hat hier vielleicht jemand ne Ahnung, wo ich an diesen blöden kleinen Taster komme, der unter den orangefarbenen Blinkerschaltern sitzt? Mein rechter ist kaputt und ich habe keine Lust einen komplette Schaltereinheit zu bezahlen.
hat hier vielleicht jemand ne Ahnung, wo ich an diesen blöden kleinen Taster komme, der unter den orangefarbenen Blinkerschaltern sitzt? Mein rechter ist kaputt und ich habe keine Lust einen komplette Schaltereinheit zu bezahlen.
Okay, meine Frage war missverständlich: Ich brauche den blöden, kleinen Taster für den Blinker. Zerlegt habe ich den Schalter schon.
Irgendeine Idee, wo ich den her bekommen kann??
Danke
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habe Dir ´ne PN geschickt, einzelner Taster wird vermutlich schwierig...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
Kauf Dir ne gebrauchte Griffeinheit die Du ausschlachten kannst! So hab ich es auch gemacht.
Nein, ich verkaufe aktuell keine Einzelteile meines zerlegten zweiten Satzes Griffeinheiten. Da ich mir die aktuell selber aufhebe, falls ich in Zukunft mal was brauche!
Hallo Stefan,
Kannst du die Teilenummer auf dem Schalter genau lesen?
Wenn ja, würde ich mich mit dieser Nummer, scheint ein ITT Schalter zu sein, an einen Spezialisten, davon gibt es im Internet einige, wenden.
Bei BMW ist das auch nur ein integriertes standart Bauteil und kostet garantiert nicht viel.
BtW.: ich hab auch schon einzelne Taster aus einer alten Schaltereinheit in meine Schaltereinheit implantiert. Dabei st mir aufgefallen, dass sich Baujahre vor und nach 2001 unterscheiden: Teilweise sind unter den selben Kappen mal Schließer, aml Öffner verborgen. Aufpassen!!!!
Für den Winter habe ich den Plan, die Schaltereinheiten ganz verschwinden zu lassen. Ich will die Schaltereinheit einer Triumph Tiger Explorer verwenden, bei der verbergen sich unter dem Blinkerschalter ebenfalls Einzeltasten. Die Brems- und Kupplungseinheit werden durch Radialpumpen ersetzt, beim Gasgriff suche ich noch.
Ich habe im kleinsten Elektronikfachmarkt am Platze zwei beliebige Taster für 2,20 € gekauft und den kleineren einfach eingelötet und in die Aufnahme gefriemelt. Der Hub ist jetzt rechts deutlich kleiner als original und es gibt auch keinen Druckpunkt, aber es funktioniert erst mal. Bin gespannt wie lange ...
Wenn noch irgendjemand eine Bezugsquelle für den Originaltaster (der wahrscheinlich von ITT ist) auftut, würde ich das gerne wissen.