Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hallo zusammen
BMW bietet ja standardmässig die Anbauhalterung für das Garmin an. Ich will nun an den Bügel das TomTom Rider2 (breites TomTom) verbauen. Dieses möchte ich möglichst kompakt an den Bügel bauen (wie das Garmin)
Hat das schon jemand gemacht? Welche Teile müsste ich nehmen? Gibt es vielleicht Fotos?
vielen Dank für eure Inputs
gruss
Robi
BMW bietet ja standardmässig die Anbauhalterung für das Garmin an. Ich will nun an den Bügel das TomTom Rider2 (breites TomTom) verbauen. Dieses möchte ich möglichst kompakt an den Bügel bauen (wie das Garmin)
Hat das schon jemand gemacht? Welche Teile müsste ich nehmen? Gibt es vielleicht Fotos?
vielen Dank für eure Inputs
gruss
Robi
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Guck mal bei sw-motech
Da hab ich zB meine Halterung gekauft, da BMW nicht liefern kann (oder will).
Da hab ich zB meine Halterung gekauft, da BMW nicht liefern kann (oder will).
Christian grüßt den Rest der Welt
- Woelleffm
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. August 2013, 21:00
- Mopped(s): F 800 GS Adv
- Wohnort: 60488 Frankfurt Main
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hallo, ich habe auch mein TTR2 an mein BMW F800 GS Adv. gebaut. Hierfür war nur eine Grundplatte original von BMW notwendig. Eine Artikelnummer habe ich leider nicht. Auf die Schnelle habe ich leider kein Bild
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Uwe
F 800 GS Adventure
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hallo zusammen
vielen Dank für die Info. Mal schauen, SW sieht noch wertig aus. BMW muss ich mal anfragen.
gruss
Robi
vielen Dank für die Info. Mal schauen, SW sieht noch wertig aus. BMW muss ich mal anfragen.
gruss
Robi
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Naja zumindest für den Bügel der "Alten" wird man bei BMW nicht (mehr) fündig.
Die Neue hat ja einen anderen Bügel und folglich auch einen anderen Halter. Da sieht die Sache womöglich schonwieder anders aus. Frag mal.
Die Neue hat ja einen anderen Bügel und folglich auch einen anderen Halter. Da sieht die Sache womöglich schonwieder anders aus. Frag mal.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Woelleffm
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. August 2013, 21:00
- Mopped(s): F 800 GS Adv
- Wohnort: 60488 Frankfurt Main
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hallo, ich habe mal ein Bild gemacht .... (nicht gut, aber man kann etwas erkennen)
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Uwe
F 800 GS Adventure
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hi Uwe
ja, so etwas stelle ich mir vor. Möglichst kompakt angebaut. Ohne RamMount mit Kugel und Zwischenstück etc.
Bei der TomTom Halterung hat es ja vier Gewinde, wo normalerweise das Rammount Plättchen mit der Kugel verschraubt wird. Aber das muss ja eine einfachere Lösung geben.
SW-Motech sieht noch gut aus. Die anderen Lösungen muss ich mal anschauen.
gruss
Robi
ja, so etwas stelle ich mir vor. Möglichst kompakt angebaut. Ohne RamMount mit Kugel und Zwischenstück etc.
Bei der TomTom Halterung hat es ja vier Gewinde, wo normalerweise das Rammount Plättchen mit der Kugel verschraubt wird. Aber das muss ja eine einfachere Lösung geben.
SW-Motech sieht noch gut aus. Die anderen Lösungen muss ich mal anschauen.
gruss
Robi
- Woelleffm
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. August 2013, 21:00
- Mopped(s): F 800 GS Adv
- Wohnort: 60488 Frankfurt Main
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hallo Robi, die Blatte für den RamMount ist etwa 1 cm vom Bügel weg
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Uwe
F 800 GS Adventure
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
So, heute morgen hatte ich nicht soviel Zeit, jetzt kann ich genauer werden. Nicht billig, aber meine erste Wahl, wenn ich mein Tomtom an der LC anbringen wollte: Kugelflex. Ich stehe nicht da auf der Gehaltsliste, ich mag die Teile einfach, sind für meinen Geschmack fein gemacht.
Die Sachen von Bikertech sind aus meiner Sicht pragmatischer, aber vom Praxiswert her sicher nicht schlechter. Leider ist der Webshop so aufgebaut dass ich keinen genauen Link nennen kann, einfach in der Volltextsuche links "Rider II" eingeben, dann tauchen eine Menge Lösungen für die verschiedensten Fälle auf.
Macht Spaß, Teile für die Neue auszusuchen, oder? Ich befinde mich jedenfalls gerade im Online-Shop-Rausch. Ich kauf noch nix (oder nicht viel, hab ja noch bis Februar Zeit
), aber ich staune, wieviel mehr Teile es für eine GS gibt, verglichen mit dem Angebot für unsere alte R… 

Macht Spaß, Teile für die Neue auszusuchen, oder? Ich befinde mich jedenfalls gerade im Online-Shop-Rausch. Ich kauf noch nix (oder nicht viel, hab ja noch bis Februar Zeit


Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hi Bernd
gegeben hat es bisher:
Kleine Tasche unter dem Gepäckträger von Touratech
Kardanschutz von Wunderlich(in der Nabe vom Hinterrad)
Schalthebelverlängerung von Wunderlich (hat sich schon bei der R bestens bewährt)
GPS Halterung vermutlich von SW-Tech (BMW tut sich echt schwer mit TomTom
)
Tankrucksack oder Tasche (auf Platz vom Rücksitz) Event. Touratech, mal schauen
Mehr möchte ich spontan nicht verbauen. Jedes Teil bedeutet wieder mehr Gewicht...
gruss
Robi
gegeben hat es bisher:
Kleine Tasche unter dem Gepäckträger von Touratech
Kardanschutz von Wunderlich(in der Nabe vom Hinterrad)
Schalthebelverlängerung von Wunderlich (hat sich schon bei der R bestens bewährt)
GPS Halterung vermutlich von SW-Tech (BMW tut sich echt schwer mit TomTom

Tankrucksack oder Tasche (auf Platz vom Rücksitz) Event. Touratech, mal schauen
Mehr möchte ich spontan nicht verbauen. Jedes Teil bedeutet wieder mehr Gewicht...
gruss
Robi
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
vergesst den sog. Mudsling nicht 
Echt sinnvoll!
Gibts von verschiedenen Anbietern (Wu, Lou, BoDi, usw)
Und wenn ihr das erste Mal durch Feuchtigkeit gefahren seid (was ja beim Bernd noch dauern kann
) wollt ihr bestimmt auch noch eine Verlängerung für`s vordere Schutzblech haben...

Echt sinnvoll!
Gibts von verschiedenen Anbietern (Wu, Lou, BoDi, usw)
Und wenn ihr das erste Mal durch Feuchtigkeit gefahren seid (was ja beim Bernd noch dauern kann


Christian grüßt den Rest der Welt
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Ich hab sie vor exakt einer Woche bestellt, gefühlt ist das einen Monat her...Robi hat geschrieben:(was ja beim Bernd noch dauern kann![]()
)

Den Mudsling hatte ich gar nicht auf dem Schirm, schießt auch die GS den Dreck bis unter den Tank, so wie die R?
Auch wieder wahr, ich sollte das in meinem Teile-Rausch berücksichtigen... Auf jeden Fall kommen die Wunderlich-Sitzbank, ein SW-Motech EVO City-Tankrucksack (unschlagbar, wenn einen der Tankring nicht stört) und Kühlerschutzgitter entweder von Hornig oder Wunderlich (da bin ich sensibel, seit meine ZRX 1200 selig im Urlaub mal unter sich gemacht hat). Navihalter hab ich samt Navi V mitbestellt, wenn schon Wahnsinn, dann konsequent, hab ich mir gedacht.Robi hat geschrieben:Jedes Teil bedeutet wieder mehr Gewicht...


Die Quick-Lock-Halter von SW-Motech sind prima, wären nur für mich nix, weil ich den Halter dauerhaft am Motorrad lassen und nicht zusätzlich zum Navi mit mir rumtragen möchte, wenn's im Urlaub mal auf Schusters Rappen weitergeht.
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Viiiieeel schlimmer, da die GS da unten keinen Ölkühler hat, der die Flugbahn beeinflusstLingman hat geschrieben:Den Mudsling hatte ich gar nicht auf dem Schirm, schießt auch die GS den Dreck bis unter den Tank, so wie die R?

Der sog. Mudsling (gibts übrigens auch in der Version "Max") ist aber fürs Rahmeneck überm Hinterrad!
Wird von der amerikanischen Firma "MashineArtMotors" hergestellt und für Europa von "Nippy Normans" in England verkauft. Und Wu verkauft den für sich von Nippy Normans in "D"...allerdings nicht die "Max" Version.
Andere Anbieter (Lou, BoDi, ect) verkaufen Eigenentwicklungen (von BoDi), die günstiger, aber genauso gut sind.
Spritzschutze fürs Vorderrad gibts dagegen wie Sand am Meer von X-beliebigen Anbietern. Einfach mal gucken.
Wie gesagt, beides sehr sinnvoll!
So, jetzt aber wieder BTT (auch wenns schwer fällt

Christian grüßt den Rest der Welt
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
So heute GS mit GPS Halterung angeschaut...scheint kein Hexenwerk mzu sein, um den Bügel zu montieren, dazu die Halterung von Bikertech http://bikertech.de/shop/Produktbilder/ ... DER-II.jpg
Mal schauen ob das etwas gescheites ist, soeben bestellt.
Erfahrungsbericht folgt
heute noch Schaltverlängerung und Kardanschutz (Wunderlich) montiert. Beides ging easy und passte.
gruss
Robi
Mal schauen ob das etwas gescheites ist, soeben bestellt.
Erfahrungsbericht folgt

heute noch Schaltverlängerung und Kardanschutz (Wunderlich) montiert. Beides ging easy und passte.
gruss
Robi
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Gute Entscheidung - und falls es doch irgendein Problemchen geben sollte, lässt Gunnar dich nicht im Regen stehen. Das Teil hatte ich zuletzt an meiner R, hat wunschgemäß funktioniert.
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hi Bernd
ich mach dann ein Foto, wenn alles installiert ist. Vielen Dank.
gruss
Robi
ich mach dann ein Foto, wenn alles installiert ist. Vielen Dank.
gruss
Robi
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
So, habe das Teil montiert. Passt perfekt (Fotos folgen) Das einzige, wo ich noch nicht so sicher bin, ob es auch genügend klemmt. http://bikertech.de/shop/Produktbilder/ ... DER-II.jpg
Durchmesser etc. ist alles richtig, aber auch wenn man alles festzieht ist es an der runden Haltestange der BMW immer noch etwas drehbar. Vielleicht muss ich noch etwas Gummi oder ähnliches dazwischen klemmen.... oder vielleicht klemmt es auch sehr gut, wenn alles wieder ein bisschen wärmer ist und das Material sich noch etwas ausdehnt.... Tipps willkommen
Kann mir jemand sagen, wo BMW den Navi Stecker/Anschluss verlegt hat? Dürfte wohl irgendwo in Batterienähe sein...
gruss
Robi
Durchmesser etc. ist alles richtig, aber auch wenn man alles festzieht ist es an der runden Haltestange der BMW immer noch etwas drehbar. Vielleicht muss ich noch etwas Gummi oder ähnliches dazwischen klemmen.... oder vielleicht klemmt es auch sehr gut, wenn alles wieder ein bisschen wärmer ist und das Material sich noch etwas ausdehnt.... Tipps willkommen

Kann mir jemand sagen, wo BMW den Navi Stecker/Anschluss verlegt hat? Dürfte wohl irgendwo in Batterienähe sein...

gruss
Robi
- Woelleffm
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. August 2013, 21:00
- Mopped(s): F 800 GS Adv
- Wohnort: 60488 Frankfurt Main
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hallo Robi, hab mich heute morgen gefragt, ob du den Halter wohl schon montiert hast, das passt ja bestens! Leider funktioniert der Link nicht (ist abgeschnitten). Bin gespannt, wie's aussieht und ob du zufrieden bist!
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 23. Oktober 2014, 00:47
- Mopped(s): 1150 GS
- Wohnort: A - West
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
neeee Robi, dein Bikertech - Link funzt **** gar nicht **** 

Grüße Gerhard http://www.bmw-bike-forum.info/images/s ... n_wink.gif * verheiz deine Reifen, nicht deine Seele *
http://smileygenerator.us/smileytags/li ... 824736.gif
http://smileygenerator.us/smileytags/li ... 824736.gif
- wohi
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Ein paar Beiträge weiter oben hat Robi den Link ja schon gepostet: http://bikertech.de/shop/Produktbilder/ ... DER-II.jpg
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hi Wolfgang
vielen Dank fürs reinstellen. Muss noch die Versorgung anschliessen, dann ist es komplett. (sofern ich den Anschluss an der BMW finde
gruss
Robi
vielen Dank fürs reinstellen. Muss noch die Versorgung anschliessen, dann ist es komplett. (sofern ich den Anschluss an der BMW finde

gruss
Robi
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 07:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: Anbau TomTom Rider an neue R1200GS
Hi Robi, ich würde ja gerne in die Garage nachsehen gehen, aber das klappt erst Ende Februar.
Hoffentlich hilft dir vorher der Tip von diesem Kollegen weiter. Wenn ich die Touratech-Seite zum Thema richtig interpretiere, ist der Stecker derselbe wie an unseren R12R selig.

Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd