hallo,
habe mir beim louis die kleine puig scheibe für meine r850r gekauft.
diese scheibe wird mit den beiden schrauben des scheinwerfers mitbefestigt.
kennt eventuell jemand das anziehdrehmoment für die beiden schrauben der scheinwerfer befestigung.
habe leider nichts gefunden, die schrauben waren ziemlich locker angezogen.
danke im voraus.
gruesse
anziehdrehmoment scheinwerfer
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: anziehdrehmoment scheinwerfer
Hallo garant,
nicht zu jeder Schraubverbindung gibt es in Rep.-Anleitungen ein vorgeschriebenes bzw. extra dokumentiertes Anzugsdrehmoment. Dort greifen dann die "allgemeinen Regeln" bzw. der gesunde Menschenverstand:
- nach "fest" kommt "ab"
- zu locker hält nicht...
Wer nicht das passende "Fest-Gefühl" in der Hand hat und einen Drehmomentenschlüssel benutzt, kann auf Drehmomenttabellen zurückgreifen, die meist in Abhängigkeit von Schraubendurchmesser und -material bzw. Festigkeit gegliedert sind. Hier ganz gut nachzulesen (Bild am unteren Seitenrand): http://powerboxer.de/schalt-wartungspla ... nte-allgem
Schöne Grüße,
R850scrambleR
nicht zu jeder Schraubverbindung gibt es in Rep.-Anleitungen ein vorgeschriebenes bzw. extra dokumentiertes Anzugsdrehmoment. Dort greifen dann die "allgemeinen Regeln" bzw. der gesunde Menschenverstand:
- nach "fest" kommt "ab"
- zu locker hält nicht...
Wer nicht das passende "Fest-Gefühl" in der Hand hat und einen Drehmomentenschlüssel benutzt, kann auf Drehmomenttabellen zurückgreifen, die meist in Abhängigkeit von Schraubendurchmesser und -material bzw. Festigkeit gegliedert sind. Hier ganz gut nachzulesen (Bild am unteren Seitenrand): http://powerboxer.de/schalt-wartungspla ... nte-allgem
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: anziehdrehmoment scheinwerfer
garant hat geschrieben:hallo,
habe mir beim louis die kleine puig scheibe für meine r850r gekauft.
diese scheibe wird mit den beiden schrauben des scheinwerfers mitbefestigt.
kennt eventuell jemand das anziehdrehmoment für die beiden schrauben der scheinwerfer befestigung.
habe leider nichts gefunden, die schrauben waren ziemlich locker angezogen.
danke im voraus.
gruesse
Hallo,
ich kann nur für die r1200r bj 2014 sprechen.
Aus ähnlichem Grund - Montage Windschild - habe es mir eine einfache bucheli Reparaturanleitung zum Einlesen und für kleine Dinge gekauft.
Hier werden für die Scheinwerfer-Befestigung M8x30 - 8 Nm genannt.
Jedoch Einmalschrauben mikroverkapselt erwähnt (R12R, Bj. 2014) - loctite mittelfest könnte sinnvoll sein.
Die Scheinwerfereinstellung ist ebenfalls genormt und sollte bei Google zu finden sein.
Abstand zur Garagenwand und Höhe der Leuchtkegels müsste helfen bei der Justierung.
Bei der R12 ist wohl auch noch die Ausrichtung links - rechts des Scheinwerfers zu beachten, hier gibt es
nämlich Langlöcher, in denen der Scheinwerfer verschoben werden kann.
Infos ohne Gewähr.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: anziehdrehmoment scheinwerfer
Anzugsdrehmoment für den Scheinwerfer steht in der Bedienungsanleitung. Guggstu!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: anziehdrehmoment scheinwerfer
Nicht in der für die R850R bis 2001, also Typ 259R...manfred180161 hat geschrieben:Anzugsdrehmoment für den Scheinwerfer steht in der Bedienungsanleitung. Guggstu!
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: anziehdrehmoment scheinwerfer
R850scrambleR hat geschrieben:
Schöne Grüße,
R850scrambleR


Entschuldigung wie BLÖDE WERDEN DEN IN zUKUNFT DIE

