Wer kennt die Stromlaufpläne für Licht der R1150R 2003 DZ

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Kasi
Beiträge: 20
Registriert: 26. Mai 2014, 22:10
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Neustadt

Wer kennt die Stromlaufpläne für Licht der R1150R 2003 DZ

#1 Beitrag von Kasi »

Hallo zusammen,
ich bräuchte Hilfe, da mein Stromlaufplan im Rep.-Handbuch nicht der aktuelle Plan meiner R ist.
Der im Buch ist von Modelljahr 2001.
Ich habe die DZ-Variante vom Feb. 2003, die bei Zündung ein gleich alles Licht einschaltet.

Ich möchte das ändern und muss dafür wissen, wie die Schaltungen realisiert sind.
- z.B. ob die Leitungen noch nach vorne zum Kombischalter liegen,
- Man z.B. einfach den eigentlichen ehemaligen Schalter wieder einbauen könnte,
- wo man den evtl. herbekommt
- welche Steuerleitung für welches Relais ich unterbrechen muss, damit alles Licht aus ist - also Standlicht, Abblendlicht und Rücklicht usw...

Ich bin für jeden Tip dankbar!

Karsten
Franz1954

Re: Wer kennt die Stromlaufpläne für Licht der R1150R 2003 D

#2 Beitrag von Franz1954 »

Die rechte Armatur, die den Lichtschalter für Abblendlicht Standlicht über einen Stecker zum Kabelbaum führt hat anstelle des Schalters zwei Brücken. Die werden wohl im Stecker sein. Wenn man die Armatur mit dem Lichtschalter anstelle der Armatur ohne Lichtschalter ansteckt, dürfte alles funktionieren.

Alles Licht ausschalten, das kriegst du am besten hin, wenn du dem Entlastungsrelais den Plus für die Erregerspule nimmst. Dann ist alles weg, was man nicht unbedingt beim Motor anlassen braucht. Also den Motor bekommst du an und ich glaube das Standlicht ist noch an. Wenn du das auch noch ausschalten willst wirds etwas komplizierter.

In meinem Bücheli von der R1150RT 2001 ist das aber auch alles enthalten. Der Stromlaufplan ohne Lichtschalter heißt "Beleuchtung
(US Model)". Da siehst du die beiden Brücken eingezeichnet die den Lichtschalter ersetzen. Im Schaltplan "Beleuchtung" gibt es den Stecker "X9080" mit dem "Schalter S9080" und bei "Beleuchtung (US Model)" gibt es nur den Stecker "X9080" mit den beiden Brücken. Die Armatur mit dem Lichschalter findet man manchmal im Ebay.

Franz
Antworten