Verschleiss und Alterung der Federbeine ?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Stefan_MTK
Beiträge: 8
Registriert: 11. Juni 2015, 15:37

Verschleiss und Alterung der Federbeine ?

#1 Beitrag von Stefan_MTK »

Hallo Zusammen,

wie kann ich feststellen, ob die Federbeine an meiner K12 GT ( 12/2003 und ca. 36 T Km ) noch in Ordnung sind?

Sie sind trocken und ich kann als Hobbyfahrer erstmal nix feststellen.

Wie sieht das mit Alterung usw. aus ?

Die Federbeine bei meiner K könnten ja auch vom langen stehen und wenig fahren in Mitleidenschaft gezogen worden sein ....hm :(

Habt ihr schon mal nach einem bestimmten Zeitraum die Federbeine vorne und hinten erneuert ? ( wenn ja welche Verbesserung war festzustellen ? )

Vielen Dank im Voraus für eure Infos und viele Grüße, Stefan
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 415
Registriert: 26. November 2008, 01:21
Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
Wohnort: Zürich

Re: Verschleiss und Alterung der Federbeine ?

#2 Beitrag von Elias »

Ich habe im Oktober neue Wilbers Federbeine gekauft.
Die Werksfederbeine waren nicht kaput, km stand auf Tacho 55Tkm.
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 415
Registriert: 26. November 2008, 01:21
Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
Wohnort: Zürich

Re: Verschleiss und Alterung der Federbeine ?

#3 Beitrag von Elias »

Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Verschleiss und Alterung der Federbeine ?

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Stefan_MTK hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wie kann ich feststellen, ob die Federbeine an meiner K12 GT ( 12/2003 und ca. 36 T Km ) noch in Ordnung sind?

Vielen Dank im Voraus für eure Infos und viele Grüße, Stefan
Servus Stefan, als Hobby Fahrer wird`s noch gehen , aber schau mal im Archiv "Fahrwerk" :D
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2808
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Verschleiss und Alterung der Federbeine ?

#5 Beitrag von MondMann »

Hallo Steffan..,

mit meiner "alten" K bin ich inzwischen über 205.000 Km gefahren und überwiegend zu zweit .., dazu noch viele tausend Km auf sehr schlechten Straßen in Italien.., von Beeinträchtigung der Federbeine habe ich bisher nichts verspürt.., alles ganz normal wie am 1 ten Tag im März 2003.
Da gibts auch keinen Unterschied zu meiner "neuen" K, die hat jetzt ca. 33.000 Km drauf.
Beide Maschinen fahre ich im Wechsel weiter.., so wie`s mir gefällt.

Ich würde da an Deiner Stelle ganz entspannt sorgenfrei weiter fahren.
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Antworten