R 1100 RT - Kupplung ruscht teilweise...

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
HAL2004
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juli 2015, 14:57
Mopped(s): BMW R 1100 RT
Wohnort: wilder Süden, Nähe BB

R 1100 RT - Kupplung ruscht teilweise...

#1 Beitrag von HAL2004 »

Hallo Forums-User,

gestern auf meiner Hausrunde über die schwäbische Alp (nach Feierabend bis So-Untergang :D ) was echt komisches:

Bei mittleren Drehzahlen (zwischen 3.000 - 4.000) im 3. Gang und hochziehen ist die Kupplung gerutscht. Im 1./2. und 4./5. Gang ist das nicht passiert :? Irgendwie hat das Fahren dann nicht mehr so Spaß gemacht
Dieses Phänomen konnte ich mehrmals erzeugen. (Also nicht beim direkten Hochschalten - der Gang ist schon drin)Drehzahl steigt, Jaulgeräusche und mäßiger Vortrieb.

Die Kuh hat jetzt 74 tkm runter, hatte mehrere Vorbesitzer - den Wartungsstau habe ich letztes jahr beseitigen lassen (Alle Flüssigkeiten, etc. neu).

Kann es sein, dass durch ein defekten Getriebewellendichtring Öl auf die Reibscheibe gekommen ist? Aber dann müsste es doch in allen Gängen rutschen - oder? Die Maschine ist sonst trocken (auch am Standplatz in der Garage) - also keinerlei Ölflecken oder -Nebel sichtbar.

Danke für Eure Tips/Hilfe.

Gruß Stephan
..Geduld, Geduld! Irgendwann wird aus Gras wieder Milch..
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R 1100 RT - Kupplung ruscht teilweise...

#2 Beitrag von locke1 »

bau den Anlasser aus und du hast freie Schicht in die Getriebeglocke, wenn da Öl an die Kupplung gerät sollt man es auch an der Fuge von Motor u.Getriebe sehn!
ist es vielleicht ein Gangspringer? und nicht die Kupplung
Benutzeravatar
HAL2004
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juli 2015, 14:57
Mopped(s): BMW R 1100 RT
Wohnort: wilder Süden, Nähe BB

Re: R 1100 RT - Kupplung ruscht teilweise...Problem gelöst!

#3 Beitrag von HAL2004 »

Hallo Forum,

nach Urlaub erst einmal geschaut ob bei der Kupplung alles trocken ist: Ergebnis - alles trocken.

Hmmmmmm. Mal ganz banal nach dem Kupplungsspiel des Hebels geschaut. Ein wenig sehr stramm... :shock:
Nachgestellt (5-7mm) und probiert. Fährt sich wieder absolut normal; die Kupplungsscheibe lag wohl gar nicht mehr sauber an, jedenfalls kein Drehzahljaulen beim beschleunigen. Die Klacks/Klongs beim Gangwechsel sind auch weniger/leiser geworden. :D

Was soll ich sagen: Kleine Ursache - große Wirkung.

Gruß Stephan
BMW R 1100 RT
..Geduld, Geduld! Irgendwann wird aus Gras wieder Milch..
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R 1100 RT - Kupplung ruscht teilweise...

#4 Beitrag von locke1 »

hoffendlich hast du die Kupplung auch an der richtigen Stelle eingestellt!!!
dazu wird die Einstellschraube am Getriebe benutzt, nur am Handhebel ist falsch :wink: !!
Gruß Bernd
Benutzeravatar
HAL2004
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juli 2015, 14:57
Mopped(s): BMW R 1100 RT
Wohnort: wilder Süden, Nähe BB

Re: R 1100 RT - Kupplung ruscht teilweise...

#5 Beitrag von HAL2004 »

Hi locke1,

eigentlich wollte ich nur das K-Spiel am Handhebel einstellen. Grundsätzlich sollte die Einstellschraube am Handhebel (Maß "A" und "B") für die Lebensdauer der Kupplung ausreichen. :)

Gruß Stephan
..Geduld, Geduld! Irgendwann wird aus Gras wieder Milch..
Antworten