daran denke ich auch öfter: ein großer akku ist kein fehler, sofern die technische infrastruktur auch damit umgehen kann.
- mit dickem anlasser, heizgriffen, einspritzung, licht und den regel- / stellsystemen ist der stromverbrauch der r12 nicht zu untersschätzen.
- zudem kommen oft einige wochen standzeit hinzu, an denen sich der akku entlädt. von einigen monaten mag man schon nicht mehr sprechen - recht schnell ist dann der akku tiefentladen.
das die lichtmaschine drehzahl braucht ist bekannt und nachvollziehbar. allerdings scheint mir 3-4 k umdrehungen als mindestdrehzahl recht viel.
auf langstrecke mit heizgriff / z.t. aufblendlicht etc. ist das die doch standarddrehzahl beim cruisen.
meistens fahre ich hier bei landstraße tempo 110 nicht über 3 - 3,5 k touren (?).
dann wäre der akku sicher doch bald leer. tramper beschreibt gerne ausführlich.
hier allerdings wäre ein ladediagramm der lima ggf. mit aktiven verbrauchern sicher hilfreich
ChristianS hat geschrieben:
Der User Tramper (?) hat vor einiger Zeit sehr überzeugend davon geschrieben, dass die LiMa der R1200R erst ab 3000-4000U/min genügend Strom liefert um die Batterie zu laden. Darunter wird die Batterie wohl angeblich quasi immer entladen. Deshalb isses auch nicht möglich, nach Starthilfe mit einer kaputten Batterie zu fahren.