R1150RT geht während der Fahrt aus

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

R1150RT geht während der Fahrt aus

#1 Beitrag von CorJue »

Hallo Forengemeinde,

habe mir letztes Jahr meinen Wunsch erfüllt und mir eine RT zugelegt (Bj. 2003 mit 55000km, keine DZ). Bin bis zum jetzigen Zeitpunkt 4000 km mit gefahren ohne Probleme. Jetzt habe ich sie wieder aus dem Winterschlaf erweckt. Aber als ich am Sonntag eine kleine Tour unternehmen wollte ging nach ca. 10 km meine Q während der Fahrt einfach aus. Habe versucht sie wieder zu starten und sie lief kurz mit 900 Upm und ging aber gleich wieder aus. Mehrmals probiert immer mit dem gleichen Fehler. Lief kurz im Leerlauf und ging dann gleich aus. Also habe ich meinen Freund angerufen der dann meine Q mit seinem Transporter zu mir nach Hause brachte. Zuhause angekommen betätigte ich den Startknopf und die Q lief ohne Probleme an. Habe dann in diversen Foren nachgelesen was das sein könnte. Habe mich dann entschlossen das Kraftstoffpumpenrelais zu tauschen. Nach zwei Tagen dass Relais eingebaut und losgefahren. Nach ca. 10 km wieder das gleiche Problem. Sobald die Q warm ist geht sie während der Fahrt aus und springt nicht mehr an. Nach einer Stunde Abkühlung lief sie wieder anstandslos und schaffte es dann wieder nach Hause. Jetzt habe ich Kraftstoffpumpe und Benzinfilter gewechselt und danach die Q im Stand laufen lassen. Nach ca. 15 Minuten ging sie wieder aus. Starten ging, sie lief kurz im Leerlauf und geht gleich wieder aus. Dreh ich auch nur ein bißchen am Gasgriff geht sie sofort aus. Ist sie wieder abgekühlt läuft sie problemlos an. Hat mir jemand ein Tipp an was das liegen könnte? Bin mit meinem Latein am Ende.
Franz1954

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#2 Beitrag von Franz1954 »

Wenn sie die ersten 10 km läuft, läuft sie dann wie gewohnt rund? Hattest du den Tank runter um die Batterie auszubauen übern Winter? Was macht der Drehzahlmesser solange sie läuft, keine Probleme?

Franz

Wenn es zu den Fragen nichts zu sagen gibt, denke ich an eine Zündspule. Hast du schon die Zündspule im Kerzenstecker? ....oder noch die alte Zündspule für beide Kerzen.
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#3 Beitrag von CorJue »

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die 10 km läuft sie wie gewohnt ohne Aussetzer oder Sonstiges. Hatte über Winter ein Erhaltungsladegerät an der Bordsteckdose angeschlosen.

Gruß Jürgen
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#4 Beitrag von CorJue »

Habe noch die alte Zündspule für beide Kerzen.

Gruß Jürgen
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#5 Beitrag von locke1 »

das wird der Hallgeber sein!!!!
Gruß Bernd
ich würde den Stirndeckel abbaun und mal anständig mit Druckluft das Teil säubern, von Abrieb des Poly -V Riemens der Lima! hat schon bei manchem geholfen :!: :!: :!:
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/19 ... 0xx-testen
Zuletzt geändert von locke1 am 9. April 2016, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#6 Beitrag von R850scrambleR »

Klingt wie defekter Hallsensor. Meist zeigt der Drehzahlmesser dabei unerklärliches Zucken. Alternativ: wie steht es um die Tankbelüftung? Wenn es beim Öffnen des Tankdeckels nach Absterben des Motors zischt, hat sich ein Vakuum in den Tank gezogen - Belüftungsschlauch beim Tankeinbau abgequetscht?

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#7 Beitrag von locke1 »

Hallgeber
Franz1954

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#8 Beitrag von Franz1954 »

Vielleicht die Zündspule, die kann auch schlapp machen wenn sie heiß wird, oder wie schon geschrieben wurde der Hallgeber, dann sollte eigentlich auch der Drehzahlmesser schlagartig ausgehen wenn der Fehler kommt. Wenn der Drehzahlmesser noch mitspielt, bis der Motor ganz aus ist, dann denke ich, ist es die Zündspule.
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#9 Beitrag von CorJue »

An die Tankbelüftung habe ich auch schon gedacht. Hatte aber beim letzten Fahren den Tankdeckel offen gelassen und sie ist trotzdem ausgegangen. Den Tank habe ich erst gestern zum ersten Mal abgebaut. Das einzige was ich nicht beoabchtet habe ist was der Drehzahlmesser gemacht hat als sie ausgegangen ist. Ich meine dass der beim ersten Mal als es passierte noch die Drehzahl angezeigt wurde bis ich dann auskuppelte bin mir aber nicht mehr sicher. Was meint ihr was ich als erstes wechseln sollte Hallgeber oder Zündspule?
Oder gleich beides? Den Hallgeber von Q-Tech den es in der Bucht gibt kann man den verwenden?

Grüße an alle Mithelfer
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#10 Beitrag von R850scrambleR »

Hallgeber ist wahrscheinlicher.
Q-Tech? Warum nicht. Preiswerter als das Original-Ersatzteil ist es allemal. Der bereits von locke1 aufgezeigte Link zu Powerboxer hilft hier ungemein:
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/19 ... 0xx-testen
Vor allem noch der Hinweis auf unterschiedliche Stecker beachten - also vor der Bestellung den am Motorrad tatsächlich verbauten Steckertyp checken.
Der versierte Elektroniker tauscht nur das elektronische Bauteil "Hallgeber" für wenige Euronen aus, der Laie kauft besser den Fertigsatz.
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/20 ... reparieren

Schöne Grüße und gute Besserung,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#11 Beitrag von CorJue »

Dann werde ich mal die Hallgeber tauschen. Hoffe nur dass das einstellen der Grundplatte nicht so kompliziert ist. Die Anleitung habe ich mir schon angeschaut. Sehr gute Seite und vor allem gut erklärt. Werde weiter berichten wenn ich die Teile eingebaut habe.

Grüße
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#12 Beitrag von CorJue »

So habe jetzt mal die Teile bestellt. Auch mal sicherheitshalber die Zündspule. Vielleicht liegt es auch an dieser wie Forenmitglied Franz1954 vermutet. Werde mal eines nach dem anderen probieren. Bin gespannt was letztendlich defekt ist. Auf jedenfall ein dickes Dankeschön an alle für ihre Tips.

Grüße
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#13 Beitrag von Werner »

Die Zündspule fängt wenn sie warm ist das spinnen an. Im kalten Zustand läuft der Motor einwandfrei und nach ca 10-20Km fängt er das Ruckeln an und geht im Stand aus.
So hab ich das schon erlebt und das wurde von meinem Werkstattguru auch bestätigt.

Ich hoffe das du die nicht benötigten Teile zurücksenden kannst :D
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#14 Beitrag von CorJue »

Möglich dass es die Zündspule ist. Das Ruckeln habe ich nicht. Die Q geht schlagartig aus wie wenn sie ausgeschaltet wird. Werde es hoffentlich bald wissen.
Franz1954

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#15 Beitrag von Franz1954 »

CorJue hat geschrieben:Ich meine dass der beim ersten Mal als es passierte noch die Drehzahl angezeigt wurde bis ich dann auskuppelte bin mir aber nicht mehr sicher. Was meint ihr was ich als erstes wechseln sollte Hallgeber oder Zündspule?
Oder gleich beides?
Wenn der Drehzahlmesser noch die Drehzahl anzeigt obwohl der Motor ausgeht, dann kann es eigentlich nicht der Hallgeber sein. Denn der gibt ja den Tackt an die Steuerung und davon hängt auch der Tackt für den Drehzahlmesser ab. Kein Tackt keine Drehzahl. Ich würde also erst mal die Zündspule / Zündkabel / Kerzenstecker anschauen. Die Zündspule, Zündkabel und Stecker kosten bei BMW ein Heidengeld, da gibt es andere Anbieter.
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#16 Beitrag von CorJue »

Werde ich auch machen. Zündkabel habe ich mir schon angesehen. Aber da ist nichts auffälliges. Muß jetzt warten bis die Teile da sind.

Gruß
Franz1954

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#17 Beitrag von Franz1954 »

Hier noch ein Tipp. Ich wusste nicht dass Till auch Kabel hat. Da sind übrigens die gepaarten Enspritzventile von der 1200 sehr interessant. Also nicht zum beseitigen deines Problemes, aber wenn das Problem dann mal gefunden und beseitigt ist, wären die Einspritzventiele noch eine Option für weicheren runderen Lauf.
http://www.jt-c.com/product_info.php?in ... c629ddff5b
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#18 Beitrag von CorJue »

Guter Tipp, diese Seite kannte ich bisher noch nicht.
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#19 Beitrag von CorJue »

Kurzes Update. Zündspule heute eingebaut. Gestartet, lief sofort an. Nach 10 Minuten im Leerlauf ging sie aus mit den gleichen Symptomen wie anfangs beschrieben. Werde als nächstes den Hallgeber tauschen und berichten. Hoffe dass dann das Moped wieder läuft.
CorJue
Beiträge: 11
Registriert: 9. April 2016, 20:51
Mopped(s): R1150RT, Zephyr ZR750, Z650B
Wohnort: Remchingen

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#20 Beitrag von CorJue »

So am WE habe ich den Hallgeber getauscht. Moped läuft wieder. Zumindest bin ich 35km weit gekommen ohne Beanstandungen. Das einzige was ich feststellen konnte war dass das KFR ausgeprägter war wie vorher. Neue Kerzen habe ich auch gleich verbaut. Deswegen nochmals eine Frage unter den Spezialisten. Bringt es was wenn ich die Hallgeberplatte noch ein wenig im Uhrzeigersinn drehe? Die Hallgeberplatte habe ich eingebaut wie im Powerboxer Forum beschrieben. Hatte mir auch das Messgerät von Q-Tech mitbestellt so dass ich prüfen konnte wann der Hallgeber schaltet. Das es noch mehr Zusammenhänge mit dem KFR gibt habe ich schon gelesen. Da es aber vorher viel besser war ist halt meine Überlegung ob ich die Hallgeberplatte ein bischen verstellen soll. Nachteil an der RT ist halt dass ich jedesmal die Verkleidung abbauen muss um den vorderen Deckel ab zu bekommen. Oder gibt es ein Trick wie ich das minimieren kann bzw. lässt ihr die Verkleidungsteile weg und macht dann eine Probefahrt. Was meint ihr?
Franz1954

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#21 Beitrag von Franz1954 »

Ja, das habe ich bald gelernt.
Probefahrt ohne Verkleidung und erst wenn alles gut ist wieder die Verkleidung drauf. Sonst übt man eben das ab- und anbauen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1150RT geht während der Fahrt aus

#22 Beitrag von R850scrambleR »

Klingt doch schonmal gut, wenn die Q länger als sonst an einem Stück fährt!
Zum Test kannst Du ja die Hallgeberplatten noch ein wenig verdrehen, Versuch macht klug. Gegen das KFR hilft sonst primär eine saubere Synchronisierung, aber das weißt Du ja schon. Ich persönlich würde spaßeshalber die neue Zündspule verbauen und schauen, wie es damit aussieht. Die alte kannst Du Dir ja auf Halde legen. Aber wahrscheinlicher ist, daß bei all dem An- u. Abbauen sich die Gas-Bowdenzüge ein wenig anders gelegt haben und so die Drosselklappen leicht unterschiedlich angesteuert werden. Also: Schlauchwaage raus, oder den Twinmax...
... oder mal die Bowdenzugführungen an den DKs mit einem Wattestäbchen reinigen - man gönnt sich ja sonst nichts!

Gute Fahrt und schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Antworten