Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Helm .
Tests hin Tests her...
C3 wollte ich haben, aber da kann ich schlecht mein Headset Scala Rider G9 befestigen. Und wenn man es klemmt, dann liegt der Helm nicht mehr glatt auf dem Tisch (oder auf was auch immer)
Nun habe ich den "Nolan" X-Lite X-1003 gesehen. X-Lite wird als Nobelmarke von Nolan bezeichnet.
Ich glaube dort könnte man an der Seite mit dem G9 in den Helm.
Frage, wer hat denn schon Erfahrungen mit dem...
X-Lite X-1003
LG
Peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt
stand für einiger Zeit vor der gleichen Situation.
Habe mich für den HJC RPHA ST entschieden. Sehr gute Passform (ist natürlich persönlich zu sehen - jeder hat eine andere Birne ), leicht (Fiberglas) und super ruhig. Sehr gut belüftet und natürlich, war mir sehr wichtig, mit integrierter Sonnenblende. Benutze auch das Cardo 9x System, lässt sich leicht an der Helmkante verschrauben. Leider kann ich dir im Moment kein Foto schicken da Bike und Ausrüstung im LKW nach Malle unterwegs ist.
Falls Interesse, schick mir deine mail-Adresse und ich sende dir aus Malle ein Foto Helm mit Cardo
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Hallo Peter, ich hab den X-1003 jetzt seit etwa einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Er passt gut auf meine Rübe, das Innenmaterial ist sehr angenehm zu tragen, Klappmechanismus und Sonnenvisier funktionieren trotz beinahe täglichem Einsatz ohne Verschleißerscheinungen immer noch prima. Die Belüftung funktioniert, zudem darf man ihn auch offen fahren, ich nutze diese Möglichkeit öfter als ich es erwartet habe. Um nicht nur zu jubeln: die Rastung des Visiers könnte bei meinem Exemplar etwas strammer sein, und auf der GS ist der Helm lauter als mein Shoei XR-1100, auf der R 1200 R war's umgekehrt...
Mein Cardo G9 habe ich ohne Probleme montiert bekommmen, für den Mikrofonbügel gibt es linksseitig sogar eine Aussparung.
Von meiner Seite: klare Empfehlung, auf jeden Fall ausprobieren.
hab grad geschaut, hab nix aussagekräftiges hier zur Hand (bin im Büro), auf den vorliegenden Fotos erkennt man nur eine Beule links am Helm. Daher erstmal ein paar Worte: ich habe die Schraubverbindung genutzt, ging völlig problemfrei. Die Klebeverbindung hätte definitiv aber auch funktioniert, mit etwas mehr Freiheit bei der Positionierung - den Schrauben vertraue ich aber langfristig mehr. Den Mikrobügel habe ich innen unterm Wangenpolster großzügig verklettet und noch mit etwas Panzerband nachgeholfen, hält bis jetzt problemlos, obwohl ich das Mikro oft unabsichtlich beim Schließen des Helms hin- und herdrehe.
Heute Abend kann ich frische Fotos machen (im Rahmen meiner Möglichkeiten ), du kannst also bestellen: was interessiert dich besonders?
Hallo Peter, hab einfach mal drauflos geknipst. Meine Kamera ist recht beschränkt in ihren Möglichkeiten, ich hoffe, die Info die du suchst, findet sich auf den Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du bist also, wie bei den meisten Helmen, unten mit dem Mic und den Lautsprecher in den Helm rein.
Somit liegt der Helm immer auf diesem "Kabel" bzw auf der Halterung des G9.
Ich wollte aber mit diesem Helm den Zugang von der Seite nutzen. Siehe rote Pfeile.
X-1003_14_600_.jpg
Gruß
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt
Ah jetzt ja, verstehe! Das dürfte dann nur mit dem N-Com System von Nolan klappen - ist meine Vermutung, da die Stecker für Mikro- und Lautsprecheranschluss recht voluminös sind und vom Augenschein her nicht durch die Öffnungen passen.
Hier nochmal zwei Fotos von der Unterseite - das Kabel vorn liegt nicht so frei, wie es möglicherweise aussieht, es ist von allen Seiten geschützt, ich hab es fürs Foto ein bißchen hervorgezogen. Ein bissel schief liegt der Helm natürlich - mich stört's nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.