Auspuffklappe

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
dreiecken
Beiträge: 42
Registriert: 25. Mai 2015, 20:59

Auspuffklappe

#1 Beitrag von dreiecken »

Hi all,

kann jemand erklären, wie die Klappe in der Auspuffanlage funktioniert bzw. wofür diese gut ist?
Ist diese nur für den Sound und/oder für die Lautstärke ?

Vielen Dank

Oliver
Larsi
Beiträge: 3660
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auspuffklappe

#2 Beitrag von Larsi »

Das ist wie die Abgase bei VW ...
Im Prüfzyklus leise/sauber.
Benutzeravatar
kenny01
Beiträge: 14
Registriert: 23. Mai 2015, 08:05
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Erfurt

Re: Auspuffklappe

#3 Beitrag von kenny01 »

Hatte mal gehört, das die Klappen zw. 40 und 60km/h zu sind und damit die Lautstärkemessung bei 50km/h bestanden wird. Man könnte die Bowdenzüge aushängen um einen kernigeren Sound zu haben. Das wollte ich mal probieren.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: Auspuffklappe

#4 Beitrag von octane »

Larsi hat geschrieben:Das ist wie die Abgase bei VW ...
Im Prüfzyklus leise/sauber.
Nicht ganz. Die Klappen sind immerhin legal. Noch.
kenny01 hat geschrieben: Man könnte die Bowdenzüge aushängen um einen kernigeren Sound zu haben. Das wollte ich mal probieren.
Wahnsinnig schlau.
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 12:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Auspuffklappe

#5 Beitrag von BoxerSigi »

kenny01 hat geschrieben:Hatte mal gehört, das die Klappen zw. 40 und 60km/h zu sind und damit die Lautstärkemessung bei 50km/h bestanden wird. Man könnte die Bowdenzüge aushängen um einen kernigeren Sound zu haben. Das wollte ich mal probieren.
Probier es mal.

Das hat schon einmal einer probiert, mit dem Ergebniss dass unten rum weniger Drehmoment vorhanden war. Damit hätte die Klappe ja noch eine andere (positive) Wirkung als nur Lärmschummeln. Ich finde allerdings den Thread davon nicht mehr.

LG
BoxerSigi
Benutzeravatar
Sarea
Beiträge: 232
Registriert: 23. Juni 2015, 12:44
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Bremgarten ag

Re: Auspuffklappe

#6 Beitrag von Sarea »

Das ganze ist nicht Geschwindigkeit abhängig sondern Lastabhängig. Hab ein Remus dran und der brüllt schon los wenn du mit 30 am Gas drehst. Wenn du aber im Verkehr mitfährst und nur wenig Gas gibts ist kein Unterschied zum Originaltopf zu hören.
Denke nicht, dass ein Leistungverlust vorhanden ist wenn die Klappe immer offen ist. Das ist kein 2Takt Motor.
Franz1954

Re: Auspuffklappe

#7 Beitrag von Franz1954 »

Larsi hat geschrieben:Das ist wie die Abgase bei VW ...
Im Prüfzyklus leise/sauber.
Naja, mir ist jedenfalls in dem Moment als das von VW herausgezerrt wurde, gleich die BMW Klappe eingefallen :roll: . Legal oder nicht, es geht ja wohl um Lärmbelastung bei Prüfdrehzahl. Oberhalb der Drehzahl brüllt die Mühle los. Ist ja schon irgendwie eine recht ähnliche Sache wie bei VW. Jedefalls wird auch bei der Prüfung beschissen. :evil:
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Auspuffklappe

#8 Beitrag von farbschema »

Franz1954 hat geschrieben: Naja, mir ist jedenfalls in dem Moment als das von VW herausgezerrt wurde, gleich die BMW Klappe eingefallen :roll: .

Legal oder nicht, es geht ja wohl um Lärmbelastung bei Prüfdrehzahl.

Oberhalb der Drehzahl brüllt die Mühle los.

Ist ja schon irgendwie eine recht ähnliche Sache wie bei VW.
Jedefalls wird auch bei der Prüfung beschissen. :evil:
Das es "grenzwertig" ist, darüber herrscht wohl Einigkeit. Da gibt es ggf. auch eine
Anpassung des Gesetzgebers zu.

"Beschiss" ist jedoch bewusster Gesetzesverstoß und NICHT das Ausloten von Grenzbereichen.
In diesem Beispiel etwa würde der Beschiss darin bestehen, dass auf dem Prüfstand
die Klappe schließt und öffnet - und auf der Straße die Klappe IMMER offen ist.

Dieses könnte eine interne Motor-Software einsteuern, wenn bspw. Charakteristika eines Prüfstandlaufs festgestellt würden. Bspw. anhand Lenkerbewegungen (eher PKW) / Raddrehungen Vorderrad / wenig konstante Drehzahlen etc.

Dieses erst wäre ein echter Betrug im VW-Stil.

Alles Andere ist eher a-sozial oder "unfein", da man weiß, dass die Natur mit nicht vorgesehenem Lärm überzogen wird - jedoch kein Beschiss.

Nach meinen Informationen versucht die EU aktuell praxistaugliche Tests & Werte für Abgase
festzulegen. Fakt ist, dass es momentan extreme Abweichungen Test- zu Praxiswerten um das X-fache gibt - die Ergebnisse sind derart schlecht, dass man es gar beschreiben kann. Hierbei geht es definitiv nicht um normale Toleranzen von 10 oder 20%.

Klar, dass insbesondere die deutsche Fahrzeuglobby hier Stellhaare bekommt. Technik-Nachrüstung bei aktuell 500% - 1000% Abweichung vom Sollwert wird richtig teuer / die Fahrzeug-Effizienz wird deutlich schlechter. :twisted:
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Larsi
Beiträge: 3660
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auspuffklappe

#9 Beitrag von Larsi »

farbschema hat geschrieben:...
In diesem Beispiel etwa würde der Beschiss darin bestehen, dass auf dem Prüfstand
die Klappe schließt und öffnet - und auf der Straße die Klappe IMMER offen ist.

Dieses könnte eine interne Motor-Software einsteuern, wenn bspw. Charakteristika eines Prüfstandlaufs festgestellt würden. Bspw. anhand Lenkerbewegungen (eher PKW) / Raddrehungen Vorderrad / wenig konstante Drehzahlen etc.

Dieses erst wäre ein echter Betrug im VW-Stil.
...
und daher macht die klappe auch jedes mal zu, wenn das mopped erst im 3ten gang konstant 50 fährt und dann voll beschleunigt wird.
mit anderen worten: fast nie.

für mich ist das genauso legal wie die diesel-vw im deutschen zulassungsbereich.
Bei Fahrzeugen mit herkömmlichem Wechselgetriebe, das 2, 3 oder 4 von Hand schaltbare Gänge hat, ist der 2. Gang, bei mehr als 4 Gängen der 3. Gang einzuschalten. Bei Zusatzge
trieben ist auf „schnell" zu schalten. „Overdrive"-Stufen oder ähnliche sind jedoch nicht zu benutzen. Das Fahrzeug ist mit gleichmäßiger Geschwindigkeit (ohne Bremsung) bis zur Linie AA zu fahren, und zwar mit 3/4 der Motordrehzahl, bei der die höchste Motorleistung erreicht wird, aber höchstens mit 50 km/h. Beim Überfahren von AA wird das Fahrpedal oder der Gasdrehgriff so schnell wie zweckmäßig in die Stellung für volle Leistung gebracht. Bei DD ist so schnell wie möglich wieder zu schließen. Falls der Motor bei dieser Fahrweise eine Drehzahl erreicht, die über seiner zulässigen Höchstdrehzahl liegt, so ist anstelle des 2. oder 3. Getriebeganges ein höherer zu wählen, und zwar der, bei dem gerade keine Oberdrehzahl mehr erreicht wird (dies kommt z. B. für Lastkraftwagen und für Sportwagen in Frage).
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Auspuffklappe

#10 Beitrag von farbschema »

Larsi hat geschrieben: und daher macht die klappe auch jedes mal zu, wenn das mopped erst im 3ten gang konstant 50 fährt und dann voll beschleunigt wird. mit anderen worten: fast nie.

für mich ist das genauso legal wie die diesel-vw im deutschen zulassungsbereich.
Um hier Transparenz zu bekommen müsste man SOLL und IST vergleichen.

a.) SOLL: Vorgaben zum Lärm gemessen bei Tempo X über Strecke Y bei Bedingung Z
b.) IST: Testverfahren auf Prüfstand bringt Ergebnis die Werte X / Y unter Z ja oder nein = Testfall.

Solange der Lärm auf dem Prüfstand und auf der Straße unter den genannten Bedingungen "OK" ist passt es.
Irgendwie glaube ich, dass BMW hier kleverer ist als VW. Meine Meinung: Grauzone / a-sozial aber kein Betrug.

Müsste mal jemand mit Fakten widerlegen, bin ja offen :wink:
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Larsi
Beiträge: 3660
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auspuffklappe

#11 Beitrag von Larsi »

farbschema hat geschrieben:...
Irgendwie glaube ich ...

Müsste mal jemand mit Fakten widerlegen, bin ja offen :wink:
oder du erst mal den glauben mit fakten belegen :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Auspuffklappe

#12 Beitrag von manfred180161 »

Larsi, bevor ich mir jetzt einen absuche, kannst du die Quelle benennen, wo ich das mal nachlesen kann.
Dank dir.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Larsi
Beiträge: 3660
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auspuffklappe

#13 Beitrag von Larsi »

sorry, link zur quelle vergessen ...
http://www.powerboxer.de/tuev-fragen/40 ... ichtlinien

das messverfahren ist meines wissens noch dasselbe.
die geräuschwerte wurden allerdings mittlerweile verringert.
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Auspuffklappe

#14 Beitrag von Lumi »

Ich kenn kein Motorrad das mit geöffneter Klappe zum Brüllheimer wird.
GS 2015
Larsi
Beiträge: 3660
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auspuffklappe

#15 Beitrag von Larsi »

mein opa auch nicht.
dafür hört man seinen fernseher auch über drei stockwerke.
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Auspuffklappe

#16 Beitrag von manfred180161 »

Yeeehaaaa, der war geil! :-) :-) :-)

Nach dem Motto:
Meine Nachbarn hören Tag und Nach Heavy Metal bei voller Lautstärke.

Ob sie wollen oder nicht....
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Auspuffklappe

#17 Beitrag von CDDIETER »

...solche Klappensteuerung gibt es auch für LKW. Wenn so ein Teil täglich früh morgens an deinem Haus mit erhöhter Drehzahl den Berg raufbrettert meinst du "es ist ein Erdbeben" und stehst senkrecht im Bett.
Aber wenn man sich "ein wenig Mühe gibt", kann man auch so einem Vollpfosten das Handwerk legen, zumindest in NL.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Auspuffklappe

#18 Beitrag von manfred180161 »

Hm, dachte eigentlich, ich kenne mich mit LKWs recht gut aus, aber von,Klappenauspuff hab ich da noch nie was gehört oder gelesen.
umbauten auf Sidepipes und sowas schon eher. Und weil,dabei in der Regel der Original-Schalldämpfer verloren geht, wirds dann eben richtig laut. Meist mit erheblich weniger Leistung...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Franz1954

Re: Auspuffklappe

#19 Beitrag von Franz1954 »

Larsi hat geschrieben:mein opa auch nicht.
dafür hört man seinen fernseher auch über drei stockwerke.
:D :D :D Ja, so ist das wohl bei manchen.
Franz1954

Re: Auspuffklappe

#20 Beitrag von Franz1954 »

CDDIETER hat geschrieben:...solche Klappensteuerung gibt es auch für LKW. Wenn so ein Teil täglich früh morgens an deinem Haus mit erhöhter Drehzahl den Berg raufbrettert meinst du "es ist ein Erdbeben" und stehst senkrecht im Bett.
Naja, es gibt zwei Klappen im LKW Auspuff. Aber keine hat die Funktion, bei irgend welchen Drehzahlen Lärm zu vermeiden. Die eine ist die Motorbremse, die macht den Auspuff ein wenig zu um mit dem Motor effektiv Bremsen zu können, und die andere Klappe ist auf den aufrechten Auspuffrohren, dass es im Stand nicht in den Auspuff reinregnet.
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Auspuffklappe

#21 Beitrag von farbschema »

Larsi hat geschrieben: oder du erst mal den glauben mit fakten belegen :twisted: :twisted:
Naja, ich habe ja klar geschrieben, in welchem Bereich für mich das Gesetz vss. legal ausgeschöpft würde und
wo der (vorsätzliche) Betrug im Stil von VW anfängt.

Jetzt schreibst Du, BMW sei vss. ähnlich unterwegs wie VW in der Dieselgate-Affäre.
=> Dazu müsste Du halt erklären warum. Die VW-Situation hatte ich oben erläutert.

BMW: Entscheidend ist doch, dass gemäß Zyklus die Werte passen am Prüfstand / auf der Straße
unter den theoretischen Bedingungen des Zyklus.

Sofern bei BMW also keine "Prüfstandserkennung" implementiert ist, sollte die Lautstärke in Rahmen des komischen Zyklus auch auf der Straße passen. Ob das dann beim starken Beschleunigen (Klappe auf) lauter ist, wäre aktuell vielleicht noch nicht berücksichtigt. Ggf. auch nicht relevant für die JETZIGEN Anforderungen.

Ich kanns nicht besser erklären was ich meine. :wink:

>>> Den Betrugs-Vorsatz bei BMW müsstest Du halt begründen (?)

8)
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 10:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Auspuffklappe

#22 Beitrag von aimypost »

Der Link auf Powerboxer muss definitiv veraltet sein.

Maßgebend ist heute ja die ECE-R41.04 bzw. das daraus entstandene Meßverfahren.
Wichtigste Änderung seit 2015 für neue Homologationen: festgelegter Höchstwert darf über den kompletten Betriebsbereich nicht überschritten werden.
Ab 2016 gültig für alle Fahrzeuge, via Ausnahmegenehmigung bis 2017.
http://www.motorradonline.de/vermischte ... 016/685248


------
Schon die neue Multistrada nach neuer Homologation gesehen? Jetzt neu mit kleinem miniaturisierten Benzinkanister (Carburator/Benzintankentlüfter-Auffangbehälter). Brr...... :cry:
Angeblich können im Jahr bis zu 6 Liter Sprit entweichen. Ungeheuerlich. :roll:
Ist auch auch schon aufgefallen, das nach der Winterpause der Tank fast immer leer ist? Wer dann also Startschwierigkeiten hat, sollte erst mal sehen, ob noch genug Sprit an Bord ist...... :twisted:

http://www.motorradonline.de/recht-und- ... ads/437499
Franz1954

Re: Auspuffklappe

#23 Beitrag von Franz1954 »

farbschema hat geschrieben: Jetzt schreibst Du, BMW sei vss. ähnlich unterwegs wie VW in der Dieselgate-Affäre.
=> Dazu müsste Du halt erklären warum. Die VW-Situation hatte ich oben erläutert.
Wenn ich eine Klappe im Auspuff habe, die die Lautstärke stark beeinflusst um bei Prüfdrehzahl nicht zu Laut zu sein, dann ist das doch wohl genauso wie bei VW ein "anpassen" an Prüfvorschriften dass man bei der Prüfung nicht durchfällt. Und bei VW, werden ja auch beschissen um bei der Prüfung nicht abzukacken.
farbschema hat geschrieben:BMW: Entscheidend ist doch, dass gemäß Zyklus die Werte passen am Prüfstand / auf der Straße
unter den theoretischen Bedingungen des Zyklus.
Bist du sicher, dass die Werte auf der Strasse in Ordnung sind? Der Auspuff hat die Zulassung und auch wenn er sehr laut "sein kann" ist er geprüft und in Ordnung mehr nicht. Es wird also auch nur bei der Prüfung beschissen und man hat dadurch die allgemeine Betriebserlaubnis an der die Polizei auf der Strasse nicht vorbei kann, auch wenn die zugelassen Lärmemmisionen in höheren Drehzahlen mit Sicherheit deutlich überschritten werden. Wenn nicht wäre die Klappe für die Prüfung ja nicht nötig.
Zuletzt geändert von Franz1954 am 13. Oktober 2015, 09:35, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3836
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Auspuffklappe

#24 Beitrag von joerg58kr »

Schon mal was von Abgasgegendruck und Wirkung auf den Drehmomentverlauf gehört. Die heutige Motorentechnik ist sicher viel diffiziler als 2004, wie auch die Vorschriften. Das Ausnutzen der Vorgaben daher eigentlich nur legal. Ist sicher nichts anderes als bei den Pharmafirmen

Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Franz1954

Re: Auspuffklappe

#25 Beitrag von Franz1954 »

joerg58kr hat geschrieben: Ist sicher nichts anderes als bei den Pharmafirmen
Nein die sind schlimmer, die gehen fürs Geld über Leichen. Aber das ist hier nicht das Thema.
Antworten