Instrumentenbeleuchtung wechseln - wie ?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Wyatt
Beiträge: 4
Registriert: 26. Februar 2015, 11:31
Mopped(s): R1150R

Instrumentenbeleuchtung wechseln - wie ?

#1 Beitrag von Wyatt »

Hallo,
Ich bin hier neu und weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde.
Ich möchte gerne die Lampe von Neutral wechseln.
Bin seit kurzem Besitzer einer R1150R
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 26. Februar 2015, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: verschoben in den R-Bereich
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Instrumente

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) falsch,hilfe geht da garnicht, musst zu den Boxern R hier im Forum :D
Wyatt
Beiträge: 4
Registriert: 26. Februar 2015, 11:31
Mopped(s): R1150R

Re: Instrumente

#3 Beitrag von Wyatt »

Danke für die Erläuterung !
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Instrumentenbeleuchtung wechseln - wie ?

#4 Beitrag von Friesland »

Hallo,
melde dich hier
http://www.flyingbrick.de/board/index.php?page=Portal
an dort kannst Du das Service-Manuel downloaden. Übrigens ganz legal.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Wyatt
Beiträge: 4
Registriert: 26. Februar 2015, 11:31
Mopped(s): R1150R

Re: Instrumentenbeleuchtung wechseln - wie ?

#5 Beitrag von Wyatt »

Super Sache ,habe ich mir gleich runter geladen !
Allerdings wäre es schön ,wen es eine einfache Möglichkeit geben würde das Lämpchen
von Neutral zu wechseln.

Gruß aus der
Friesischen Wehde
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Instrumentenbeleuchtung wechseln - wie ?

#6 Beitrag von Friesland »

Ist ein wenig umfangreich. Nach der Anleitung würde ich nur vorgehen wenn Du Hände wie Bratpfannen hast.
Ich würde den Scheinwerfer abbauen, die 3 verchromten Kreuzschlitzschrauben in dem Instrumententöpfen vorsichtig mit dem richtigen Werkzeug (sonst platz der Chrom ab) lösen.
Die Schrauben, ich glaube 2?, des Instrumentenunterteils lösen und versuchen es vorsichtig nach unten weg zuziehen, vielleicht noch den I-Träger lösen.
Wenn Du mehr Platz brauchts dann Uhr und Drehzahlmesser nach oben herausziehen. Tacho drin lassen. Die T-Welle lösen oben ist ein wenig fummelig.
Hast du eine Speedster-Scheibe die natürlich als erstes abbauen. Die Halter aber an der Gabelbrücke dranlassen. Zum Abschluß grüß mir noch meine ehemalige Heimat.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Wyatt
Beiträge: 4
Registriert: 26. Februar 2015, 11:31
Mopped(s): R1150R

Re: Instrumentenbeleuchtung wechseln - wie ?

#7 Beitrag von Wyatt »

Alles klar werde demnächst danach vorgehen !
Ich schätze Du wirst in Deiner alten Heimat gern gesehen nach diesen Info´s.

Gruß aus der
Friesischen Wehde
Volker
Antworten