Wie seht ihr das Ganze

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Fewi1
Beiträge: 3
Registriert: 6. Oktober 2014, 19:35

Wie seht ihr das Ganze

#1 Beitrag von Fewi1 »

Hallo,
ich fahre eine BMW R1200R mit einer EZ vom 21.09.2011 und einem Kilometerstand von 8214 Kilometer.
Die Maschine war neu und ich habe seinerzeit beim Freundlichen einen Akrapovic-Auspuff einbauen lassen.
Dieses Jahr habe ich die Maschine zum Urlaubsort transportieren lassen von einem gewerblichen Händler.
Bei Rücktransport und Ankunft in meinem Heimatort sah ich die Bescherung, der rechte Außenspiegel fehlte.
Der nächste Schock, beim Abladen, Lenker, Gabel usw, alles lose und Maschine nicht mehr fahrbereit.
Sofort das Teil wieder aufgeladen und den Transporteur angewiesen in die Werkstatt zum Freundlichen zu fahren.
Transporteur hat wohl eine Transportversicherung, die aber bis heute nicht komplett bezahlt hat und mein Mobbed
seit 29.09.2014 in der Werksatt steht, aber seit kurzem "voll repariert".
Mittlerweile kümert sich mein Anwalt um die Sache.
Fest steht eindeutig, dass es kein Umfaller oder ähnliches war. Was beim Transport passiert ist "vermag der Transporteur
nicht zu sagen", vielleicht Fähre, vielleicht, vielleicht...................................
Die Gesamtrechnung beläuft sich auf ziemlich genau 3000,- €.
Das Fahrzeug wurde vermessen (Rahmen) und ist fehlerfrei.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
In der Rechnung selbst ist ja ersichtlich, was alles repariert wurde, z.B.
Lenker ersetzen, Gabelbrücke ersetzen, Rohrlenker, Gleitrohre usw. usw.......

Kann ich noch ruhigen Gewissens (trotz Reparatur) die Maschine weiter fahren, oder gibt es eurer Meinung nach Probleme,
Sicherheitsbedenken usw.
Da ich der absolute Anti-Schrauber bin, wäre ich für Antworten sehr dankbar

Vielen Dank
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Wie seht ihr das Ganze

#2 Beitrag von SQ-Ler »

Klar kannst du sie fahren. :) Wenn der Umfaller richtig repariert wurde, spricht da nichts dagegen.
gruß Wieland :)
wmueller
Beiträge: 278
Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet

Re: Wie seht ihr das Ganze

#3 Beitrag von wmueller »

Ich hätte keine Bedenken. Das Motorrad ist von einer Fachwerkstatt repariert worden.
Wo sollte dann noch ein Problem sein ?

Gruß,
Wolfgang
Franz1954

Re: Wie seht ihr das Ganze

#4 Beitrag von Franz1954 »

Ja, man sollte wohl vorraussetzen dürfen, dass die Fach-Werkstatt gut gearbeitet hat. Und somit ist das Moped wieder so fahrbereit wie vorher. Ich könnte mir auch denken, dass das kein Schaden ist der eine Wertminderung zur Folge hat.

Franz
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Wie seht ihr das Ganze

#5 Beitrag von aimypost »

nene, man keinem trauen.
Schlepp sie mindestens noch zu zwei Gutachtern; macht man bei sehr unangenehmen Krankheitsdiagnosen ja auch, eine Zweitmeinung einholen.
Anschließend muss die Karre über`n TÜV, wahlweise geht natürlich auch GTÜ oder DEKRA.
Nur so kannst Du einigermaßen sicher vor technischen Überraschungen sein.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Wie seht ihr das Ganze

#6 Beitrag von Peter S »

Servus

Hast du dir deine R nach der Reparatur schon mal angeschaut ? Ich würde sie halt genau anschauen ich noch irgendwo einen Kratzer oder Delle (Tank ) finde . Auch würde ich mir das Protokoll vom Rahmen vermessen aushändigen lassen. Mal mit dem Händler sprechen was alles gemacht wurde! Steht zwar auf der Rechnung aber wenn der Händler von sich aus nichts sagt würde ich ihn darauf ansprechen.

Von einer BMW Vertragswerkstadt erwarte ich zwar keine Wunder aber das sie ein paar Teile auswechseln können nehme ich mal jetzt mal an. Wenn ich nichts mehr vom der Beschädigung finde und sonst alles meinen Erwartungen entspricht würde ich das Motorrad natürlich weiterfahren. Wo soll das Problem liegen ? Die Werkstadt muss ja für ihre Arbeit auch Garantie geben. Bei einen Versicherungsfall wird in der Regel alles getauscht was nur irgendwie nach Beschädigung ausschaut. Der Händler will ja auch was verdienen :wink:

Zum Thema Wertverlust und Nutzungsausfall wird dich dein Anwalt ja kompetent beraten können.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Fewi1
Beiträge: 3
Registriert: 6. Oktober 2014, 19:35

Re: Wie seht ihr das Ganze

#7 Beitrag von Fewi1 »

Hallo,

ich danke Euch für die Einschätzung und werde ggf. noch ein weiteres Gutachten einholen,
um eine zweite Meinung zu bekommen.
Allen ein ruhiges Weihnachtsfest und ein gesundes, unfallfreies Jahr 2015.

Viele Grüße

Fewi :wink: :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Wie seht ihr das Ganze

#8 Beitrag von bmw peter »

Fewi1 hat geschrieben: und werde ggf. noch ein weiteres Gutachten einholen,
um eine zweite Meinung zu bekommen.
Ich sehe da echt keinen Sinn drin, zumal ja von BMW repariert wurde.

Das sind unnötige Zusatzkosten.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Wie seht ihr das Ganze

#9 Beitrag von manfred180161 »

Sehe ich auch so. Wer fährt denn nach einer normalen Unfallreparatur gleich in die nächste Werkstatt? Ders repariert hat, haftet ja auch für das, was er da instandgesetzt hat.

Spar dir das Geld. Das wird keine Versicherung der Welt regulieren.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Wie seht ihr das Ganze

#10 Beitrag von Larsi »

das ding ist schrott.
ich kann sie dir gern kostenfrei entsorgen.
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Wie seht ihr das Ganze

#11 Beitrag von Jürgen VAI »

Biete 500
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Wie seht ihr das Ganze

#12 Beitrag von farbschema »

Gibt 2 Optionen:
A kurz prüfen, akzeptieren und vergessen

B nachfassen:

- beim Transporteur (welche Person hat den Transport durchgeführt - kann man persönlich sprechen): war es vielleicht ein unterbrochener Diebstahlversuch, Vibrationen durch schlechte Sicherung etc.? Die absolute Wahrheit wird oft verborgen bleiben
- beim Händler: was denkt der Monteur / Meiser aufgrund des Schadensbildes was los war?
- 2. Meinung: was könnte noch an weiteren Schäden sein & ggf. nochmal "ran"?

Meine Meinung: wenn das Moped über tausende von Kilometern schlecht gesichert rumgeschlabbert ist, würde
ich auch mit Folgefehlern rechnen: Stecker, Steckverbindungen, Kabel gescheuert, Platinen / Lötstellen / Elektrik/ Elektronik etc. - Ausfälle treten dann ggf. noch später auf.
Hier würde ich zumindest nochmal prüfen lassen. Bei der Versicherung (des Transporteurs) als schwerer Transportschaden eine Wertminderung (=> Unfallmoped) geltend machen. Dann das Teil verkaufen und eine neue Q besorgen.


Das wäre der vorsichtige Weg ;-)

Lass Dich nicht von den platten Kommentaren verunsichern, wenn man zum Thema Transportschaden Sorgen hat, sollte man die Optionen auch artikulieren können.

Hatte selbst auch schon an meiner Wespe einen Transportschaden und der Händler wollte mich
zunächst mit stumpfen Aussagen abschrecken. Zum Glück habe ich mich nicht verunsichern lassen und der verkratzte Unterboden des Neufahzeugs wurde neu lackiert.

Viel Glück und schöne Feiertage !
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Fewi1
Beiträge: 3
Registriert: 6. Oktober 2014, 19:35

Re: Wie seht ihr das Ganze

#13 Beitrag von Fewi1 »

Nochmals vielen Dank (auch an die Spaßvögel mit ihren adäquaten Aussagen; "adäquat" ggf. nachgooglen, ist hilfreich und bildet)

Gruß
Fewi
Antworten