Hallo Leute,
bei meinem BMW K 1200 GT (2008), nach ca. 30 Minuten Fahrt bleibt hängen Leerlauf, bei 2500 bis 3000 Umdrehungen pro Minute. Nachdem der Motor abgekühlt, ist wieder alles in Ordnung. Es ist nicht angenehm, beim Herunterschalten Motorrad beschleunigt....
Entschuldigen Sie mir mein Deutsch, aber ich bin aus der Tschechien und unsere BMW Foren gibt es wenig K1200 und niemand sich nicht selbst repariert...
Zumindest bei der K1200s, die Airbox hat sich verzogen und hindert die Drosselklappen an der Rückstellung, bevorzugt bei Wärme trat der Fehler auf. Keine Rückrufaktion wurde aber sofort über Kullanz gemacht.
Einige User haben sich auch selber geholfen und einige Dinge in der Airbox versteift ..... gab glaube ich mal Bilder.
Helmi hat recht, bevor Du fummelst, Google mal nach den selbst Reparaturen, die haben dort an den Stellen wo die sich verzieht, versteifungen eingeschraubt oder so .......
Zu spät gelesen. War lange nicht im Forum....
Ursache ist der klemmende Leerlaufstepper. Die Airbox verzieht sich bei höheren Temperaturen. Die Drosselklappen haben damit nichts zu tun.
BMW hat eine neue geänderte Airbox mit anderem Stepper verbaut. Habe die Teile nebeneinander gehalten und der Unterschied ist sehr gut zu sehen.
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA) CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6