R850R
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: R850R
Schöne Maschine
Viel Spass damit.
Viel Spass damit.
- RMax
- Beiträge: 295
- Registriert: 18. Mai 2010, 10:16
- Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: R850R
Super Sahneschnitte!
Die sieht ja echt tipptopp aus!!! Schwarzer Rahmen mit schwarzem Lacksatz ist meiner Meinung nach definitiv zeitlos schön
Viel Freude damit

Die sieht ja echt tipptopp aus!!! Schwarzer Rahmen mit schwarzem Lacksatz ist meiner Meinung nach definitiv zeitlos schön

Viel Freude damit

Gruß aus dem wilden Westerwald
Der Max
Der Max
- RMax
- Beiträge: 295
- Registriert: 18. Mai 2010, 10:16
- Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: R850R
Ich habe mir die Bilder noch mal genau angeschaut! Echt schön, auch mit den filigranen Rädern!
Wenn es meine wäre, würde ich die silbernen Plastikverkleidungen von den Kühlern und die silbernen Plastikverkleidungen rechts und links vom Scheinwerfer ebenfalls im gleichen glänzenden Schwarz vom Lacksatz lackieren!
Wenn es meine wäre, würde ich die silbernen Plastikverkleidungen von den Kühlern und die silbernen Plastikverkleidungen rechts und links vom Scheinwerfer ebenfalls im gleichen glänzenden Schwarz vom Lacksatz lackieren!

Gruß aus dem wilden Westerwald
Der Max
Der Max
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: R850R
Da es sich bei deiner R um ein Sondermodell handelt, würde ich sie so lassen, die könnte mal was Wert werden!
Hab meine R auch mit den neuen Felgen umgerüstet, sieht einfach besser aus.
Gruß Jürgen
Hab meine R auch mit den neuen Felgen umgerüstet, sieht einfach besser aus.

Gruß Jürgen
- Zyndros
- Beiträge: 131
- Registriert: 30. Juni 2015, 14:57
- Mopped(s): R 1200 R LC, EURO 4
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: R850R
Aha ?, wusste ich gar nicht.1100erR hat geschrieben:Da es sich bei deiner R um ein Sondermodell handelt, würde ich sie so lassen, die könnte mal was Wert werden!
Hab meine R auch mit den neuen Felgen umgerüstet, sieht einfach besser aus.![]()
Gruß Jürgen

Woran sieht man das, was ist anders ?
Hat dieses Sondermodel eine Bezeichnung ?
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: R850R
Sondermodell??
Ich erkenne da nur die Comfortversion (oder hieß sie Classic?) der R850/1150R.
Also untenrum die modernere Technik mit Sechsganggetriebe und 17“ Rädern und dazu oben die “Karosse“ der 850/1100 mit verstellbarem Sattel.
Viel Spass mit der Kleinen.
Ich erkenne da nur die Comfortversion (oder hieß sie Classic?) der R850/1150R.
Also untenrum die modernere Technik mit Sechsganggetriebe und 17“ Rädern und dazu oben die “Karosse“ der 850/1100 mit verstellbarem Sattel.
Viel Spass mit der Kleinen.

-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: R850R
hier mal der vergleich ...
oben die alte 850 (1100), modell R259
darunter die neuere 850 (1150), modell R28
und deine ist eine kombination ... obenrum alt, unten neu.
http://i57.tinypic.com/iy26hs.jpg
http://i59.tinypic.com/2qunotd.jpg
oben die alte 850 (1100), modell R259
darunter die neuere 850 (1150), modell R28
und deine ist eine kombination ... obenrum alt, unten neu.
http://i57.tinypic.com/iy26hs.jpg
http://i59.tinypic.com/2qunotd.jpg
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: R850R
Hallo
Die alte R259 bis 2000 gebaute Modellreihe war von der Sitzhaltung und deren 3fach Verstellung etwas Comforttabler als das eher Sportliche Nachfolgermodell R28. Da die 850er auch ein beliebtes Behördenmoped war und man denen wohl nicht soviel Sportlichkeit zumuten wollte entschied man sich für dieses Zwittermodell das vorallem in Italien viele Käufer fand und Parallel zu den neuen R28 Modellen bis 2005 gebaut wurden.
Die Comfort ist ein interessantes Bike, das man leicht auf 95PS und 100Nm mithilfe von 1150er RS/RT teilen umrüsten könnte. Einziger Wehrmutstropfen ist das iABS
Gruß Jürgen
Die alte R259 bis 2000 gebaute Modellreihe war von der Sitzhaltung und deren 3fach Verstellung etwas Comforttabler als das eher Sportliche Nachfolgermodell R28. Da die 850er auch ein beliebtes Behördenmoped war und man denen wohl nicht soviel Sportlichkeit zumuten wollte entschied man sich für dieses Zwittermodell das vorallem in Italien viele Käufer fand und Parallel zu den neuen R28 Modellen bis 2005 gebaut wurden.
Die Comfort ist ein interessantes Bike, das man leicht auf 95PS und 100Nm mithilfe von 1150er RS/RT teilen umrüsten könnte. Einziger Wehrmutstropfen ist das iABS
Gruß Jürgen
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: R850R
Das hast du, darf man fragen was die gute gekostet hat.Zyndros hat geschrieben:Ob nun Zwitter oder nicht, denke das Ganze passt und habe nichts verkehrt gemacht.
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: RE: Re: R850R
Da stimme ich zu.Zyndros hat geschrieben:Ob nun Zwitter oder nicht, denke das Ganze passt und habe nichts verkehrt gemacht.
Es ging ja nur um Sondermodell oder nicht.
- rai3
- Beiträge: 16
- Registriert: 14. Dezember 2014, 21:42
- Mopped(s): R1200GS Adv
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: R850R
Na dann herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club.
Ich fahre seit November das identische Modell und bin auch immer noch begeistert.
Auch ich habe mich bewußt für die Comfort entschieden, da sie meiner Meinung nach wesentlich besser als die "normale" aussieht.
VG Rainer
Ich fahre seit November das identische Modell und bin auch immer noch begeistert.
Auch ich habe mich bewußt für die Comfort entschieden, da sie meiner Meinung nach wesentlich besser als die "normale" aussieht.
VG Rainer
-----------------------------------------------------------------------------
das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
-----------------------------------------------------------------------------
das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
-----------------------------------------------------------------------------
- RMax
- Beiträge: 295
- Registriert: 18. Mai 2010, 10:16
- Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: R850R
Nu, denn man Prost!!!aimypost hat geschrieben:ich glaube, so alt kann ich gar nicht werden, um die ollen barocken Böcke gut zu finden; muss sie mir also schön saufen oder so



Übrigens: würde das bedeuten, wenn alle Deinen Geschmack hätten, wären die meisten RxxxxR Fahrer steinalt und zu allem Elend auch noch Trinker?!?!

Ich auch???!!!

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden...

Apropos: Wie alt sind denn die RxxxxR Fahrer hier so im Schnitt?! Wäre mal interessant zu erfahren!
Insbesondere wie alt der jüngste und wie alt der älteste Fahrer/ Besitzer ist? Ich zumindest wäre sehr gespannt ob ich wirklich die Rollator-Vorstufe durch den Westerwald peitsche?!


Gruß aus dem wilden Westerwald
Der Max
Der Max
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: R850R
Ha, sehr gut
Publiziert werden meist ja Statistiken zu den Fahrern von BMW generell. Und die besagt >45 Jahre, wenn ich mich recht erinnere.
Was bedeutet, dass ich am unteren Ende rangiere.
Aber auch egal.
Hier noch zwei Spitzen
Entprechend vermute ich auch das Durchschnittsalter der Foren-User.
Das merkst Du z.B. daran, dass diese dann vorweg schreiben oder hervorheben, dass das geschriebene "ihre Meinung" ist und auch sonst häufig mit der eigenen Meinung "rücklings gebückt durch die Tür rausgehen", weil eben die anderen Kommunikationsebenen fehlen, die die eigene Meinung unterstreichen. man könnte ja "schelcht rüber kommen" im Forum. Denen ist eben das Internet spät über`s leben gelaufen. (oder PC generell)
Oder andere übernehmen das einfach. So wie Du.
Klar ist mein oben geschriebenes nur meine Meinung; muss ich nicht extra erwähnen. Auch nicht, dass es andere Geschmäcker gibt.

Publiziert werden meist ja Statistiken zu den Fahrern von BMW generell. Und die besagt >45 Jahre, wenn ich mich recht erinnere.
Was bedeutet, dass ich am unteren Ende rangiere.
Aber auch egal.
Hier noch zwei Spitzen

Entprechend vermute ich auch das Durchschnittsalter der Foren-User.
Das merkst Du z.B. daran, dass diese dann vorweg schreiben oder hervorheben, dass das geschriebene "ihre Meinung" ist und auch sonst häufig mit der eigenen Meinung "rücklings gebückt durch die Tür rausgehen", weil eben die anderen Kommunikationsebenen fehlen, die die eigene Meinung unterstreichen. man könnte ja "schelcht rüber kommen" im Forum. Denen ist eben das Internet spät über`s leben gelaufen. (oder PC generell)
Oder andere übernehmen das einfach. So wie Du.

Klar ist mein oben geschriebenes nur meine Meinung; muss ich nicht extra erwähnen. Auch nicht, dass es andere Geschmäcker gibt.

- rai3
- Beiträge: 16
- Registriert: 14. Dezember 2014, 21:42
- Mopped(s): R1200GS Adv
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: R850R
Na dann fang ich doch mal an.
Ich befinde mich im gesetzten Midlife-Age: 47
VG Rainer
Ich befinde mich im gesetzten Midlife-Age: 47
VG Rainer
-----------------------------------------------------------------------------
das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
-----------------------------------------------------------------------------
das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
-----------------------------------------------------------------------------
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R850R
Ich hatte bis letzten Monat ja auch die R850R und bin nun 58 Jahre alt.RMax hat geschrieben: Apropos: Wie alt sind denn die RxxxxR Fahrer hier so im Schnitt?! Wäre mal interessant zu erfahren!