Nicht mehr ganz dicht?

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Nicht mehr ganz dicht?

#1 Beitrag von manfred180161 »

Gestern früh vor der großen Ausfahrt ins Hohenlohische hatte ich zwei kleine Öltropfen unter dem Mopped. Gleich mal druntergeschaut, die Ölwanne ist hinten mit schwarzem Öl vernebelt, somit wohl Motoröl?
Seitlich rechts leichter Ölnebel zwischen Motor und Getriebe.
Gefällt mir rein garnicht. Werde diese Woche noch beim :-) vorbeifahren, denn in 2 Wochen steht meine Kroatien Ausfahrt an.

Gibts erste Schadenvermutungen?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3139
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#2 Beitrag von nargero »

manfred180161 hat geschrieben:Gibts erste Schadenvermutungen?
So wie Du es beschreibst... Gefällt mir gar nicht. Da kommt sofort der berühmt berüchtigte Dichtring zwischen Kupplung und Kurbelwelle ins Gedächtnis (hatte ich bei der RS schon, aber gehört das ja quasi dazu...). Ein Bauteil für wenige Euro, aber eine Stelle an die man verdammt schlecht hinkommt. Da baut man das halbe Mopped auseinander.
Ich drück Dir die Daumen, dass es das nicht ist.
Fahren würde ich jetzt eher nicht, wenn es wirklich der Dichtring ist, dann besteht das Risiko, dass Du Öl auf die Kupplung bekommst, dann muss die auch gleich neu. Und das kostet alles viereckig Knete.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#3 Beitrag von manfred180161 »

Moin, dachte mir auch schon sowas in die Richtung.
Halleluja, ich hab ja noch Gewährleistung oder Garantie oder wie auch immer das heißt...

Traurig, hat ja erst 18000km.

Bin vor zwei Wochen Renne gefahren und danach 4 Stunden schnelle Autobahn. Das sollte aber beibder Konstruktion schon auf berücksichtigt worden sein, oder?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#4 Beitrag von manfred180161 »

Was, wenn die jetzt keinen Termin frei haben und das Mops in zwei Wochen nicht fertig wird?
Müssen die mir da einen Ersatz hinstellen?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Altensteiger

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#5 Beitrag von Altensteiger »

Das kann Dir wohl nur der Freundliche selber beantworten.
Wo bringst du des Moppedle denn hin? Vor allem würde ich mal
nichts über die Renne und schnelle Autobahnfahrt beim Freundlichen
erzählen!

:wink:
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#6 Beitrag von manfred180161 »

Ja Renne wird er nicht hören, aber 4Std Autobahn mit 150 und ein paar schnellen Stücken gegen die Langeweile...
Das muss das Boot abkönnen...
Jawoll, Herr Kaleun!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#7 Beitrag von manfred180161 »

Ach so, vergessen: Zur Niederlassung Stuttgart nach Vaihingen.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3139
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#8 Beitrag von nargero »

manfred180161 hat geschrieben:Müssen die mir da einen Ersatz hinstellen?
Gute Frage, meine letzte neue BMW hab ich 2012 gekauft. Damals gab es zum Mopped eine Mobilitätsgarantie. Also auch im Zweifel ein Ersatzmopped auf welches man aber keinen Einfluss hat.
Wichtig war, dass man ZUERST die BMW-Nummer auf dem Kärtchen, bzw. Bäbber angerufen hat. Die entscheiden dann was wie gemacht wird. Ein Versuch ist's wert.

Jetzt einen Termin für eine größere Reparatur zu bekommen ist bei BMW glaub eher aussichtslos. Um die Jahreszeit sind die meisten Werken auf 4-8 Wochen ausgebucht...

Viel Erfolg!
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#9 Beitrag von manfred180161 »

Update!
War beim :-) und Meister Fleige wie immer freundich und hilfsbereit.
Hat den Motor abgedampft und ich soll nochmal fahren damit man die Undichte Stelle finden kann.

Seine Vermutung: Zu hoher Motoröl -Stand in Kombination mit hohen Drehzahlen, dann drückt das Öl über die Entlüftung raus. Hatte zwar vor einer 3-Tages-Tour bis Oberkante Schauglas gefüllt, aber soviel wars auf keinen Fall.
Seine Befürchtung: Einer der Wellendichtringe zwischen Motor und Getriebe.
Dafür gibts allerdings erst im Juni Termine.

Jetzt mal sehen, ob das nur eine kurzfristige Erscheinung war. Ansonsten muss ich für Kroatien am Monatsende wohl ein Mopped leihen.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#10 Beitrag von farbschema »

Drücke die Daumen und bin gespannt. Fahre ja das gleiche Moped, ähnliches Alter / Km-Stand.

Bin auch letztes Jahr die 300 km nach Köln und zurück über die Autobahn. 130 - 150, kurz auch mal
etwa 190 gefahren. Das sollte das Mo abkönnen.

Offenheit in Ehren, aber das Oval würde ich gerade in Kombination mit deinem Dealer hier nicht erwähnen.
Allgemein gehe ich davon aus, dass einige Mitarbeiter mitlesen. Gesperrte Rundkurse
sind kritisch bezüglich Gewährleistung.

Viel Erfolg - ich versuche schnelle Etappen bei mir selten zu halten - ist halt keine Honda :lol: :lol: :lol:
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
skiffletiger
Beiträge: 24
Registriert: 12. Juni 2011, 21:35
Mopped(s): R1200R Mod. 2012
Wohnort: Rimbach/Odenwald

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#11 Beitrag von skiffletiger »

Und, was kam denn nun dabei raus?
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Nicht mehr ganz dicht?

#12 Beitrag von manfred180161 »

Bis jetzt keine Auffälligkeiten mehr.
Montag geht sie in die Wartung, da können die das nochmal checken
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Antworten