Klackerndes Geräusch im Leerlauf
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Hallo liebes Forum, meine R1200R hat mittlerweile 55 000 km auf der Uhr - gebraucht gekauft habe ich meine Dicke mit 49 000 km. Mir ist kürzlich aufgefallen, dass im Leerlauf bei Standgas ein klackerndes Geräusch aus dem Motorblock zu hören ist. Wird die Kupplung gezogen, ist das Geräusch sofort weg - wird ausgekuppelt, klackerts wieder. Da ich das Motorrad erst seit 6 000 km fahre kann ich nicht sagen, ob diese Eigenart bei Kauf schon vorgelegen hat.
Ist das unterschiedliche Betriebsgeräusch normal oder sollte ich mal in die Werkstatt? Bis Juli hätte ich noch die 1jährige Reparatur-Versicherung.
vielen Dank und Grüße
Johema
Ist das unterschiedliche Betriebsgeräusch normal oder sollte ich mal in die Werkstatt? Bis Juli hätte ich noch die 1jährige Reparatur-Versicherung.
vielen Dank und Grüße
Johema
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Hatte meine auch.
Ich würde es daher als normal bezeichnen.
Dieses Thema gabs aber schonmal hier im Forum.
Frag mich aber nicht wann und wo.
Ich würde es daher als normal bezeichnen.
Dieses Thema gabs aber schonmal hier im Forum.
Frag mich aber nicht wann und wo.
Christian grüßt den Rest der Welt
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Für mich wär`s nicht normal.
Weiß jetzt aber auch nicht, welche qualitativen Unterschiede bei diesem Modell hier akzeptabel sind bzw. welche Geräusche das sein sollen.
Beim Auto würde ich jetzt mal das Ausrücklager o.ä. erwähnen.........
Weiß jetzt aber auch nicht, welche qualitativen Unterschiede bei diesem Modell hier akzeptabel sind bzw. welche Geräusche das sein sollen.
Beim Auto würde ich jetzt mal das Ausrücklager o.ä. erwähnen.........
- blue-ritter
- Beiträge: 1
- Registriert: 8. März 2015, 11:22
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Hamburg
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Moin,
kannst Du bitte mal bei laufendem Motor im Leerlauf ruckartig die Kupplung ziehen und sofort wieder loslassen? Ist dann das Rasseln weg oder das Geräusch anders, könnte es ein sog. "Loseräderrasseln" sein. Hatte ich bei meiner R100RT und war lt. BMW-Meister nur ein akustischer Schönheitsfehler. Sonst besser zum Händler fahren. Viel Glück!
Gruß aus HH von JK
kannst Du bitte mal bei laufendem Motor im Leerlauf ruckartig die Kupplung ziehen und sofort wieder loslassen? Ist dann das Rasseln weg oder das Geräusch anders, könnte es ein sog. "Loseräderrasseln" sein. Hatte ich bei meiner R100RT und war lt. BMW-Meister nur ein akustischer Schönheitsfehler. Sonst besser zum Händler fahren. Viel Glück!
Gruß aus HH von JK
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Hallo aimypost und Christian,
Danke für eure Einschätzung. Da ich das als Laie schwer einschätzen kann, werde ich vermutlich meine R mal beim Freundlichen begutachten lassen.
Vielen Dank und Grüße
Johema
Danke für eure Einschätzung. Da ich das als Laie schwer einschätzen kann, werde ich vermutlich meine R mal beim Freundlichen begutachten lassen.
Vielen Dank und Grüße
Johema
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Hallo blue-ritter, vielen Dank!
wenn ich das ein das mache, dann ist das Kackern weg. Manchmal beim ersten mal Kupplung "schnalzen" lassen, manchmal nach dem 2-3 Mal. Also - wird es bei meiner R wohl auch dieser Schönheitsfehler sein
Viele Grüße
Joehma
wenn ich das ein das mache, dann ist das Kackern weg. Manchmal beim ersten mal Kupplung "schnalzen" lassen, manchmal nach dem 2-3 Mal. Also - wird es bei meiner R wohl auch dieser Schönheitsfehler sein

Viele Grüße
Joehma
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
also zurücklehnen würd ich mich jetzt nicht:
http://kleineboxer.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=8300
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=15323
(Kupplungskorb)
https://www.youtube.com/watch?v=K98XtnNP2v8
Wenn Kettenspanner, könnte man das ggf. "einseitig" hören?
http://kleineboxer.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=8300
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=15323
(Kupplungskorb)
https://www.youtube.com/watch?v=K98XtnNP2v8
Wenn Kettenspanner, könnte man das ggf. "einseitig" hören?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Danke für die Links, aber das ist m.M.n. was anderes.
Oder haben "wir" hier auch einen so unrunden Leerlauf und so ein wiederkehrendes Rasseln/Scheppern wie im Video?
Denke nein.
"Wir" haben lediglich ein leichtes Tickern, welches bei gezogener Kupplung nicht ist. Oder?
Oder haben "wir" hier auch einen so unrunden Leerlauf und so ein wiederkehrendes Rasseln/Scheppern wie im Video?
Denke nein.
"Wir" haben lediglich ein leichtes Tickern, welches bei gezogener Kupplung nicht ist. Oder?
Christian grüßt den Rest der Welt
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Hallo zusammen, Danke für Antworten und Links. Also zu meinem Fall - so grässlich wie auf youtube hört es sich bei mir bei weitem nicht an. Bei mir wird das Verbrennungsgeräusch mit Klackern untermalt. Ziehe ich die Kupplung, ist es weg. Wäre es der Kettenspanner, so wäre das Geräusch - so meine Einschätzung - bei gezogener Kupplung immer noch vorhanden. Wenn ich ein paar Mal die Kupplung ziehe und wieder los lasse, kann es auf einmal wieder verschwunden sein.
Viele Grüße
Johema
Viele Grüße
Johema
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Das klackern hört sich nicht gut an, aber ist normal. Also nicht das, das man im Youtube Film hört!!
Der Motor läuft ja sehr langsam im Standgas. Jede Zündung ist eine kurze und sehr harte Bescheunigung der Kurbelwelle und wenn eingekuppelt ist auch der Getriebe Eingangswelle. Und da ist nun mal bei dem einem Moped mehr, beim anderen weniger Spiel. Erhöht man die Drehzahl auf 1500 Touren ist das Geräusch weg weil die Drehzahl konstanter ist, genauso wie beim Kuppeln, weil da dann die Eingangswelle im Getriebe nicht mitläuft. Ich habe das schon immer an meinem Moped. Also seit mehr als 50.000 km. Wenn ich länger in Neutralstellung eingekuppelt stehe, dann drehe ich oft das Gas ein wenig höher weil ich diese Schläge auch nicht unbedingt gesund finde für den Antriebsstrang.
Franz
Der Motor läuft ja sehr langsam im Standgas. Jede Zündung ist eine kurze und sehr harte Bescheunigung der Kurbelwelle und wenn eingekuppelt ist auch der Getriebe Eingangswelle. Und da ist nun mal bei dem einem Moped mehr, beim anderen weniger Spiel. Erhöht man die Drehzahl auf 1500 Touren ist das Geräusch weg weil die Drehzahl konstanter ist, genauso wie beim Kuppeln, weil da dann die Eingangswelle im Getriebe nicht mitläuft. Ich habe das schon immer an meinem Moped. Also seit mehr als 50.000 km. Wenn ich länger in Neutralstellung eingekuppelt stehe, dann drehe ich oft das Gas ein wenig höher weil ich diese Schläge auch nicht unbedingt gesund finde für den Antriebsstrang.
Franz
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Hallo liebes Forum,
vielen Dank für eure Beiträge. Es steht fest - lass ich die Kupplung im Leerlauf bei Standgas mehrmals schnell kommen, verschwindet das klackernde Geräusch. Ebenso, wenn ich die Drehzahl auf 1500 Umin erhöhe.
Deckt sich also mit euren Tipps/Einschätzungen und es wird wohl ein Schönheitsfehler sein. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich kürzlich auf MTX 75W -140 Getriebeöl umgestiegen bin. Vorher ist mir das eigentlich nicht aufgefallen - das ist jetzt allerdings Spekulation und muss nicht wirklich was bedeuten....
Nochmals Danke und freundliche Grüße
Johema
vielen Dank für eure Beiträge. Es steht fest - lass ich die Kupplung im Leerlauf bei Standgas mehrmals schnell kommen, verschwindet das klackernde Geräusch. Ebenso, wenn ich die Drehzahl auf 1500 Umin erhöhe.
Deckt sich also mit euren Tipps/Einschätzungen und es wird wohl ein Schönheitsfehler sein. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich kürzlich auf MTX 75W -140 Getriebeöl umgestiegen bin. Vorher ist mir das eigentlich nicht aufgefallen - das ist jetzt allerdings Spekulation und muss nicht wirklich was bedeuten....
Nochmals Danke und freundliche Grüße
Johema
- André
- Beiträge: 125
- Registriert: 10. Mai 2015, 20:09
- Mopped(s): R850R, R1200RT
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Servus,
ich habe das gleiche Problem.
Ich habe zwei
aus zwei Bundesländern daraufhin angesprochen. Es tut dem Bike nichts.
Du kannst den Kupplungsnehmerzylinder tauschen lassen. Das sollte wohl das Übel beseitigen.
ich habe das gleiche Problem.
Ich habe zwei

Du kannst den Kupplungsnehmerzylinder tauschen lassen. Das sollte wohl das Übel beseitigen.
---------------------------
Gruß André
Theorie und Praxis
Gruß André
Theorie und Praxis
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Hallo Anrde, Danke für die Antwort. Ich werde mal den Freundlichen darauf ansprechen.
Viele grüße
Johema
Viele grüße
Johema
- hardholgi
- Beiträge: 273
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Hallo.
Das hatte meine RT Bj. 2005 auch, ziemlich deutlich sogar. Meine GS Bj. 2007 ebenfalls, nur nicht so laut wie bei der RT. Halte ich für unbedenklich.
Das Rattern der Steuerkette aufgrund zu geringem Kettenspannerdruck ist aber unabhängig davon, ob die Kupplung gezogen wird oder nicht. Dieses Geräusch tritt nur bei warmgefahrenem Motor auf.
Grüße,
Holger
Das hatte meine RT Bj. 2005 auch, ziemlich deutlich sogar. Meine GS Bj. 2007 ebenfalls, nur nicht so laut wie bei der RT. Halte ich für unbedenklich.
Das Rattern der Steuerkette aufgrund zu geringem Kettenspannerdruck ist aber unabhängig davon, ob die Kupplung gezogen wird oder nicht. Dieses Geräusch tritt nur bei warmgefahrenem Motor auf.
Grüße,
Holger
Re: Klackerndes Geräusch im Leerlauf
Bei mir ist es nicht die Steuerkette sondern die Hauptwelle im Getriebe, die mitgenommen wird wenn ich in Neutralstellung an der Ampel die Kupplung loslasse. Das ist so ein richtiges schlagen. Klack - klack - klack - klack im Takt der Zündungen. Kupplung ziehen dann ist es weg, oder auf 1200-1500 Touren hochdrehen dann ist es auch weg, weil der Motor dann gleichmässiger dreht.