Garmin Geräte "aufräumen" (BMW Moto Navigator 5)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. August 2015, 11:35
- Mopped(s): R 1200 GS Lc
Garmin Geräte "aufräumen" (BMW Moto Navigator 5)
Hallo Gemeinde,
nachdem mein Zumo 660 mehr und mehr Speicherprobleme bekommen hat und ich dann die Karte schon auf der SD Karte ausgelagert habe , war es für mich an der Zeit mir mal den 660 er und den Navigator V näher anzusehen.
Ich habe dann viele Dateien wie Sprache und Help Dateien gefunden die in allen möglichen Sprachen vorhanden sind.
Vorsichtig wie immer habe ich eine Kopie der Daten auf meinen Rechner gezogen und dann angefangen feste weg zu löschen.
Ihr glaubt nicht was da an Speicherplatz frei wird. Allein beim Zumo habe ich ein Datenabbild von ca. 800 MB weg gelöscht was eine Kopie der letzten Karten war.
Insgesamt muss ich sagen laufen zumindest subjektiv der Zumo 660 und etwas der Navigatior V schneller.
Natürlich kann sich jeder selbst überlegen ob er Help Dateien und Sprachdateien immer in allen Versionen haben möchte.
Ich für mich habe aber damit die Geräte und den Speicherplatz entlastet.
Versucht es mal, aber immer erst eine Kopie anlegen damit wenn was schief läuft ihr wieder den altern Zustand herstellen könnt.
Reinhard
nachdem mein Zumo 660 mehr und mehr Speicherprobleme bekommen hat und ich dann die Karte schon auf der SD Karte ausgelagert habe , war es für mich an der Zeit mir mal den 660 er und den Navigator V näher anzusehen.
Ich habe dann viele Dateien wie Sprache und Help Dateien gefunden die in allen möglichen Sprachen vorhanden sind.
Vorsichtig wie immer habe ich eine Kopie der Daten auf meinen Rechner gezogen und dann angefangen feste weg zu löschen.
Ihr glaubt nicht was da an Speicherplatz frei wird. Allein beim Zumo habe ich ein Datenabbild von ca. 800 MB weg gelöscht was eine Kopie der letzten Karten war.
Insgesamt muss ich sagen laufen zumindest subjektiv der Zumo 660 und etwas der Navigatior V schneller.
Natürlich kann sich jeder selbst überlegen ob er Help Dateien und Sprachdateien immer in allen Versionen haben möchte.
Ich für mich habe aber damit die Geräte und den Speicherplatz entlastet.
Versucht es mal, aber immer erst eine Kopie anlegen damit wenn was schief läuft ihr wieder den altern Zustand herstellen könnt.
Reinhard
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 18. Juni 2017, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themenüberschrift
Grund: Themenüberschrift
BMW all the best.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
... habe ich bei meinem 340er auch gemacht. Ich habe allerdings nur die Texte in Sprachen gelöscht, die ich ohnehin nicht verstehe.
Angst vor unwiederbringlichem Verlust muß man auch nicht haben
Die Garmin PC Software möchte nämlich jetzt immer, wenn ich das Ding an den PC Stecke, die fehlenden Dateien wieder installieren.
Gruß,
Wolfgang
Angst vor unwiederbringlichem Verlust muß man auch nicht haben

Die Garmin PC Software möchte nämlich jetzt immer, wenn ich das Ding an den PC Stecke, die fehlenden Dateien wieder installieren.
Gruß,
Wolfgang
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Lowrider1957 hat geschrieben:... viele Dateien wie Sprache und Help Dateien gefunden die in allen möglichen Sprachen vorhanden sind.
Natürlich kann sich jeder selbst überlegen ob er Help Dateien und Sprachdateien immer in allen Versionen haben möchte.


_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. August 2015, 11:35
- Mopped(s): R 1200 GS Lc
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Das ist klar denn die Deutschen Dateien habe ich ja behalten also auch nicht den Ordner gelöscht.
BMW all the best.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
die deutschen Hilfe-Dateien liegen außerhalb des Ordners "Image" 
der Inhalt des Ordners Help sollte am Ende der Aufräumaktion so aussehen:

der Inhalt des Ordners Help sollte am Ende der Aufräumaktion so aussehen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. August 2015, 11:35
- Mopped(s): R 1200 GS Lc
- MondMann
- Beiträge: 2817
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
"\HELP\IMAGES" gibts bei mir nicht unter "Help".., schon lange nicht mehr.., nur German.., funktioniert aber trotzdem.., zumindest habe ich nix nachteiliges bemerkt.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
800MB ist für eine CNE zu wenig, da stellt sich die Frage woher kommt sie und wer hat "vergessen" sie zu löschen?Lowrider1957 hat geschrieben: Ihr glaubt nicht was da an Speicherplatz frei wird. Allein beim Zumo habe ich ein Datenabbild von ca. 800 MB weg gelöscht was eine Kopie der letzten Karten war.

Aufräumen ist immer gesund, nicht nur zu Hause sondern auch bei "Elektronik".
Wobei so ein paar Text-/Helpdateien nicht wirklich viel Speicher fressen, da sind unnötige Kartenimages wesentlich verschwenderischer.
Bei der Geschwindigkeit sollte man darauf achten dass nicht benötigte Karten auch nicht aktiviert sind.
- MondMann
- Beiträge: 2817
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Ich habe in meinem 660er eine SD-Card..,
Frage:
ist es normal das diese im gesamten Navi-Menue nirgendwo als "SD-Card" zu erkennen ist bzw. erwähnt wird..??
Weder unter "Extras", noch unter "Routen", auch nicht unter "Eigene Daten" oder sonst wo im System wird irgendwas von einer SD-Card erwähnt.
Das Sie aber da ist sehe ich daran das die "Benutzer-POIs" und "Alarme" im Menue aufgeführt werden.., denn diese befinden sich definitiv dort und ebenfalls ist CN Europe NT 2016.10 dort gespeichert.
Vielen Dank..,
Frage:
ist es normal das diese im gesamten Navi-Menue nirgendwo als "SD-Card" zu erkennen ist bzw. erwähnt wird..??
Weder unter "Extras", noch unter "Routen", auch nicht unter "Eigene Daten" oder sonst wo im System wird irgendwas von einer SD-Card erwähnt.
Das Sie aber da ist sehe ich daran das die "Benutzer-POIs" und "Alarme" im Menue aufgeführt werden.., denn diese befinden sich definitiv dort und ebenfalls ist CN Europe NT 2016.10 dort gespeichert.
Vielen Dank..,
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Der Navi TYP ist das entscheidende."\HELP\IMAGES" gibts bei mir nicht
Das Images-Verzeichnis gibt es beim Navi V und zumo590 NICHT aber beim 660er

2. ja ist normal, dem 660er ist 's Wurschd, ob die Daten auf der SD-Karte oder im Internen Speicher liegen.Frank hat geschrieben:beim Löschen der Hilfedateien auf dem Navi V das Verzeichnis
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. August 2015, 11:35
- Mopped(s): R 1200 GS Lc
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Nun ich musste meine Europakarte aber auslagern auf die SD Karte sonst hätte der 660 er sie nicht akzeptiert.
Beim Navigato V hatte ich das Problem bisher nicht.
Reinhard
Beim Navigato V hatte ich das Problem bisher nicht.
Reinhard
BMW all the best.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
der Unterschied zwischen 660er und Navi V sind etwa 4GB (interner) Speicher.
daher muss der 660er die Gesamt-Europa-Karte auf SD auslagern.
daher muss der 660er die Gesamt-Europa-Karte auf SD auslagern.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
@Mondmann: Das ist richtig.
Du bemerkst den Unterschied am Soeicherort bei bestimmten Dateitypen.
Z. B. POI's. Da wird dann gefragt "Neue Daten erkannt, wollen sie diese importieren". Bei "Ja" werden diese von der SD-Karte auf den internen Speicher kopiert und stehen am Gerät zur Verfügung.
Kartendaten(img) unterliegen anderen Verfahren.
Du bemerkst den Unterschied am Soeicherort bei bestimmten Dateitypen.
Z. B. POI's. Da wird dann gefragt "Neue Daten erkannt, wollen sie diese importieren". Bei "Ja" werden diese von der SD-Karte auf den internen Speicher kopiert und stehen am Gerät zur Verfügung.
Kartendaten(img) unterliegen anderen Verfahren.
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. Juni 2012, 16:24
- Wohnort: 73235
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Täuscht das, oder ist das 660 seit dem neuen Update generell schneller geworden?
Es grüßt der AlbrandSchwabe
Deutscher durch Geburt,
Schwabe durch die Gnade Gottes!
Und Gott fragte die Steine:
"Steine wollt Ihr Schwaben werden?"
Und die Steine Antworteten:
"Ja schon, nur sind wir nicht hart genug!"
Deutscher durch Geburt,
Schwabe durch die Gnade Gottes!
Und Gott fragte die Steine:
"Steine wollt Ihr Schwaben werden?"
Und die Steine Antworteten:
"Ja schon, nur sind wir nicht hart genug!"
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. August 2015, 11:35
- Mopped(s): R 1200 GS Lc
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Das kann ich nicht beurteilen da ich ja meine Aktion durchgeführt habe und zumindest beim 660er den Geschwindigkeitszuwachs dem löschen einiger Dateien zuschreibe.
Wäre fatal den Aufwand betrieben zu haben und ein Softwareupdate erzeugt den gleichen Effekt.
Wäre fatal den Aufwand betrieben zu haben und ein Softwareupdate erzeugt den gleichen Effekt.

BMW all the best.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. Juni 2012, 16:24
- Wohnort: 73235
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Ich hatte gestern das Gefühl, dass das 660 ziemlich flüssig und schnell gearbeitet hat. SOgar die Karte wurde schneller aufgebaut und "umgeroutet" als vorher!
Habe am Dienstag Abend das Gerät aktuell abgedatet!
Habe am Dienstag Abend das Gerät aktuell abgedatet!
Es grüßt der AlbrandSchwabe
Deutscher durch Geburt,
Schwabe durch die Gnade Gottes!
Und Gott fragte die Steine:
"Steine wollt Ihr Schwaben werden?"
Und die Steine Antworteten:
"Ja schon, nur sind wir nicht hart genug!"
Deutscher durch Geburt,
Schwabe durch die Gnade Gottes!
Und Gott fragte die Steine:
"Steine wollt Ihr Schwaben werden?"
Und die Steine Antworteten:
"Ja schon, nur sind wir nicht hart genug!"
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
dieses Gefühl hatte ich auch;AlbrandSchwabe hat geschrieben:Täuscht das, oder ist das 660 seit dem neuen Update generell schneller geworden?
außerdem sind die "Bildschirmstörungen" (Karte wird zeitweise nicht angezeigt) bei mir nicht mehr aufgetreten.
War seit dem Kartenupdate etwa 1500km unterwegs .....
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. Juni 2012, 16:24
- Wohnort: 73235
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Dann bin ich ja mit meiner Meinung nicht alleine, habe gestern auch das erste mal diese Abbiegehilfe auf der Autobahn gehabt! Also das Foto mit den Spuren welche man doch bitte fahren soll....
Werde dann jetzt doch msl wieder ne MikroSD kaufen und die Karte wieder komplett installieren lassen. Denn egal welches "Paket man installiert, irgendwas fehlt immer, sei es Italien, Deutschland oder oder oder..... Sofern man nur auf bestimmte regionen Wert legt. Generell ist es ja nicht möglich sich eine "Wunschliste" mit den bevorzugten Regionen auszuwählen. Nur die vorgefertigten.
Ich hätte gerne D A CH I GB Spanien Evtl. noch Kroatien und alles was man braucht um dahin zu kommen.
Werde dann jetzt doch msl wieder ne MikroSD kaufen und die Karte wieder komplett installieren lassen. Denn egal welches "Paket man installiert, irgendwas fehlt immer, sei es Italien, Deutschland oder oder oder..... Sofern man nur auf bestimmte regionen Wert legt. Generell ist es ja nicht möglich sich eine "Wunschliste" mit den bevorzugten Regionen auszuwählen. Nur die vorgefertigten.
Ich hätte gerne D A CH I GB Spanien Evtl. noch Kroatien und alles was man braucht um dahin zu kommen.
Es grüßt der AlbrandSchwabe
Deutscher durch Geburt,
Schwabe durch die Gnade Gottes!
Und Gott fragte die Steine:
"Steine wollt Ihr Schwaben werden?"
Und die Steine Antworteten:
"Ja schon, nur sind wir nicht hart genug!"
Deutscher durch Geburt,
Schwabe durch die Gnade Gottes!
Und Gott fragte die Steine:
"Steine wollt Ihr Schwaben werden?"
Und die Steine Antworteten:
"Ja schon, nur sind wir nicht hart genug!"
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. August 2015, 11:35
- Mopped(s): R 1200 GS Lc
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Nimm eine Karte mit der gößten Größe ich glaube für den 660er sind es 8 MB?
Und schnell genug soll sie sein zu schnell gibt es nicht zu langsam ist dennoch Mist.
Ich habe immer Qualitätskarten gekauft und Klasse 10.
Ist aber sicher eine Glaubensfrage , nur wenn du diese Karte mal für was anderes gebrauchen möchtest oder musst könnte sie zu langsam sein, das mal so als Tipp.
Wäre interessant zu lesen welche Karte die Gemeinde so einsetzt.
Reinhard
Und schnell genug soll sie sein zu schnell gibt es nicht zu langsam ist dennoch Mist.
Ich habe immer Qualitätskarten gekauft und Klasse 10.
Ist aber sicher eine Glaubensfrage , nur wenn du diese Karte mal für was anderes gebrauchen möchtest oder musst könnte sie zu langsam sein, das mal so als Tipp.
Wäre interessant zu lesen welche Karte die Gemeinde so einsetzt.
Reinhard
Zuletzt geändert von Lowrider1957 am 3. September 2015, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
BMW all the best.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
die Central Europa nehmen und was Dir fehlt über den Mapinstaller nachziehen:AlbrandSchwabe hat geschrieben:irgendwas fehlt immer, ...
Ich hätte gerne D A CH I GB Spanien Evtl. noch Kroatien und alles was man braucht um dahin zu kommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. Juni 2012, 16:24
- Wohnort: 73235
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Das geht dann quasi über BaseCamp oder kann man das im GarminUpdater nachziehen?
Es grüßt der AlbrandSchwabe
Deutscher durch Geburt,
Schwabe durch die Gnade Gottes!
Und Gott fragte die Steine:
"Steine wollt Ihr Schwaben werden?"
Und die Steine Antworteten:
"Ja schon, nur sind wir nicht hart genug!"
Deutscher durch Geburt,
Schwabe durch die Gnade Gottes!
Und Gott fragte die Steine:
"Steine wollt Ihr Schwaben werden?"
Und die Steine Antworteten:
"Ja schon, nur sind wir nicht hart genug!"
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Mapinstaller kann auf 2 Wegen gestartet werden:
a) über Basecamp -> Karten -> Karten installieren -> es öffnet sich der Mapinstaller
oder
b) aus dem Startmenü -> Programme -> Garmin -> Mapinstall
a) über Basecamp -> Karten -> Karten installieren -> es öffnet sich der Mapinstaller
oder
b) aus dem Startmenü -> Programme -> Garmin -> Mapinstall
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
Auf 8MB passt nicht mal Berlin drauf.Lowrider1957 hat geschrieben:Nimm eine Karte mit der gößten Größe ich glaube für den 660er sind es 8 MB?

Naja, der Zugriff auf die Kartendaten während der Navigation erfolgt meist random, da wäre Class 10 nicht meine erste Wahl.Lowrider1957 hat geschrieben: Und schnell genug soll sie sein zu schnell gibt es nicht zu langsam ist dennoch Mist.
Ich habe immer Qualitätskarten gekauft und Klasse 10.

U. a. eine normale SDHC mit 16GB.Lowrider1957 hat geschrieben: Wäre interessant zu lesen welche Karte die Gemeinde so einsetzt.
Es gab (hier?) mal einen Fred "Warum dauert die Zieleingabe so lange wenn ich Städte suche?"
--> Da wird via Index gesucht, sequentielle Geschwindigkeit ist dabei belanglos.

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. August 2015, 11:35
- Mopped(s): R 1200 GS Lc
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Garmin Geräte "aufräumen"
8GB - SDHC - Class4Lowrider1957 hat geschrieben:Wäre interessant zu lesen welche Karte die Gemeinde so einsetzt.
Beim 660er wird von Garmin standardmäßig eine 4GB SDHC I mitgeliefert.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank