Zumo 550 Knopf weg

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Zumo 550 Knopf weg

#1 Beitrag von go2run »

Hallo zusammen!

Wie schon oben beschrieben, ein Knopf (li. oben) ist mir beim Herausziehen aus der Jackentasche weggebrochen.

Meine Recherchen haben ergeben, dass es eine BMW-Teilenr. für einen Dummy gibt (72 60 77 10 783). Der ist leider nicht mehr lieferbar.

Beide Händler in meiner Nähe (1x in Österreich und 1x in Deutschland) haben natürlich keine Dummies mehr auf Lager.

Garmin-Support bietet mir ein Zumo 590 LM mit der Zuzahlung von 390,- Euro und ich muss denen mein Zumo 550 schicken (d.h. ich hab mein Gerät dann nicht mehr).

Lieber lege ich noch ca. 150,- zu den 390,- drauf und kauf mir ein 590LM selber und behalte den 550er für den Einsatz in geschlossenen Fahrzeugen. Weil, durch den fehlenden Knopf am 550er kann ja das Wasser ins Gerät eindringen.

Lange Rede kurzer Sinn:

Hat jemand eine Idee, wo man ein Gehäuse vom Zumo 550 (bzw. 440 welches ja gleiches Gehäuse hat) bekommen kann?

Bin für jeden Tipp dankbar!
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Zumo 550 Knopf weg

#2 Beitrag von hixtert »

Du bist nicht der erste, dem das passiert ist. Schau mal auf naviboard.de nach. Dort wurde das Thema schon einige male beackert.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Zumo 550 Knopf weg

#3 Beitrag von go2run »

Danke, dort gibt es für mich nichts brauchbares. Die Beiträge zu meinem Leiden sind dort ziemlich alt.
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Zumo 550 Knopf weg

#4 Beitrag von Frank@Pfalz »

vll. da mal anrufen => Reparatur Gummiknöpfe
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Zumo 550 Knopf weg

#5 Beitrag von go2run »

Hab gestern mit dem Herrn gemailt...

Er verlangt 98,- Euro für die Reparatur.

Ich habe ihn gefragt, wie viel mich das kosten würde, wenn er mir die Ersatzteile per Post schickt (und ich mach's selber), jedoch keine Antwort erhalten.
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
yohammer
Beiträge: 3
Registriert: 24. Dezember 2015, 23:10

Re: Zumo 550 Knopf weg

#6 Beitrag von yohammer »

Viellicht ist das etwas für dir.....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-223-1125
Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Zumo 550 Knopf weg

#7 Beitrag von go2run »

yohammer hat geschrieben:ebay
Falls dies eine Anzeige sein sollte - der Link geht nicht.
Falls nur der Hinweis auf Ebay-Kleinanzeigen - danke.

Den Zumo habe ich mit irgendeinem Klebstoff geklebt, der elastisch bleibt und nicht fest wird.

Bisher hält das Ganze dicht und fest!
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
yohammer
Beiträge: 3
Registriert: 24. Dezember 2015, 23:10

Re: Zumo 550 Knopf weg

#8 Beitrag von yohammer »

Benutzeravatar
go2run
Beiträge: 214
Registriert: 16. März 2008, 23:16
Mopped(s): K 1200 S, Modell 08
Wohnort: Lustenau, AT

Re: Zumo 550 Knopf weg

#9 Beitrag von go2run »

yohammer hat geschrieben:Sorry ,Ihr der richtige website

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-1125
Hey, das ist schon mal was...

Ich lege mir welche auf Vorrat an.

Vielen Dank!
Nicht vergessen: nach jeder unfallfreier Fahrt das Bike betanken und sich beim Gott für die knitterfreie Fahrt bedanken.


Schöne Grüße, Goran
Antworten