Ich wollte einmal in die Runde fragen, ob noch jemand das Problem kennt und was zu Abhilfe getan wurde.
Ich habe noch Garantie und werde deswegen noch meinen freundlichen Quälen. Trotzdem mal vorweg meine Frage ob jemand das Problem kennt. Trat plötzlich im Urlaub letztes Jahr auf. Fehlerspeicher wurde beim Händler in Österreich ausgelesen und war leer. Nach zurückstellen des Speichers trat das Problem kurze Zeit später wieder auf. Jetzt stand das Moped über Winter und das Problem besteht weierhin. Ich dachte erst das Problem trit in Verbindung mit dem Navigator V nur auf, ist aber auch ohne. Wenn ich dann wieder die Zündung anschalte geht noch die Abs Kontrolleuchte mitan, und kurz nach dem starten gehen beide leuchten aus. Nur wenn Ich den Stopknopf drücke bzw ausschalte brennt diese ASRLEUCHTE permanent.
Gruß
Dieter
ASC Kontrolleuchte brennt beim Abstellen des Motors
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 3. August 2015, 15:57
- Mopped(s): R1200r LC
- Wohnort: 67065
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 1. Mai 2016, 21:18
- Mopped(s): R1200R LC, F800 Supermoto
- Wohnort: BW
Re: ASC Kontrolleuchte brennt beim Abstellen des Motors
Hallo,
Das ist völlig normal und bei fast allen neueren BMW Modellen so.
Wenn du mit dem Kill Schalter die Zündung unterbrichst dann leuchtet die Warnlampe, vermutlich weil die Zündung unterbrochen ist. Ebenso leuchtet die Lampe wenn du den Motor startest und die Maschine nicht bewegt wird, da der ABS Sensor ebenso wie das ASC einige umdrehungen der Räder benötigt um eine Diagnose zu machen. Im Stand nach dem Starten sollte dein Navi auch so ein Warnsymbol anzeigen, wenn du drauf gehst steht da "... Diagnose nicht abgeschlossen" oder so ähnlich.
Hoffe ich konnte helfen, so wie sich das liest ist alles normal.
Gruß Stefan
Das ist völlig normal und bei fast allen neueren BMW Modellen so.
Wenn du mit dem Kill Schalter die Zündung unterbrichst dann leuchtet die Warnlampe, vermutlich weil die Zündung unterbrochen ist. Ebenso leuchtet die Lampe wenn du den Motor startest und die Maschine nicht bewegt wird, da der ABS Sensor ebenso wie das ASC einige umdrehungen der Räder benötigt um eine Diagnose zu machen. Im Stand nach dem Starten sollte dein Navi auch so ein Warnsymbol anzeigen, wenn du drauf gehst steht da "... Diagnose nicht abgeschlossen" oder so ähnlich.
Hoffe ich konnte helfen, so wie sich das liest ist alles normal.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 3. August 2015, 15:57
- Mopped(s): R1200r LC
- Wohnort: 67065
Re: ASC Kontrolleuchte brennt beim Abstellen des Motors
Stefan93 hat geschrieben:Hallo,
Das ist völlig normal und bei fast allen neueren BMW Modellen so.
Wenn du mit dem Kill Schalter die Zündung unterbrichst dann leuchtet die Warnlampe, vermutlich weil die Zündung unterbrochen ist. Ebenso leuchtet die Lampe wenn du den Motor startest und die Maschine nicht bewegt wird, da der ABS Sensor ebenso wie das ASC einige umdrehungen der Räder benötigt um eine Diagnose zu machen. Im Stand nach dem Starten sollte dein Navi auch so ein Warnsymbol anzeigen, wenn du drauf gehst steht da "... Diagnose nicht abgeschlossen" oder so ähnlich.
Hoffe ich konnte helfen, so wie sich das liest ist alles normal.
Gruß Stefan
Stefan vielen Dank. Das war der entscheidende Hinweis! Ich habe über die Bedienung über das Zündschloss das Problem nicht mehr.
Danke,Danke, Danke!
Gruß
Dieter
- skiffletiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Juni 2011, 20:35
- Mopped(s): R1200R Mod. 2012
- Wohnort: Rimbach/Odenwald
Re: ASC Kontrolleuchte brennt beim Abstellen des Motors
Stefan93 hat geschrieben:Hallo,
Das ist völlig normal und bei fast allen neueren BMW Modellen so.
Wenn du mit dem Kill Schalter die Zündung unterbrichst dann leuchtet die Warnlampe, vermutlich weil die Zündung unterbrochen ist. Ebenso leuchtet die Lampe wenn du den Motor startest und die Maschine nicht bewegt wird, da der ABS Sensor ebenso wie das ASC einige umdrehungen der Räder benötigt um eine Diagnose zu machen. Im Stand nach dem Starten sollte dein Navi auch so ein Warnsymbol anzeigen, wenn du drauf gehst steht da "... Diagnose nicht abgeschlossen" oder so ähnlich.
Hoffe ich konnte helfen, so wie sich das liest ist alles normal.
Gruß Stefan
Genau das hätte aber der Händler, bzw. die Werkstatt in Österreich ebenso wissen müssen.
Manchmal zweifle ich wirklich an der Fachkompetenz der sogenannten Fachwerkstätten.
Re: ASC Kontrolleuchte brennt beim Abstellen des Motors
Das hat nichts mit der Fachkompetenz zu tun, weil beim Neustart kein Systemfehler vorhanden war. Dietmar war verunsichert, weil die Warnleuchte an war, was kein Vorwurf ist und hier wurde ihm erklärt, dass seine Bedenken unbegründet waren, weil diese Warnleuchte im Stillstand ohne Relevanz ist und beim Neustart ordnungsgemäß erlischt. Manchmal hilft auch *RTFM, da steht bestimmt nicht drin, dass man den Motor mit dem "Killschalter" abstellt.skiffletiger hat geschrieben:Genau das hätte aber der Händler, bzw. die Werkstatt in Österreich ebenso wissen müssen.
Manchmal zweifle ich wirklich an der Fachkompetenz der sogenannten Fachwerkstätten.
*read the fucking manual
