Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 19. September 2015, 13:20
Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Hi
ich will ein bischen bauen...
ziel: besserer halt auf den fussrasten u.a.
ich überlege meine normalen gummirasten gegen alu rasten zu tauschen. hat jemand erfahrungen damit...?
eventuell wären fussrasten wie z.b. diese eine option
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... asten.html
man kann diese bei bedarf /z.b./ auf der rennstrecke diese etwas höher einstellen. ich bin letztens mit den normal fussrasten mal auf der renne gewesen, da war der halt auf den rasten weniger gut!!...
hat jemand erfahrungen mit neuen rasten ..postet doch mal bilder und die links zu den rasten!!
ich will ein bischen bauen...
ziel: besserer halt auf den fussrasten u.a.
ich überlege meine normalen gummirasten gegen alu rasten zu tauschen. hat jemand erfahrungen damit...?
eventuell wären fussrasten wie z.b. diese eine option
https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... asten.html
man kann diese bei bedarf /z.b./ auf der rennstrecke diese etwas höher einstellen. ich bin letztens mit den normal fussrasten mal auf der renne gewesen, da war der halt auf den rasten weniger gut!!...
hat jemand erfahrungen mit neuen rasten ..postet doch mal bilder und die links zu den rasten!!
MZ ETZ 150 / CBR 900 RR SC 44 / CBR 900 RR SC 50/ Yamaha R1 RN 19 / CBR 1000 RR SC 59 -> BMW R 1200 R LC
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. April 2015, 21:37
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
bei den vario fußrasten vergiss eines nicht: du triffst den brems- bzw schalthebelnicht mehr so einfach, d.h. du musst auf grund des versatzes nach außen deinen fuß nach innen drehen.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Und die Füße stehen deutlich weiter außen, zumindest wenn die Rasten nach unten gedreht sind, da die Aufnahmen pro Seite locker vier cm breiter sind.
Mir taugte das nicht.
Mir taugte das nicht.
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Hallo,
mit den Orginalrasten kam ich auch nicht so gut zurecht.
Bin da ab und zu mit dem Fuß von der Raste gerutscht.
Habe mir, passend zur goldenen Gabel, goldene Fußrasten
von Rizoma geholt.
Montage und Passgenauigkeit sind perfekt.
Absolut sicherer Halt und gutes Gefühl.
Habe mir jetzt noch die verstellbaren Brems- und Schalthebel von BMW
geholt und alles passt gut zusammen.
mit den Orginalrasten kam ich auch nicht so gut zurecht.
Bin da ab und zu mit dem Fuß von der Raste gerutscht.
Habe mir, passend zur goldenen Gabel, goldene Fußrasten
von Rizoma geholt.
Montage und Passgenauigkeit sind perfekt.
Absolut sicherer Halt und gutes Gefühl.
Habe mir jetzt noch die verstellbaren Brems- und Schalthebel von BMW
geholt und alles passt gut zusammen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 19. September 2015, 13:20
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
danke für eure kommentare!
@diddl kannst du mal bitte bilder von dem schalt / bremshebel von bmw mit reinposten?
man könnte sich ja auch die komplette bmw anlage holen aber huiiiiiii echt kein schnäppchen!
@diddl kannst du mal bitte bilder von dem schalt / bremshebel von bmw mit reinposten?
man könnte sich ja auch die komplette bmw anlage holen aber huiiiiiii echt kein schnäppchen!
MZ ETZ 150 / CBR 900 RR SC 44 / CBR 900 RR SC 50/ Yamaha R1 RN 19 / CBR 1000 RR SC 59 -> BMW R 1200 R LC
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Hi, ja die Fotos kann ich machen.
Ich habe die komplette Anlage mit den zug. Rasten,
aber die Rizoma Fußrasten passen mir besser.
Ich habe die komplette Anlage mit den zug. Rasten,
aber die Rizoma Fußrasten passen mir besser.
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Hat etwas gedauert:
Hier die Bilder der BMW Brems- und Schalthebel mit
den goldenen Rizoma Fussrasten.
Hier die Bilder der BMW Brems- und Schalthebel mit
den goldenen Rizoma Fussrasten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
eins fehlt noch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 19. September 2015, 13:20
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
besten dank die farbe ist nicht so ganz meins aber der schalthebel sieht schon mal gar net schlecht aus...
was kostete das gesamtpaket!?
was kostete das gesamtpaket!?
MZ ETZ 150 / CBR 900 RR SC 44 / CBR 900 RR SC 50/ Yamaha R1 RN 19 / CBR 1000 RR SC 59 -> BMW R 1200 R LC
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Hei...die Kosten.
Die Rizoma-Rasten kosten 198€ das Paar.
Für die BMW-Verstellbaren-Hebel habe noch 220€
auf den Tisch gelegt.
Die Rizoma-Rasten kosten 198€ das Paar.
Für die BMW-Verstellbaren-Hebel habe noch 220€
auf den Tisch gelegt.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 19. September 2015, 13:20
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Habe mir ein Paar von Puig bestellt. Jeweils in silber und in schwarz.
Aussehen tun die eigentlich ganz gut ...nur sind die super klein 5 cm Auftrittsfläche ist echt wenig!:-/
Ich glaub da passen meine 46 er Füße nicht drauf ;-/ Schade waren für knapp 60 Euro echt günstig
Aussehen tun die eigentlich ganz gut ...nur sind die super klein 5 cm Auftrittsfläche ist echt wenig!:-/
Ich glaub da passen meine 46 er Füße nicht drauf ;-/ Schade waren für knapp 60 Euro echt günstig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ ETZ 150 / CBR 900 RR SC 44 / CBR 900 RR SC 50/ Yamaha R1 RN 19 / CBR 1000 RR SC 59 -> BMW R 1200 R LC
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Wenns nur um Halt für große Füße geht, probiere mal, ob die Fußrasten der GS Adv LC passen...!
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 19. September 2015, 13:20
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
LOL
Naja ne es geht eher darum das es sportlich aussieht und genügend Halt auf der Renne bietet.
Die GS Rasten sind etwas zu "unsportlich";-)
ich suche mal weiter!
Naja ne es geht eher darum das es sportlich aussieht und genügend Halt auf der Renne bietet.
Die GS Rasten sind etwas zu "unsportlich";-)
ich suche mal weiter!
MZ ETZ 150 / CBR 900 RR SC 44 / CBR 900 RR SC 50/ Yamaha R1 RN 19 / CBR 1000 RR SC 59 -> BMW R 1200 R LC
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
War zwar nicht LOL-ig gemeint, finds aber schön, wenn ich dich damit erheitern konnte.
Wenn Füße draufstehen sieht man die Sportlichkeit nicht mehr.
Auch die Schräglagenfreiheit dürfte ausgeprägter als mit den originalen R-Rasten ausfallen.
Aber ok. Wenns nüscht ist, isses eben nüscht.
Viel Erfolg beim Weitersuchen und -finden.
Wenn Füße draufstehen sieht man die Sportlichkeit nicht mehr.
Auch die Schräglagenfreiheit dürfte ausgeprägter als mit den originalen R-Rasten ausfallen.
Aber ok. Wenns nüscht ist, isses eben nüscht.

Viel Erfolg beim Weitersuchen und -finden.
Christian grüßt den Rest der Welt
- supercondi
- Beiträge: 75
- Registriert: 24. Dezember 2010, 03:00
- Mopped(s): boxerluder und wc-raumschiff
- Wohnort: da, wo die kurven sind
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
moinsen,Diddle hat geschrieben:Hat etwas gedauert:
Hier die Bilder der BMW Brems- und Schalthebel mit
den goldenen Rizoma Fussrasten.
hab ich auch auf dem schirm gehabt
die rasten lassen sich aber angeblich nur tiefer als serie einstellen
stimmt das ???
weil dann bringts nix....
grüsse aus`m kalletal
carsten
carsten
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Hey Diddle,Diddle hat geschrieben:Hei...die Kosten.
Die Rizoma-Rasten kosten 198€ das Paar.
Für die BMW-Verstellbaren-Hebel habe noch 220€
auf den Tisch gelegt.
eine frage hab ich schon du schreibst das du nur die Hebel für 220,00€ gekaufst hast...
Aber die gibt es doch nur im Set mit den Raßten

Und mein Freundlicher sagt je Seite 220€

Kannst du mich aufklären

Gruß
Fuchser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Ja, kann ich !Fuchser505 hat geschrieben:Hey Diddle,
eine frage hab ich schon du schreibst das du nur die Hebel für 220,00€ gekaufst hast...
Aber die gibt es doch nur im Set mit den Raßten![]()
Und mein Freundlicher sagt je Seite 220€![]()
Kannst du mich aufklären![]()
Gruß
Fuchser
Die Rasten selbst habe ich noch unbenutzt im Schrank liegen,
weil ich ja die goldenen von RIZOMA verbaut habe.
Und nein, tiefer als die originalen sind die Rizoma nicht.
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Also hast du rechts und links für 220€ bekommen?
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.

Und ein weiteres Mal:
Bezahlen Mit Würde

Oder anders ausgedrückt:
Spaß kostet

Christian grüßt den Rest der Welt
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Hahah ja da ist was dann...
Egal, hab sie jetzt auch bestellt und Sie sehen in Live nochmal viel besser aus wie auf den Bildern
Egal, hab sie jetzt auch bestellt und Sie sehen in Live nochmal viel besser aus wie auf den Bildern

F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
GenauChristianS hat geschrieben:.......Spaß kostet

-
- Beiträge: 122
- Registriert: 19. September 2015, 13:20
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
muss nochmal rauskramen.... habe endlich ein paar passenden fußrasten von puig gefunden...
hat jemand ne schnellanleitung zum austausch gegen die alten mal zur hand? eh ich da wild dran rumschraube...?
hat jemand ne schnellanleitung zum austausch gegen die alten mal zur hand? eh ich da wild dran rumschraube...?
MZ ETZ 150 / CBR 900 RR SC 44 / CBR 900 RR SC 50/ Yamaha R1 RN 19 / CBR 1000 RR SC 59 -> BMW R 1200 R LC
- racerbene
- Beiträge: 71
- Registriert: 13. April 2015, 20:27
- Mopped(s): BMW R1200R K27, Yamaha T7
- Wohnort: 87527 Sonthofen
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
hey ickeberlin
was für ein modell von puig ist das genau?
gruss bene
was für ein modell von puig ist das genau?
gruss bene
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 19. September 2015, 13:20
Re: Fußrasten-Umrüstung R 1200 R LC Erfahrungen / Bilder u.s.w.
Ja ne.... das wüsste ich auch gerne mal 
es sind rizomas
ich glaube ich brauche ne brille;-)



es sind rizomas
ich glaube ich brauche ne brille;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ ETZ 150 / CBR 900 RR SC 44 / CBR 900 RR SC 50/ Yamaha R1 RN 19 / CBR 1000 RR SC 59 -> BMW R 1200 R LC