BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#1 Beitrag von Richard »

Hallo zusammen,

mein Navi IV hat endgültig seinen Geist aufgegeben. Nach dreimaliger Reparatur wird es jetzt innerhalb der Garantie in ein NAV V getauscht. Kann ich mit leben. Soweit ich heute vom :D erfuhr, passt das neue Gerät nicht in die alte Touratech-Halterung. Dort war es ohne dieses Mountcradle eingesetzt. Mit der Freisprecheinrichtung war ich vollends zufrieden. Soweit ich gerade bei Touratech gesehen habe, gibt es eine Halterung nur für den Betrieb mit Mountcradle :roll: Seh ich da was falsch? Schliesslich muss die ganze Sache doch einen Stromanschluß haben. Irgendwo habe ich etwas über die Möglichkeit der ZUMO 660 Halterung gelesen. Geht das? Weiß aber nicht mehr wo. Bin dazu noch etwas in Zugzwang, da es Ende nächster Woche wieder auf Tour geht. Wer weiß Rat?

Ach ja - falls jemand einen kennt der zufällig einen kennt der eine Touratech-Halterung sucht oder so :wink: :wink: :wink:

Gruss Richard
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#2 Beitrag von ChristianS »

Also ich weiß, dass der Navigator 5 in das originale Mountcradle des Navigator 4 passt.

Ebenso passt der Navigator 4 in das originale Mountcradle des Navigator 5 und lässt sich -wenn auch äußerst eingeschränkt- über das Lenkergriffdrehrad der neueren Motorradmodelle bedienen.

Wenn du möchtest, können wir gerne tauschen.
Ich bekomm deinen Navigator 5 und du bekommst meinen Navigator 4 + 100€ :D
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#3 Beitrag von Gottfried »

Zu beachten beim ganzen Thema Halterung. Der Navigator V hat keinen eigenen Lautsprecher.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#4 Beitrag von Richard »

Hallo zusammen,

nur noch `ne abschliessende Info zum gestrigen Beitrag. Heute ist der Navigator V geliefert worden. Niet- u.nagelneu. Kein schlechtes Teil. Jedoch nach näherer Betrachtung; so kann ich ihn so gar nicht verwenden. Er passt zwar in die alte Halterung, lässt sich dort nicht ein- und ausschalten, funzt mit Bluetooth nicht, hat keinen Lautsprecher (hast Recht Gottfried) und keinen Klinkenstecker für Kopfhörer usw. usw. Wusste ich leider vorher nicht.
Ich müsste für meinen Bedarf mindestens zwei neue Halterungen und ein MountCradle kaufen. Ausserdem - die vielen Gimmicks sind mir ein Greuel :? Also weg damit . Werde wieder zum alten NAV IV zuckkehren.

Gruss Richard
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#5 Beitrag von Richard »

Hi Christian,
hast `ne PN

Gruss Richard
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#6 Beitrag von ChristianS »

:D Du auch :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#7 Beitrag von Frank@Pfalz »

was bekommst Du als "Dreingabe", wenn Du ihm den V-er abnimmst :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#8 Beitrag von q.treiber »

Und wenn ihr nicht zusammenfindet, ich hätte ein Zumo660 mit Lifetime gegen den Nav5 zu tauschen, das funktioniert auch bei Nicht-BMW. :shock:
Eine kleine Menge bunt bedrucktes Papier gibts gratis dazu. :P
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#9 Beitrag von Richard »

Hallo zusammen,
nach einigem Hin und Her ist alles geklärt. Ich bleib beim "vierer" :D

Gruss Richard
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#10 Beitrag von ChristianS »

Schönen Urlaub :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#11 Beitrag von Richard »

ChristianS hat geschrieben:Schönen Urlaub :wink:
....danke, Montag gehts los Richtung Kroatien. Zurück über Turin und Menton. Dann entscheidet das Wetter ob`s über die Route Napoleon oder die Route Grandes Alpes geht. Fahrn, fahrn, fahrn - bis der Arzt kommt :lol: :lol: :lol:

Na klar geht das alles auch ohne Navi. Aber mit ist es einfach interessanter :wink:

Gruss Richard
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
ickeausberlin
Beiträge: 122
Registriert: 19. September 2015, 13:20

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#12 Beitrag von ickeausberlin »

hi

fahre wirklich nicht oft mit navi bzw will nicht oft mit navi fahren.
nun die frage, ob ein gerbauchtes iv er es auch tut. d.h. ich habe die vorbereitung und dir kralle an der r 1200 r lc dran. mir geht es hauptsächlich um den Bordcomputer plus und auf die aktuallität von karten (hat da ein live tiem update)?
bzw kann mir jemand die grundsätzlichen unterschiede erklären!?

wie gesagt ich brauch das teil nur als navi keine musik u.s.w.!

mfg
aus berlin
MZ ETZ 150 / CBR 900 RR SC 44 / CBR 900 RR SC 50/ Yamaha R1 RN 19 / CBR 1000 RR SC 59 -> BMW R 1200 R LC
ickeausberlin
Beiträge: 122
Registriert: 19. September 2015, 13:20

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#13 Beitrag von ickeausberlin »

ich uppe mal....


keiner erfahrungen für mich?
MZ ETZ 150 / CBR 900 RR SC 44 / CBR 900 RR SC 50/ Yamaha R1 RN 19 / CBR 1000 RR SC 59 -> BMW R 1200 R LC
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#14 Beitrag von Frank@Pfalz »

Offiziell von GARMIN zu Lifetime Maps:

.... ein Garmin Navi mit "LM" oder "LMT" in der Bezeichnung hat Lifetime Maps, die an das Gerät gebunden sind.
Ältere Geräte haben das Lifetime zum nachkaufen (Scheckkarte); dieses war an den Benutzer gebunden, der das LM registriert hat.

z.B. zumo 660 (ohne Lifetime Maps) <-----> zumo 660 LM (mit Lifetime Maps)

beide Geräte kann man gebraucht kaufen; aber nur beim "LM" geht die Lifetime Maps auf den Käufer über.
Beim anderen Gerät muss die Lifetime Maps neu gekauft werden.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#15 Beitrag von hixtert »

Frank@KS hat geschrieben:... Ältere Geräte haben das Lifetime zum nachkaufen (Scheckkarte); dieses war an den Benutzer gebunden, der das LM registriert hat. ...
Bei Garmin liest man:
Sie zahlen nur einmal und sind für die gesamte Nutzungsdauer des Geräts auf dem neuesten Stand.
Also Lebensdauer des Geräts, nicht des Users :wink: .
Weiterverkauf ohne Beendigung der Nutzungsdauer ist möglich, in dem man das Kundenkonto mit dem registrierten Gerät auf den neuen Besitzer überträgt.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#16 Beitrag von Frank@Pfalz »

ich schrub vom offiziellen Weg, nicht von Mauscheleien ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#17 Beitrag von hixtert »

Konto umschreiben ist keine Mauschelei, solange man Name, Anschrift, Email usw. ändern darf/kann.

Von unterwegs gesendet mit meinem Schlaufernsprechapparat
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#18 Beitrag von q.treiber »

Frank@KS hat geschrieben:ich schrub vom offiziellen Weg, nicht von Mauscheleien ;-)
Auch das ist keine Mauschelei.
Ob das Nutzungsrecht an ein Gerät oder einen User gebunden ist spielt keine Rolle.
Es ist käuflich erworben und ich kann es nach eigenem Gusto veräußern.
Evtl. ist es ungeschickt wenn man seine Geräte bei Garmin mit identischem User registriert.
Von mir schwirren mindestens 5 User bei Garmin in der DB deren Emailadressen im Nirwana oder "woanders" landen. :lol:
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: BMW Navigator V neue Halterung mit Stromanschluß wie beim Navi IV

#19 Beitrag von Soccerkojak »

Hallo Jungs.

Mal ne Frage: kann ich einen gebrauchten navigator v auf mich registrieren? Und vor allem wie? Einfach bei mir in Garmin Express registrieren?

VG

PS: bekomme einen fast neuen navi v für 450€. Ist doch ok, oder?
Antworten