde oben aber schon mehrfach erwähnt. :idea:
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: verschlucken bei Gasstoss

#16 Beitrag von blueq »

aimypost hat geschrieben:Hi blueq,
das kann dann passieren, wenn die DK-/Leerlaufstepper-Einstellung nicht ganz stimmt.
Prüfe,
-ob die DK-Anschlagschrauben noch versiegelt sind (blauer Lack)
-prüfe den optischen Zustand des linken LLST bzw. die Funktion.
-Synchronisation der DK, darauf achten: der rechte Zylinder darf keinen geringeren Unterdruck haben als der linke Zylinder; anders gesagt, der rechte Zylinder darf nicht "vorlaufen".
-falls bis hierhin nix gefunden: linken DK-Körper abbauen und DK-Welle auf Spielfreiheit prüfen

Danke für die Info,ich habe mit dem Twinmax die Synchro geprüft,ist synchron,ausserdem kam sie erst von der 10000er,da wurde das schon kontrolliert...ich werde jetzt auch sonst nichts nachsehen,ich habe noch zwei Monate Garantie,dann muss das eben der Händler ausbaden...Trotzdem danke an alle für die Tipps und Infos.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: verschlucken bei Gasstoss

#17 Beitrag von Werner »

@ emca

das was programiert ist wird ja einen Sinn haben ........ nur das was vom Fahrer ausgeht brauchts nicht und ist überflüssig.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
emca

Re: verschlucken bei Gasstoss

#18 Beitrag von emca »

Wir sprechen aber schon vom gleichen Thema, Gasstoß beim Zurückschalten? Brauchst nicht weiter darauf einzugehen, ein Ja oder Nein genügt.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: verschlucken bei Gasstoss

#19 Beitrag von qtreiber »

emca hat geschrieben:Wir sprechen aber schon vom gleichen Thema, Gasstoß beim Zurückschalten? Brauchst nicht weiter darauf einzugehen, ein Ja oder Nein genügt.
... im Leerlauf?
... bei gezogenem Kupplungshebel?


... Ja oder Nein???
:) :) :)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: verschlucken bei Gasstoss

#20 Beitrag von Larsi »

emca hat geschrieben:Wir sprechen aber schon vom gleichen Thema, Gasstoß beim Zurückschalten? Brauchst nicht weiter darauf einzugehen, ein Ja oder Nein genügt.
lies noch mal von vorn.
da steht was von gasstoß bei leerlaufdrehzahl.

du bist hier im falschen thread.
emca

Re: verschlucken bei Gasstoss

#21 Beitrag von emca »

Larsi hat geschrieben:lies noch mal von vorn.
da steht was von gasstoß bei leerlaufdrehzahl.

du bist hier im falschen thread.
Das wurde doch schon ergiebig und erschöpfend beschrieben, um nicht zu sagen zum http://gloryforum.1stgw.com/wcf/images/smilies/bad.gif, dass dies Dummfug ist und ich schrieb deshalb mehrfach vom Gasstoß beim Zurückschalten. Wurde wohl vom Titel überdeckt. :lol:
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: verschlucken bei Gasstoss

#22 Beitrag von Larsi »

der gasstoß beim zurückschalten ist bezüglich der schaltbarkeit bei gezogener kupplung genauso kappes.
der bringt bei der luftgekühlten mit trockenkupplung gar nichts, da der motor keinen kraftschluß zum getriebe hat.

der gasstoß beim zurückschalten ist ausschließlich sinnvoll, um das bremsmoment beim einkuppeln zu verringern.
das hat den vorteil, dass das hinterrad nicht zum stempeln neigt, da die drehzahl besser zum neuen gang passt.
hat man eine antihoppingkupplung verbaut, ist auch dieser gasstoß obsolet.


der gasstoß, den die LC gibt um mittels assistent herunterzuschalten, ist eine völlig andere baustelle, denn hier wird die kupplung nicht betätigt und der gasstoß dient dazu, das getriebe im schubbetrieb lastlos zu bekommen, damit der gang gewechselt werden kann.
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: verschlucken bei Gasstoss

#23 Beitrag von manfred180161 »

Ich schalte meist ohne Kupplung zurück, das klappt besser als mit Kupplung. Voraussetzung, der Gasstoß passt zur Drehzahl des kleineren Ganges (nicht der in Indien). Dann scheppert und klongt u rumort auch nix.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: verschlucken bei Gasstoss

#24 Beitrag von Larsi »

das würde ich auch gern beherrschen, aber dafür bin ich leider zu ungeschickt.

oder sagen wir so:
ich kann so schalten, aber nur wenn ich mich sehr darauf konzentriere.
sobald es "von allein" gehen muss, krachts im gebälk.
den versuch, so lange zu üben bis es sitzt, habe ich mit rücksicht auf getriebekaries eingestellt.

mit der kupplung hingegen war ich mal sehr virtuos, doch dann kam der schlaganfall.
jetzt habe ich das problem, dass ich meinem anspruch an den reibungslosen ablauf beim schalten nicht mehr gerecht werde.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: verschlucken bei Gasstoss

#25 Beitrag von blueq »

Ich werde morgen als Selbsthilfe,bevor ich zum Händler renne,erst mal die Zündspulen einzeln abklemmen,vielleicht ist ja nur eine Kerze oder eine Zündspule defekt,ansonsten,wie gesagt,noch Restgarantie,also ab zum Händler...danke für eure Mühe,ich melde mich wenn ich was finde.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Antworten