Mich würden mal die Erfahrungen mit dem BMW Tourshell Anzug interessieren.
Vielleicht schreibt ihr mal die positiven und negativen Erfahrungen.
Dafür vorab schon einmal danke.
ich habe mir Ende 2011 zum Führerschein (bzw. davor) einen Tourshell Anzug gekauft (Führerscheinaktion).
Prinzipiell bin ich zufrieden, er ist halbwegs dicht und relativ robust. Das erste was bei mir aber kaputt ging war der Zipper, die Zuglasche brach ab. Danach haben die Klettverschlüsse am Reißverschluss oben und unten den Geist aufgegeben -> eingeschickt, neue eingenäht. Die hielten auch eine Weile, halten nun aber auch nicht mehr, genauso wie die Klettverschlüsse an den Ärmeln. Ach ja, der Kragen weißt nach nunmehr 3,5 Saisonen in Gebrauch Löcher auf.
Ups, mein Post wurde doch etwas negativer als gedacht, also sei gesagt, er erfüllt seinen Zweck, aber in den Details hapert es etwas.
Mfg shmerlin
P.S.: Ich bin 2015 auf einen Atlantis 4 umgestiegen.
Das sehe ich in diesem Fall genau so! Kein gutes Qualitätssiegel, aber so ähnliches hatte ich mal von den Stiefeln vor vielen Jahren gehört.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Also nach 3,5 Saisons Löcher im Obermaterial sind selbst an einer stark beanspruchten Stelle wie dem Kragen inakzeptabel. Und auch Klettverschlüsse müssen das ohne Probleme überstehen. So etwas kenne ich selbst von erheblich preiswerter Kleidung nicht.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Erst Reißverschlußschnippel gebrochen und beim ersten Starkregen dann vorne undicht.
Gegen Zuzahlung in Streetguard umgetauscht. Jetzt paßt alles.
Grüße aus Hannover
Steffen
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Ist das Alter nicht mehr messbar, fährt man besser mit der Vespa
Ich habe den BMW Tourshell Anzug seit 6/2015. Bin damit inzwischen 6000km bei jedem Wetter (bis -1°C) gefahren. Bislang keine Mängel. Selbst bei Starkregen kein Eintritt von Wasser. Das einzige was ich zu bemängeln hätte, dass der Tourashell mit Innenfutter doch recht rigide ist.
Auf Grund der Belüftungsöffnungen, die aufgezippt werden können, auch keine Probleme bei Temperaturen über 25°.