Hallo allerseits,
ich hole diesen etwas älteren Thread nochmal hoch, weil ich vor der gleichen Situation stehe, wie der Threadersteller damals.
Die genaue Lösung hab ich im Forum gesucht, konnte sie aber nicht finden.
Ich habe mich ja letztens erst vorgestellt, habe die Maschine noch nicht lange und mach deswegen jetzt erst mal alle Service-Einheiten, beim offiziellen Service war sie zuletzt vor 25tkm, seitdem wurde das vom Vorbesitzer durch "einen Kumpel, der Zweiradmechaniker ist" gemacht
Wie dem auch sei, zum Thema:
Montiert war an meiner 2007er K27 dieser Riemen hier:
https://up.picr.de/46021529bj.jpeg
Wenn man den Riemen anhand von Baujahr etc. im Ersatzteilkatalog von BMW raussucht, landet man, welch Überraschung, bei der Teilenummer, die auf dem Riemen steht - 12 31 7 681 841
https://www.ersatzteile-motorrad-bmw.de ... 2317681841
So jetzt wirds etwas undurchsichtig ... BMW nennt das Ding "4PK-592" .. ohne Elast ..
Googelt man aber die OEM Nummer von BMW landet man im Zubehör bei "4PK-611 Elast"
https://www.autodoc.de/contitech/1210037
Man liest überall, dass man den Elast nehmen soll ... Längenangaben hatte ich jetzt, wie der Ursprüngliche Threadersteller 592 & 611.. also habe ich - nicht bei BMW - einen "4PK-592 Elast" bestellt, da BMW das Ding ja mit 592 angibt.
https://up.picr.de/46021528eg.jpeg
Habe mir ein 5€-Alu-Werkzeug zum Riemen demontieren und montieren gekauft und dies auch zur Demontage benutzt, vor dem montieren übereinander gehalten, da schon gemerkt, dass der neue etwas kürzer ist .. dachte, vielleicht liegt es am "Elast". Tat es nicht. Nach 200km ist der neue Riemen gerissen. Kein Problem, hab den alten wieder drauf gemacht, für den Moment gut.
Aber jetzt will ich doch einen neuen montieren, und zwar den richtigen.
Im Powerboxer-Link weiter oben findet man als Längenangabe entweder den 592er, oder - noch kürzer - den 582er.
Da mein gekaufter "4pk-592 Elast" aber kürzer war, als der montierte BMW "12 31 7 681 841 - 4pk 592" denke ich, der 611er, den der Zuberhörhandel ausspuckt ist in der Tat der richtige.
Kann mir das jemand bestätigen?
Beste Grüße, Jonathan
