Batterie tot bei R1200R LC

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
racerbene
Beiträge: 71
Registriert: 13. April 2015, 19:27
Mopped(s): BMW R1200R K27, Yamaha T7
Wohnort: 87527 Sonthofen

Batterie tot bei R1200R LC

#1 Beitrag von racerbene »

Hallo Forum,

nachdem ich am montag bei der einfahrkontrolle mit meiner 2 Wochen alten r1200r lc war, sprang sie gestern nicht mehr an, batterispannung 9,3 Volt !!

der BMW-Pannendienst hat mir prompt eine neue Batterie eingebaut, jetzt läuft sie wieder.

die Ursache ist mir jedoch nach wie vor rätselhaft.

(übrigens: nix brennen lassen, und keine Verbraucher angeschlossen !)

kennt jemand das Phänomen?

gruss bene
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen
HelmutM
Beiträge: 12
Registriert: 18. März 2015, 08:00
Mopped(s): R1200RLC
Wohnort: 72820

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#2 Beitrag von HelmutM »

Ja kenne ich...meine war schon nach 100km und 2 Tagen dahin. Vermutlich hat BMW zu günstig eingekauft -:)
teileklaus
Beiträge: 4033
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#3 Beitrag von teileklaus »

ich denke nein, die stehen zu lange ohne Ladung rum.
Verkauft? gut dann mal schnell an den Lader und ab die Post..
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#4 Beitrag von CDDIETER »

...welche Batterie ist denn bei der LC vom Werk eingebaut?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#5 Beitrag von ChristianS »

12V :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
racerbene
Beiträge: 71
Registriert: 13. April 2015, 19:27
Mopped(s): BMW R1200R K27, Yamaha T7
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#6 Beitrag von racerbene »

@cddieter

ne 12 V 16 AH Batterie "made in brasilia"

kostet aber trotzdem 127 Euro ;-(

gruss bene
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4374
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#7 Beitrag von CDDIETER »

...und welche Marke?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
racerbene
Beiträge: 71
Registriert: 13. April 2015, 19:27
Mopped(s): BMW R1200R K27, Yamaha T7
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#8 Beitrag von racerbene »

so, es gibt neuigkeiten:

nachdem ich jetzt eine neue batterie bekommen habe, hat mein kumpel, der elektromeister ist, die sache mal nachgemessen, und festgestellt, dass ein ruhestrom in höhe von 160 mA fliesst, was selbst bei voll geladener batterie bedeutet, dass sie nach 4 tagen leer ist, da ist doch was faul, oder?

wer hat ähnliche erfahrungen?

gruss bene
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#9 Beitrag von ChristianS »

Habt ihr nach Zündung aus auch artig 2min gewartet, bevor ihr gemessen habt?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
racerbene
Beiträge: 71
Registriert: 13. April 2015, 19:27
Mopped(s): BMW R1200R K27, Yamaha T7
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#10 Beitrag von racerbene »

ja klar, in den ersten 2 Minuten ziehen da sogar 2 A an der armen Batterie :-)

gruss bene
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#11 Beitrag von Peter S »

Servus

Beim Ruhestrom gibt es zumindest im PKW Bereich einen bestimmten Zeitablauf der sich über Stunden hinzieht bis das letzte Steuergerät in Slip Modus ist. Ist nicht ausgeschlossen das BMW bei der 1200R Lc ähnlich verfährt. Würde testweise die Messungen in Stundentakt wiederholen oder den freundlichen fragen wie genau es sich bei der 1200R Lc verhält.

PS : Batterietod innerhalb der ersten paar Tausend Km kommt öfters vor. Meine ehemalige 1200R Bj 2010 hatte ebenfalls einen Totalausfall der Batterie ca.100 km nach den 1000 Service sprich ich kam nicht mal daheim an als ich meine Q vom Service abgeholt habe weil ich noch eine Runde drehen wollte. Mitten unterm fahren ging der Motor aus und das wars dann auch :( Das erste und hoffentlich das letzte mal das mich der Lumpen Sammler ( BMW Pannenservice bzw ADAC ) aufsammeln musste.

Unterm Strich war das der gravierendste Fehler den meine 1200R hatte, die restlichen 4 Jahren und guten 40 000 km verliefen relativ Problemlos. Es waren noch ein paar Kleinigkeiten aber unterm Strich war ich mit ihr gesehen auf die gesamte Laufzeit sehr zufrieden ! Hoffe mal bei dir läuft es ähnlich und in einen oder zwei Jahren ist der Ärger vergessen und vergeben :wink:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
racerbene
Beiträge: 71
Registriert: 13. April 2015, 19:27
Mopped(s): BMW R1200R K27, Yamaha T7
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#12 Beitrag von racerbene »

Das Bike ist jetzt in der Werkstatt.

Momentaner Verdacht des Meisters: das beim Kundendienst aufgespielte Softwareupdate ist das Problem.

Ich halte euch auf dem laufenden was dabei rauskommt.

Solange fahre ich mit der freudlicherweise zur Verfügung gestellten Leihmaschine (RnineT) rum, auch nicht übel :-)

Gruss Bene
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen
Benutzeravatar
racerbene
Beiträge: 71
Registriert: 13. April 2015, 19:27
Mopped(s): BMW R1200R K27, Yamaha T7
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#13 Beitrag von racerbene »

so, heute hab ich die "R" vom Händler geholt, und sie fährt wieder.
Diagnose war, dass beim update im rahmen der einfahrkontrolle ein Verbraucher nicht "erkannt" wurde, und somit beim abschalten der Zündung weiterhin Strom gezogen hat, wurde neu "kalibriert".

nach der abholung stellt ich fest, dass der schaltassistent funktionslos ist, zurück zum Händler gefahren.
lösung: jeder gang muss mindestens 10 Sekunden gefahren werden, um sich in der Elektronik "anzumelden", danach ging der schaltassi einwandfrei, muss man halt wissen :-)

ich hoffe, dass ich ab jetzt pannenfrei unterwegs bin.....

hat jemand ähnliche Probleme nach der einfahrkontrolle festgestellt?

gruss bene
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 12:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#14 Beitrag von buirer »

racerbene hat geschrieben: lösung: jeder gang muss mindestens 10 Sekunden gefahren werden, um sich in der Elektronik "anzumelden", danach ging der schaltassi einwandfrei, muss man halt wissen :-)
Aber doch hoffentlich nur einmal nach der Inspektion, und nicht nach jedem Start .......
Benutzeravatar
racerbene
Beiträge: 71
Registriert: 13. April 2015, 19:27
Mopped(s): BMW R1200R K27, Yamaha T7
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#15 Beitrag von racerbene »

neenee, keine angst, nur das erste mal nach der softwaregeschichte :-)

gruss bene
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#16 Beitrag von ChristianS »

Jo. Nennt sich "Kalibrierungsfahrt". :wink:

Muss nach einem stromlosen Winter bestimnt wieder gemacht werden. :roll:
Christian grüßt den Rest der Welt
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 12:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#17 Beitrag von buirer »

Aber eine Probefahrt kann die Werkstatt nicht gemacht haben, sonst wäre das kalibrieren ja schon geschehen.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#18 Beitrag von ChristianS »

Richtig.
Entweder Unkenntnis oder Zeitmangel oder sonstwas.
Und das, obwohl man eigentlich eine Probefahrt mit bezahlt... :roll:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
derahlejeck
Beiträge: 46
Registriert: 29. Juli 2015, 18:36
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Niederzier

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#19 Beitrag von derahlejeck »

Na Bravo, wenn ich das lese!
Meine R1200R bekomme ich erst ende September und mir ist schon schlecht......
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 16:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#20 Beitrag von manfred180161 »

Keine Sorge, das wird alles nicht so heiß gefahren wie es hier getippt wird.
Ich verspreche dir viele Wochen mit Gesichtsstarre, allerdings grinsend über alle 4 Backen. :-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#21 Beitrag von hixtert »

derahlejeck hat geschrieben:Na Bravo, wenn ich das lese!...
Keine Panik, das sind Einzelfälle. Die schweigende Mehrheit ist i.d.R. mit ihren Fahrzeugen ganz zufrieden :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3836
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#22 Beitrag von joerg58kr »

@alten Jecken

"Über das Schlechte wird geschrieben, das Gute wird meistens verschwiegen." Oder wie man so sagt.

Also ich bin bis auf die kleine Panne mit dem nicht angeschlossenen Navi bei der Übergabe sehr zufrieden und grinse immer noch über alle Backen. Der SA funktioniert nach der 1000er Inspektion auch noch (eine Probefahrt ist hier übrigens nicht vorgesehen).

Bei mir geht es im September in die Dolos und Dir wünsche ich viel Spaß mit deiner Neuen

Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
derahlejeck
Beiträge: 46
Registriert: 29. Juli 2015, 18:36
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Niederzier

Re: Batterie tot bei R1200R LC

#23 Beitrag von derahlejeck »

Na dann bin ich etwas beruhigter, ich werde von meinen ersten Eindrücken berichten.
Antworten