Guten Tag!
Ich muß an meinem R1100 RS Motor ein paar Kratzer entfernen.Is nix mehr mit wegpolieren.Weiß jemand die Farbnummer vom Motorlack Bauj. 1994?
Motorfarbnummer
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Motorfarbnummer
Wenn er silbern ist schau dir mal RAL9006 Weißaluminium an. Das nehme ich zum Nachlackieren und passt ganz gut.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 4. September 2015, 21:20
Re: Motorfarbnummer
Hallo Stephan!
Danke für die Info!
Hast Du auch Erfahrng wie das mit der Hitzebeständigkeit der Farbe aussieht?
Gruß Jörg!
Danke für die Info!
Hast Du auch Erfahrng wie das mit der Hitzebeständigkeit der Farbe aussieht?
Gruß Jörg!
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Motorfarbnummer
Hallo Jörg,
ich habe mit einer vergleichbaren Farbe meine Ventildeckel lackiert (noch mit 2K lack versiegelt). Die Temperatur dort hat die Farbe bisher schadlos überstanden. Zum Thema Farbe steht auch was in meinem Beitrag "R1100S mit Wartungsstau" in diesem Forum.
Aussage von MIPA Farben war bis 120 Grad stabil.
Gruß Stefan
ich habe mit einer vergleichbaren Farbe meine Ventildeckel lackiert (noch mit 2K lack versiegelt). Die Temperatur dort hat die Farbe bisher schadlos überstanden. Zum Thema Farbe steht auch was in meinem Beitrag "R1100S mit Wartungsstau" in diesem Forum.
Aussage von MIPA Farben war bis 120 Grad stabil.
Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 4. September 2015, 21:20
Re: Motorfarbnummer
Hallo Stefan!
Dunkelt die Farbe durch den 2 K-Lack nach oder hat die Farbe einen Gelbton?
Gruß Jörg!
Dunkelt die Farbe durch den 2 K-Lack nach oder hat die Farbe einen Gelbton?
Gruß Jörg!
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Motorfarbnummer
Nein die Farbe wird nicht dunkler und vergilben tut sie auch nicht (Qualität vorausgesetzt). Allerdings funktioniert das nur richtig mit dem Nachlackieren, wenn man eine Spritzpistole benutzt. Als Modellbauer habe ich so kleine Spritzpistolen in der Größe eines Füllers mit 0,5 mm Düse. Damit bekommt man den Übergang zum Rest so hin, dass es nicht mehr auffällt. Pinseln oder direkt aus der Sprühdose bringt da nicht die gewünschten Ergebnisse.
Meine Ventildeckel waren aber groß genug um diese mit der Sprühdose zu lackieren. Auch ist hier der Übergang zwischen der neuen dunklen Farbe und der alten silbernen eine scharfe Kante, die sich durch Abkleben herstellen lässt.
Bei meiner K1200RS muss ich im Winter in der Lampenmaske eine ca. 2 Euro große Schadstelle reparieren. Da muss ich mit meiner kleines Spritzpistole "Smart Repair" betreiben um die nachlackierte Stelle unauffällig in den Rest der Lampenmaske einzubinden. Dazu schreibe ich was im K1220RS Forum/Plauderecke/schwerer Umfall in Como (Umfall, nicht Unfall). Wird aber noch etwas dauern, da aktuell keine Priorität.
Gruß Stefan
Meine Ventildeckel waren aber groß genug um diese mit der Sprühdose zu lackieren. Auch ist hier der Übergang zwischen der neuen dunklen Farbe und der alten silbernen eine scharfe Kante, die sich durch Abkleben herstellen lässt.
Bei meiner K1200RS muss ich im Winter in der Lampenmaske eine ca. 2 Euro große Schadstelle reparieren. Da muss ich mit meiner kleines Spritzpistole "Smart Repair" betreiben um die nachlackierte Stelle unauffällig in den Rest der Lampenmaske einzubinden. Dazu schreibe ich was im K1220RS Forum/Plauderecke/schwerer Umfall in Como (Umfall, nicht Unfall). Wird aber noch etwas dauern, da aktuell keine Priorität.
Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute