ABS Warnleuchte bei 170 kmh
- Danijel
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. August 2011, 19:47
- Mopped(s): K1200LT/ R1250 GS ADV
- Wohnort: Bruchsal
ABS Warnleuchte bei 170 kmh
Hallo Kollegen, Habs folgendes zu beklagen ( gegoogelt und gesucht hab ich schon): Bei Geschwiendieghkeit von 170 / kmh gen beide abs leuchten abwechselnd an im sekunden takt eine und die andere genau so , und endet das ganze erst beim Motor aus und zündung aus . macht mann das Motorrad sofort wieder an alles ok keine Probleme .Drehzahl unabhängig kommt das Problem wie gesagt bei exact 170 /kmh abwechselnd und dann halt biss man nicht stehen bleibt..
Der Kroate Grüßt...
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
Vielleicht ist ein ABS-Ring nicht mehr ganz in Ordnung. Nicht mehr der richtige Abstand zum Sensor, oder locker. So dass es dann bei 170km/h Geschwindigkeiten doch zu viele Fehler werden und die Elektronik das meldet.Es ist vielleicht in einem bestimmten Zeitfenster eine bestimmte Anzahl Impulse Unterschied zum anderen Rad noch in Ordnung, und wenn ein bestimmter Punkt überschritten wird, dann wir es als Fehler gewertet.
Franz
Franz
- Danijel
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. August 2011, 19:47
- Mopped(s): K1200LT/ R1250 GS ADV
- Wohnort: Bruchsal
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
Hm habs neulich bremsbeläge gewechselt muss mal nachschauen weil früher war alles ok .. nachziehen ist ok aber abstand korigieren get das

Danke Franz


Danke Franz
Der Kroate Grüßt...
- CDDIETER
- Beiträge: 4377
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
Hallo,
Im Bordwerkzeug ist ein Schieblehre zum einstellen des Abstands des ABS.
Im Bordwerkzeug ist ein Schieblehre zum einstellen des Abstands des ABS.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
...wäre bei mir nie aufgetreten. War nie so zügig unterwegs...Danijel hat geschrieben:Drehzahl unabhängig kommt das Problem wie gesagt bei exact 170 /kmh abwechselnd und dann halt biss man nicht stehen bleibt..
Grüßle
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
Naja, vielleicht ist ja nur der ABS Ring bischen verbogen. Weiß nicht wie stabil der bei der LT ist. Wenn man das Rad dreht müßte man ja sehen ob einer der beiden Ringe einen Schlag hat und sich der Abstand zum Sensor beim Rad drehen verändert.Danijel hat geschrieben:Hm habs neulich bremsbeläge gewechselt muss mal nachschauen weil früher war alles ok .. nachziehen ist ok aber abstand korigieren get das![]()
Franz
- Cpt_Future
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. August 2013, 21:12
- Mopped(s): K 1200LT - Bj. 03, K1 - Bj. 89
- Wohnort: Nandlstadt bei Freising
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
Oder noch einfacher
Du hast gesagt dass du die Bremsbeläge gewechselt hast. Schau mal bitte nach beim Bremsflüssigkeitsbehälter für den hinteren Regelkreis. Wenn am unteren Level die Flüssigkeit vor sich hindümpelt kann es aufgrund der Vibrationen bei der von dir angegeben Geschwindigkeit vorkommen dass die Flüssigkeit so sprudelt dass der Geber im Behälter anzeigt dass zuwenig Flüssigkeit drinnen ist. Und das tut er dadurch dass die Lampen abwechselnd blinken.
Vielleicht ist es ja nur diese Kleinigkeit die nicht passt.
Viel ´Glück, Klaus
Du hast gesagt dass du die Bremsbeläge gewechselt hast. Schau mal bitte nach beim Bremsflüssigkeitsbehälter für den hinteren Regelkreis. Wenn am unteren Level die Flüssigkeit vor sich hindümpelt kann es aufgrund der Vibrationen bei der von dir angegeben Geschwindigkeit vorkommen dass die Flüssigkeit so sprudelt dass der Geber im Behälter anzeigt dass zuwenig Flüssigkeit drinnen ist. Und das tut er dadurch dass die Lampen abwechselnd blinken.
Vielleicht ist es ja nur diese Kleinigkeit die nicht passt.
Viel ´Glück, Klaus
Uff . . . . Geschafft, der rote Bereich ist vorbei, jetzt gehts erst richtig los ! ! !
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh



Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
@Hemi
Der Abstand kann ja noch so sein dass es bei langsammerer Fahrt noch gut genug funktioniert. Eine gewisse Fehlerrate vom Sensor wird meistens akzeptiert. So kann es sein dass bei 170 km/h dieser Punkt überschritten wird, also die Fehler zu häufig werden. aber natürlichauch nur eine Vermutung. Wenn er an den Brenmsen gearbeitet hat, dann wird es ja noch wahrscheinlicher dass es irgend so eine Sache ist.
@Klaus
Dass beim Bremsbeläge tauschen die BRemsflüssigkeit an die untere Grenze kommt ist unwahrscheinlich, weil der Flüssigkeitsstand im Behälter steigt wenn neue Bremsbeläge rein kommen. Da müßte der Fehler eher vorher gewesen sein und mit den neuen Belägen wieder verschwunden sein.
Franz
Der Abstand kann ja noch so sein dass es bei langsammerer Fahrt noch gut genug funktioniert. Eine gewisse Fehlerrate vom Sensor wird meistens akzeptiert. So kann es sein dass bei 170 km/h dieser Punkt überschritten wird, also die Fehler zu häufig werden. aber natürlichauch nur eine Vermutung. Wenn er an den Brenmsen gearbeitet hat, dann wird es ja noch wahrscheinlicher dass es irgend so eine Sache ist.
@Klaus
Dass beim Bremsbeläge tauschen die BRemsflüssigkeit an die untere Grenze kommt ist unwahrscheinlich, weil der Flüssigkeitsstand im Behälter steigt wenn neue Bremsbeläge rein kommen. Da müßte der Fehler eher vorher gewesen sein und mit den neuen Belägen wieder verschwunden sein.
Franz
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
Nur so einer Idee: Weil wie eingangs beschrieben das ABS nur bei höheren Geschwindigkeiten streikt, würde ich es dem Schlupf in die Schuhe schieben. Während das Vorderrad so vor sich hin rollt, "schlupft" das Hinterrad bei steigender Geschwindigkeit antriebsbedingt immer mehr. Folge sind unterschiedliche Raddrehzahlen, mit denen der ABS-Rechner überfordert sein könnte.Franz1954 hat geschrieben:Der Abstand kann ja noch so sein dass es bei langsammerer Fahrt noch gut genug funktioniert. Eine gewisse Fehlerrate vom Sensor wird meistens akzeptiert. So kann es sein dass bei 170 km/h dieser Punkt überschritten wird, also die Fehler zu häufig werden. ...
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh

Vor dem Wechsel alles Palleti.
Nach wechsel ebenso ////// nur ab 170 nix mehr: entweder reiner Zufall das die Beläge gerade so an der Grenze,und der H Behälter da sind ja 2 Kammern ebenfalls am unteren Ende war ist, ich würde erstmals den/die Kammern Überprüfen.

- Danijel
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. August 2011, 19:47
- Mopped(s): K1200LT/ R1250 GS ADV
- Wohnort: Bruchsal
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
also jetzt hab ich geschaut .. es sieht folgender masse aus :der abs sensor hat zuviel abstand , ich denk mal das es nicht mehr als die mit MAX beschriebene lehre sein darf . und flüsighkeit ist auch an minimum Exact min.. mach jetzt nich beides gut dan wiesen wier nicht was es ist ,oder war.. Korigiere jetzt erst mal den abstand und mach probe fahrt.
bis nachher und danke für Beratung da siet man das man unter Kollegen nie Alleine ist ..
bis nachher und danke für Beratung da siet man das man unter Kollegen nie Alleine ist ..
Der Kroate Grüßt...
- Danijel
- Beiträge: 70
- Registriert: 10. August 2011, 19:47
- Mopped(s): K1200LT/ R1250 GS ADV
- Wohnort: Bruchsal
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
So jetzt haben wir .. Abstand war es der die Probleme machte . habs das ding korigiert und es ist alles ok .. und beim fahren bin ganz schlau geworden ich hab doch gesagt das ich die bremsbelege gewechselt habe , aber das ich mein satel lackiet hab habs wohl vergesen . und genau das ist das problem die farbe bzw die farben dicke wo ich aufgetragen habe das hat das ganze nach oben verschoben und da ist die ganze problematik her .. bremsflüsighkeit hab ich auch jetzt nachgefühlt.
Danke euch vielmals ihr seid die besten ...
Danke euch vielmals ihr seid die besten ...
Der Kroate Grüßt...
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: ABS Warnleuchte bei 170 kmh
....welche Farbe? Hast Du ein Bild davon?Danijel hat geschrieben:...... aber das ich mein satel lackiet hab......
Beste Grüße!