K1200RS kaufen / Kaufberatung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Sam-Dieter
Beiträge: 2
Registriert: 3. August 2015, 12:36

K1200RS kaufen / Kaufberatung

#1 Beitrag von Sam-Dieter »

Hallo Liebe Forengemeinde

bin noch ganz frisch hier deswegen wollte ich mich erstmal vorstellen.
Mein Name ist Christian ich komme aus der Gegend um Regensburg und fahre eigentlich schon immer BMW.
da ich jetzt Wieder Touren fahren möchte suche ich ein 2. Motorrad zu meiner R90 da die alte Dame dafür nie gedacht war also zumindest bei mir nicht :lol:

jetzt habe ich ein Angebot für eine K1200RS bekommen. Baujahr 2/98 ebenso die 98 PS variante allerdings schon 70000 auf der Uhr.
macht auf den Bildern einen recht guten eindruck allerdings können bilder noch so schön sein wenn es das bike nicht ist.
Nun meine Frage
kann man so ein Bike noch kaufen oder ist es kurz vor 12?
was laut Vorbesitzer schon gemacht wurde ist regelmäßige Wartung(Öl wechsel motor jedes jahr und Hinterrad und Getriebeöl alle 2 jahre) Bremsflüssigkeit sowie die Laufschienen der steuerkette bei 64000km
Bremsbeläge wurden vor 5000 km neu gemacht.Kupplung ist noch die erste verbaut
Motor und Getriebe sagt er dass alles dicht íst.
Ich hab mal was vorm Pleuel gelesen dass hier öfter motorschäden kamen aber bis jetzt nur bei der 97er?
Vielleicht habt ihr ein paar tips auf was man achten muss oder wie gesagt ne kleine Kaufberatung
Preis wird so um 2000 liegen
wie wichtig ist das Scheckheft (Kenne den Fahrer)
Gruss

Christian
Benutzeravatar
geolax
Moderator
Beiträge: 759
Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Re: K1200RS kaufen / Kaufberatung

#2 Beitrag von geolax »

Hallo Christian,

ich habe selber im Januar letzten Jahres eine 97er K 12 gekauft, mit etwas über 124000 km auf der Uhr. Ich kenne den Fahrer auch. Die Maschine ist erste Sahne. Steuerkettenschiene hat er bei 90000 km gewechselt. Ansonsten regelmässig Ölwechsel. Bei mir war der Wellendichtring im letzten Jahr fertig. Hat mich dann 1000 Euro gekostet, aber ansonsten läuft der Motor wie eine Uhr. Bin letzte Woche noch 300 km nach Worms und wieder zurückgefahren (auf der Autobahn) mit den großen Koffern. 160 km/h waren kein Problem. Sie liegt auf der Straße wie ein ICE.
die linke zum Gruß

Jörg-Jan




Huuuuuuuiiiiiiiiiiiiii

Wiki
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: K1200RS kaufen / Kaufberatung

#3 Beitrag von Egon »

Sam-Dieter hat geschrieben: Baujahr 2/98 ebenso die 98 PS variante allerdings schon 70000 auf der Uhr.
:D :D :D :D Ist doch gerade erst eingefahren :D :D :D :D :D
Sam-Dieter hat geschrieben:gemacht wurde ist regelmäßige Wartung(Öl wechsel motor jedes jahr und Hinterrad und Getriebeöl alle 2 jahre) Bremsflüssigkeit sowie die Laufschienen der steuerkette bei 64000km
Bremsbeläge wurden vor 5000 km neu gemacht.
Was will man mehr !
Sam-Dieter hat geschrieben:Kupplung ist noch die erste verbaut
Motor und Getriebe sagt er dass alles dicht íst.
Wenn dicht ist sieht man es doch !
Sam-Dieter hat geschrieben:Ich hab mal was vorm Pleuel gelesen dass hier öfter motorschäden kamen aber bis jetzt nur bei der 97er?
Dann wären sie jetzt schon lange in der Tonne!
Sam-Dieter hat geschrieben:Vielleicht habt ihr ein paar tips auf was man achten muss oder wie gesagt ne kleine Kaufberatung
Schau ob der Ölstand nicht bis zum oberen Rand voll ist, Bremscheibendicke - Verschleißgrenze bei 4.5 mm - ist am Kardan /Hinterachsgetribe alle trocken - nimm da Hinterrad auf 12 und 6 Uhr in die Hand und schau ob Spiel vorhanden ist. Sind Fußrasten /Angstnippel) abgeschlissen, natürlich Reifen / Profil, Sitzbank durchgesessen, Zubehör wir Koffer /TOP-Case dabei, welche Lenkerform - BMW Lenker mit Erhöhungen oder Superbikelenker, Bremsschläuche Gummit angegriffen, Bremsbeläge an Verschleißgrenze und und und .........
Sam-Dieter hat geschrieben:Preis wird so um 2000 liegen
Ist am Markt eher die untere Preisebene
Sam-Dieter hat geschrieben:wie wichtig ist das Scheckheft (Kenne den Fahrer)
Für mich noch nie !
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: K1200RS kaufen / Kaufberatung

#4 Beitrag von Kleinnotte »

Der Egon hat es auf den Punkt gebracht, für mich hört sich das auch alles super an! Um die Laufleistung musst du dir null Gedanken machen.
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Sam-Dieter
Beiträge: 2
Registriert: 3. August 2015, 12:36

Re: K1200RS kaufen / Kaufberatung

#5 Beitrag von Sam-Dieter »

super danke euch schon mal.

wird sie mir am mittwoch mal ansehen. Bin schon gespannt ;)
Wenn ihr noch Tips habt immer her damit

Gruss

Christian
Renechris
Beiträge: 11
Registriert: 19. Oktober 2013, 20:43
Mopped(s): R1100RS, Piaggio X9 (defekt),

Re: K1200RS kaufen / Kaufberatung

#6 Beitrag von Renechris »

Und? gekauft?
Hörst Du das Grollen im Tal, das ist der Renechris mit seiner rs. :D

R 1100 rs, Bj. 1996, Piaggio X9 mit Motorschaden, Zündapp Combinette (428-001) Bj 1963 - unverkäuflich -
Antworten