Rauch aus dem Auspuff
Rauch aus dem Auspuff
Hallo Wissende!
Ich habe schon mal geschrieben, dass mir beim letzten Service viel zu viel Öl eingefüllt wurde. (Leider finde ich den Thread nicht mehr). Wurde abgelassen. Nun habe ich heute festgestellt, dass beim starten, nach tage-wochenlanger Standzeit, beim Auspuff eine gewaltige weissblaue Wolke ausströmt. Nach vielleicht 30 - 60 Sek ist das vorbei, das Motorrad fährt fast gänzlich ohne Rauchentwicklung. War heute beim TÜV, bei den Abgaswerten wurde ein Wert von 4,2 gemessen. Der Tester hat gesagt, dass 4,5 das maximal erlaubte ist. So lapitar hat er noch gesagt, dass sie zu fett läuft. Ist das beim Einspritzmotor möglich?. Der Spritverbrauch liegt bei 5,5 l auf 100 km mit teilweise 140 - 150 km/h auf Autobahn. Bitte Auskunft, ob die Rauchentwicklung der erste Schritt einer üblen Entwicklung ist.
Viele Grüße
Günther
Ich habe schon mal geschrieben, dass mir beim letzten Service viel zu viel Öl eingefüllt wurde. (Leider finde ich den Thread nicht mehr). Wurde abgelassen. Nun habe ich heute festgestellt, dass beim starten, nach tage-wochenlanger Standzeit, beim Auspuff eine gewaltige weissblaue Wolke ausströmt. Nach vielleicht 30 - 60 Sek ist das vorbei, das Motorrad fährt fast gänzlich ohne Rauchentwicklung. War heute beim TÜV, bei den Abgaswerten wurde ein Wert von 4,2 gemessen. Der Tester hat gesagt, dass 4,5 das maximal erlaubte ist. So lapitar hat er noch gesagt, dass sie zu fett läuft. Ist das beim Einspritzmotor möglich?. Der Spritverbrauch liegt bei 5,5 l auf 100 km mit teilweise 140 - 150 km/h auf Autobahn. Bitte Auskunft, ob die Rauchentwicklung der erste Schritt einer üblen Entwicklung ist.
Viele Grüße
Günther
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rauch aus dem Auspuff
Servus,
schreibe doch erstmal was zu deinem mopped:
- wieviel km gelaufen
- wieviel ölverbrauch in L / 1.000 km
- wie lange hast du das Teil
- seit man ist das Problem
- ab wieviel tagen Standzeit zeigt sich der übermäßige Rauch
- machts auch komische Geräusche
- stehts auf dem seitenständer, ist anders beim abstellen auf dem haupständer
- was wurde ggf. verändert / verschraubt / getauscht
- ist die leistung unverändert und ok?
- springts schlecht an?
- zeigte sich der rauch bei kalten temperaturen?
- blauer rauch ist oft verbranntes öl - beim längeren stehen auf dem seitenständer möglich
- weißer dampf ist wasser, beim luftgekühlten motor finde ich das zumindest nicht beängstigend
- spritverbrauch 5,5 L ist normal bei dem genannten tempo
schreibe doch erstmal was zu deinem mopped:
- wieviel km gelaufen
- wieviel ölverbrauch in L / 1.000 km
- wie lange hast du das Teil
- seit man ist das Problem
- ab wieviel tagen Standzeit zeigt sich der übermäßige Rauch
- machts auch komische Geräusche
- stehts auf dem seitenständer, ist anders beim abstellen auf dem haupständer
- was wurde ggf. verändert / verschraubt / getauscht
- ist die leistung unverändert und ok?
- springts schlecht an?
- zeigte sich der rauch bei kalten temperaturen?
- blauer rauch ist oft verbranntes öl - beim längeren stehen auf dem seitenständer möglich
- weißer dampf ist wasser, beim luftgekühlten motor finde ich das zumindest nicht beängstigend
- spritverbrauch 5,5 L ist normal bei dem genannten tempo
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Re: Rauch aus dem Auspuff
Hallo Felix.
Es handelt sich um eine r 850 r, bj 97 mit 54700 km.habe das Moped seit letztem Sommer bin aber noch nicht viel gefahren. Das 60tkm service wurde bei 54tkm im Oktober gemacht. Dann ist sie gestanden bis jetzt.Beim Service wurde zufiel Öl eingefüllt, bin damit vielleicht 300 km gefahren. Dann wurde Umzüge des Reifenwechsels das
überschüssige Öl entfernt. Kann keinen Ölverbrauch feststellen. Das Motorrad ist im Originalzustand.Sie steht meistens am Seitenständer. Mit weiteren Infos kann ich leider nicht dienen. Hoffe nicht dass das der Anfang vom
Ende ist. DerVorbesitzer hat mir gesagt dass sie kein Öl verbraucht.
Es handelt sich um eine r 850 r, bj 97 mit 54700 km.habe das Moped seit letztem Sommer bin aber noch nicht viel gefahren. Das 60tkm service wurde bei 54tkm im Oktober gemacht. Dann ist sie gestanden bis jetzt.Beim Service wurde zufiel Öl eingefüllt, bin damit vielleicht 300 km gefahren. Dann wurde Umzüge des Reifenwechsels das
überschüssige Öl entfernt. Kann keinen Ölverbrauch feststellen. Das Motorrad ist im Originalzustand.Sie steht meistens am Seitenständer. Mit weiteren Infos kann ich leider nicht dienen. Hoffe nicht dass das der Anfang vom
Ende ist. DerVorbesitzer hat mir gesagt dass sie kein Öl verbraucht.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Rauch aus dem Auspuff
ich würde mir keine sorgen machen, sofern der rauch nur nach dem kaltstart auftritt.
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rauch aus dem Auspuff
Ja ... das Möhrchen stand wohl ewig.
Ich persönlich würds langsam gemäß den Einfahrvorschriften nochmal neu einfahren und bei jedem Tanken den Ölstand/-verbrauch neu prüfen und notieren. Dabei auch genau schaun, ob irgendwo öl, sprit oder bremsflüssigkeit austritt.
Den Zustand aller Verschleißteile wie bremsen, schläuche, dichtgummis, dämpfer etc. im auge halten - ggf. jemand fragen.
Das Teil erstmal nur auf den Hauptständer stellen. Schauen, dass du mal 3-4 mittlere Touren mit je mind. 150 km zusammen bringst. Nach 1.500 km schaust nochmal, ob alles ok ist oder du das Teil verkaufen magst.

Ich persönlich würds langsam gemäß den Einfahrvorschriften nochmal neu einfahren und bei jedem Tanken den Ölstand/-verbrauch neu prüfen und notieren. Dabei auch genau schaun, ob irgendwo öl, sprit oder bremsflüssigkeit austritt.
Den Zustand aller Verschleißteile wie bremsen, schläuche, dichtgummis, dämpfer etc. im auge halten - ggf. jemand fragen.
Das Teil erstmal nur auf den Hauptständer stellen. Schauen, dass du mal 3-4 mittlere Touren mit je mind. 150 km zusammen bringst. Nach 1.500 km schaust nochmal, ob alles ok ist oder du das Teil verkaufen magst.

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Rauch aus dem Auspuff
Hallo,
Öl kann z.B. in den linken Zylinder laufen wenn zufiel eingefüllt wurde und der Seitenstaender in einer Kuhle steht oder
eine kürzere Paraleverstrebe montiert wurde. Parke doch mal auf dem Hauptstaender auf einer geraden Fläche.
Öl kann z.B. in den linken Zylinder laufen wenn zufiel eingefüllt wurde und der Seitenstaender in einer Kuhle steht oder
eine kürzere Paraleverstrebe montiert wurde. Parke doch mal auf dem Hauptstaender auf einer geraden Fläche.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Rauch aus dem Auspuff
dazu brauchst du aber 2-3l zu viel ... schau mal wie weit das schauglas unter den zylindern liegt.Friesland hat geschrieben:Hallo,
Öl kann z.B. in den linken Zylinder laufen wenn zufiel eingefüllt wurde und der Seitenstaender in einer Kuhle steht oder
eine kürzere Paraleverstrebe montiert wurde. Parke doch mal auf dem Hauptstaender auf einer geraden Fläche.
Re: Rauch aus dem Auspuff
Kann es sein, dass man dann diese starke Ölverbrennung hat, wenn man das Moped tagelang auf dem Seitenständer parkt?
Re: Rauch aus dem Auspuff
Danke für die Antworten. Das Motorrad steht eigentlich nur auf dem Seitenständer. Werde ab sofort auf dem Hauptständer abstellen und beobachten ob sich was ändert.
Gebe Bescheid wenn ich Klarheit habe.
lg
Günther
Gebe Bescheid wenn ich Klarheit habe.
lg
Günther
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: Rauch aus dem Auspuff
Hallo
Meine Q hatte nach der Winterpause das auch das sie Qualmte nach dem Kaltstart für ein paar Sekunden, auch lief der Motor unrund, mußte Gas geben um ihm am Laufen zu halten. Aber Mittlerweile Qualmt sie nicht mehr, denke es lag vielleicht am alten Sprit vom letzten Jahr.
Gruß Jürgen
Meine Q hatte nach der Winterpause das auch das sie Qualmte nach dem Kaltstart für ein paar Sekunden, auch lief der Motor unrund, mußte Gas geben um ihm am Laufen zu halten. Aber Mittlerweile Qualmt sie nicht mehr, denke es lag vielleicht am alten Sprit vom letzten Jahr.
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Rauch aus dem Auspuff
meine qualmt immer nach dem Kaltstart, NA UND!
und was soll das den bitte schön mit dem Seitenständer zu tuhn haben?
ich fülle nie öl auf bist zur Zylinderunterkannte
und trotzdem brauch sie ca250-300ml auf 1tkm
selbst das ist noch normal
Gruß Bernd
und was soll das den bitte schön mit dem Seitenständer zu tuhn haben?
ich fülle nie öl auf bist zur Zylinderunterkannte

selbst das ist noch normal

Gruß Bernd
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Rauch aus dem Auspuff
ich fülle nie öl auf bist zur Zylinderunterkannte
und trotzdem brauch sie ca250-300ml auf 1tkm
selbst das ist noch normal
nicht wenn sie nur steht

selbst das ist noch normal

nicht wenn sie nur steht

Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Re: Rauch aus dem Auspuff
Ich habe mal irgendwo gelesen dass man das Moped nicht längere Zeit auf dem Seitenständer stehen lassen soll. Weil da Öl in den Brennraum kommen kann. Natürlich gäbe es auch noch die Sache mit zuviel Öl einfüllen, so dass es dann aus der Motorbelüftung in den Luftfilter gelangt.
Ich brauche auch, obwohl immer auf dem Hauptständer wenn sie länger steht, so um die 300ml auf 1000 km. Ist ja bis zu einem Liter offenbar noch "normal", nach BMW Angaben.
Ich brauche auch, obwohl immer auf dem Hauptständer wenn sie länger steht, so um die 300ml auf 1000 km. Ist ja bis zu einem Liter offenbar noch "normal", nach BMW Angaben.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Rauch aus dem Auspuff
sory nimms bitte nicht persönlich, aber das halte ich für unsinn! wie soll das gehn, wenn dann nur über die Ventile bzw. dessen Dichtungen und soviel öl bleibt, nach dem Abschalten, nicht im Deckel stehn!
sollten die Schaftdichtungen nich das tun was sie solln gehts öl bei laufendem motor durch diese!
Gruß Bernd
sollten die Schaftdichtungen nich das tun was sie solln gehts öl bei laufendem motor durch diese!
Gruß Bernd
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rauch aus dem Auspuff
Also, den weißen stinkenden Rauch / Qualm hatte ich heute morgen auch.
- Öl steht bei 3/4
- Q steht auf Hauptständer
- dieses Jahr auch schon um die 2000 km gefahren.
- Moped ist 10 Monate alt und hat jetzt 9000 km gelaufen
ja 3 Minuten war das weg, Außentemperatur um die 15 Grad
Allerdings ist sie auf dem Seitenständer gelaufen
das wird wohl so sein, ansonsten qualmt eigentlich nur die Vespa so.
Dafür aber richtig.
- Öl steht bei 3/4
- Q steht auf Hauptständer
- dieses Jahr auch schon um die 2000 km gefahren.
- Moped ist 10 Monate alt und hat jetzt 9000 km gelaufen
ja 3 Minuten war das weg, Außentemperatur um die 15 Grad
Allerdings ist sie auf dem Seitenständer gelaufen

das wird wohl so sein, ansonsten qualmt eigentlich nur die Vespa so.
Dafür aber richtig.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 23. Oktober 2014, 00:47
- Mopped(s): 1150 GS
- Wohnort: A - West
Re: Rauch aus dem Auspuff
kuck mal in die Bedienungsanleitung unter Rubrik ** Öl /Ölstand / Schauglas ** nach ...
dort findest Du auch den Ölverbrauch auf 1`TKM - wobei bei deinem Schätz´ken du das BJ und die schon gefahrenen KM berücksichtigen solltest
dort findest Du auch den Ölverbrauch auf 1`TKM - wobei bei deinem Schätz´ken du das BJ und die schon gefahrenen KM berücksichtigen solltest

Grüße Gerhard http://www.bmw-bike-forum.info/images/s ... n_wink.gif * verheiz deine Reifen, nicht deine Seele *
http://smileygenerator.us/smileytags/li ... 824736.gif
http://smileygenerator.us/smileytags/li ... 824736.gif
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Rauch aus dem Auspuff
und dann kommt BMW daher und verkauft eine R1100S und R1200S ohne hauptständer ...Franz1954 hat geschrieben:Ich habe mal irgendwo gelesen dass man das Moped nicht längere Zeit auf dem Seitenständer stehen lassen soll. Weil da Öl in den Brennraum kommen kann. ...

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Rauch aus dem Auspuff
Bei der (ersten?) R1200R war der Hauptständer auch nur Sonderausstattung...
Christian grüßt den Rest der Welt
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Rauch aus dem Auspuff

Steht der Feuerstegring ,der Ölabstreifringe 2, ugenau so wird durch unterdruck etwas Öl inden Kolbenboden gesogen Tropfen weise eben

-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Rauch aus dem Auspuff
dadurch auch etwas höhere ölverbrauch?
Re: Rauch aus dem Auspuff
Ich glaube nicht dass ein paar Tropfen die in den Brennraum kommen auch einen höheren Ölverbrach ausmachen. Das wird bei dem Verbrauch, den die 1150 Motoren sowieso haben das Kraut nicht fett machen. Dann sind es halt anstatt 300ml auf 1000km 310ml.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Rauch aus dem Auspuff
Franz1954 hat geschrieben:Ich glaube nicht .





Re: Rauch aus dem Auspuff
Und deshalb darf ich nicht auf Locke1 antworten??
Ich habe mich nicht zu deinem Beitrag geäussert. Warum auch. Ist ja auch meine Meinung.
Ich habe mich nicht zu deinem Beitrag geäussert. Warum auch. Ist ja auch meine Meinung.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Rauch aus dem Auspuff
Franz1954 hat geschrieben: auch meine Meinung
.


Dein Lesen sollte nicht irgendwo enden ,sonndern deiner Forderung gerecht werden, nur Schreiben wenns man genau weis.So tangente für mich.

- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Rauch aus dem Auspuff
Hallo Günther,
wenn zu viel Öl eingefüllt war und damit auch gefahren wurde, wird sich sicherlich auch noch jede Menge Öl im Luftfilterkasten befinden...
Am linken hinteren unteren Ende des Luftfilterkastens gibt es einen Plastikstopfen mit Bajonettverschluß, den man zum Ablassen des Öls im Luftfilterkasten öffnen kann: vorsichtig mit unterlegtem Lappen aufdrehen und schauen, was rausläuft.
Ansonsten: ein wenig Blaurauch beim Starten ist nicht tragisch, wenn es dabei bleibt!
Zum Thema TÜV und Abgaswerte: die Graukittel sind meist zu ungeduldig. Damit der Boxer in TÜV-konforme Regionen der Motorsteuerung vordringen kann, braucht er eine Öltemperatur von ca. 90 Grad, die man kaum erreicht, wenn man 1h auf seinen Termin vor der Prüfhalle stehend gewartet hat. War bei mir letzte Woche ähnlich. Abgaswerte viel zu schlecht - bis dann plötzlich die Temperatur x erreicht war, ab der dann alle Abgaswerte grünes Licht gezeigt haben und der Prüfer freudig die Plakette erteilt hat. Nicht alle Graukittel wissen solche Dinge und freuen sich, wenn man sie vorher aufklärt! (Meiner hat mir nicht geglaubt und hat erst in seinen Unterlagen nachgeschaut - alles Gesagte wurde scheinbar bestätigt!
)
Schöne Grüße,
R850scrambleR
wenn zu viel Öl eingefüllt war und damit auch gefahren wurde, wird sich sicherlich auch noch jede Menge Öl im Luftfilterkasten befinden...
Am linken hinteren unteren Ende des Luftfilterkastens gibt es einen Plastikstopfen mit Bajonettverschluß, den man zum Ablassen des Öls im Luftfilterkasten öffnen kann: vorsichtig mit unterlegtem Lappen aufdrehen und schauen, was rausläuft.
Ansonsten: ein wenig Blaurauch beim Starten ist nicht tragisch, wenn es dabei bleibt!
Zum Thema TÜV und Abgaswerte: die Graukittel sind meist zu ungeduldig. Damit der Boxer in TÜV-konforme Regionen der Motorsteuerung vordringen kann, braucht er eine Öltemperatur von ca. 90 Grad, die man kaum erreicht, wenn man 1h auf seinen Termin vor der Prüfhalle stehend gewartet hat. War bei mir letzte Woche ähnlich. Abgaswerte viel zu schlecht - bis dann plötzlich die Temperatur x erreicht war, ab der dann alle Abgaswerte grünes Licht gezeigt haben und der Prüfer freudig die Plakette erteilt hat. Nicht alle Graukittel wissen solche Dinge und freuen sich, wenn man sie vorher aufklärt! (Meiner hat mir nicht geglaubt und hat erst in seinen Unterlagen nachgeschaut - alles Gesagte wurde scheinbar bestätigt!

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...