Kleines Problem ......!

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Kleines Problem ......!

#1 Beitrag von DARKMAN »

Guten Mittag,

Heute während der Tour ging bei meiner R die Abs Warnlampe an und nicht mehr aus! Bei der Fehlerauslese kam Pumpenmotor hoch, somit denke ich das das ABS Modul hin ist, oder hat wer noch ne andere Idee?
Benutzeravatar
hardholgi
Beiträge: 271
Registriert: 8. April 2010, 00:16
Mopped(s): RT und NineT
Wohnort: am Bodensee

Re: Kleines Problem ......!

#2 Beitrag von hardholgi »

Batterie möglicherweise am Ende, aber die Wahrscheinlichkeit für einen ABS-Defekt ist größer ! Haben wir erst im Juni bei unserer R1200R Bj. 2006 gehabt.

Good Luck, Grüße,
Holger
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem ......!

#3 Beitrag von DARKMAN »

Der erste Kostenvoranschlag war ja schon mal sehr heftig :(
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Kleines Problem ......!

#4 Beitrag von hixtert »

Irgendwo im Forum gibt es einen Link von einer Firma, die ABS-Module überholt.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem ......!

#5 Beitrag von DARKMAN »

Ja das ist die Firma RH! Der Kostenvoranschlag von gut 1300 Euro bezieht sich da drauf. Mit aus und Einbau, Reparatur und dem ganzen Rest drum rum!
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Kleines Problem ......!

#6 Beitrag von Peter S »

DARKMAN hat geschrieben:Ja das ist die Firma RH! Der Kostenvoranschlag von gut 1300 Euro bezieht sich da drauf. Mit aus und Einbau, Reparatur und dem ganzen Rest drum rum!
Servus


Billig ist zwar was anderes aber besser als ein Neuteil von BMW da sind noch mal 1000 € mehr fällig. Bei Gebrauchtteilen aus der Bucht ist das auch so eine Sache wenn man Pech hat zahlt man zweimal :?

Eine Frage rein Interesse halber. Wie lange gibt RH Garantie auf ihre Arbeit ?
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Kleines Problem ......!

#7 Beitrag von qtreiber »

Ich habe mir ein nagelneues aus einer "Schlacht-GS" gekauft und von meinem Schrauber einbauen lassen. Komplett 450 Euro Material + 100 Euro Montage. Für "Fremde" max. 100 Euro mehr.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem ......!

#8 Beitrag von DARKMAN »

RH gibt zwei Jahre Garantie! Ich wollte es erst machen wie du Bernd, aber in Ebay stehen nur 107 ner deine und die R12R hat die Endnummer 109! Daher lasse ich reparieren und fertig ist der Lack!
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Kleines Problem ......!

#9 Beitrag von qtreiber »

hast du es hier versucht:

http://www.moto-rudi.de/
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem ......!

#10 Beitrag von DARKMAN »

Danke Bernd,

das spart mir runde 500 Euro und Rudi hatte noch eins auf Lager liegen :)

Gruß aus Frankreich
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Kleines Problem ......!

#11 Beitrag von BoxerSigi »

Hallo Darkman,

Aus eigenem Interesse, wie alt ist denn Dein Moped und wie gross ist die bisherige Laufleistung?
Oder genereller formuliert, ab wann muss man bei der R mir so einem Defekt/Reparatur rechnen?

Vielen Dank und LG
BoxerSigi
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem ......!

#12 Beitrag von DARKMAN »

Meine R hat die EZ 02/2007 und runde 56000 km auf der Uhr! Ich weis allerdings nicht ob und wie man es verallgemeinern kann Sigi, da der gefühlte Qualitatsunterschied bei BMW doch recht groß zu sein scheint. Beispiel 3. Scheinwerferglas, 1. Tankfoliengeber.....
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Kleines Problem ......!

#13 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

freut euch, wenn es so 'günstig' abläuft. und man kann es in der tat nicht verallgemeinern - mein modul hat's bei 33tkm (dicke 5 jahre alt) zerrissen, alleine das teil hätte mich €1.600,- gekostet. wenn das nicht (mit mullen und knullen) auf kulanz gegangen wäre, hätten sich unsere wege wohl getrennt.... :(
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem ......!

#14 Beitrag von DARKMAN »

ich wollte ursprünglich auch über eine Kulanz gehen, aber ich musste leider feststellen das meine R zwar scheckheftgepflegt ist und irgendwie doch nicht! daher ne gute alternative und wenn es am ende alles wieder funzt noch besser :)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kleines Problem ......!

#15 Beitrag von ChristianS »

Wie darf man das mit dem "Doch-nicht-Scheckheftgepflegt" verstehen?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem ......!

#16 Beitrag von DARKMAN »

Also ich habe sie ja gebraucht getauscht! Laut Scheckheft wurde 2007 die 1000der gemacht und ein Jahr später 2008 eine bei 4500etwas. Danach ging es erst 2010 weiter und eben bei mir seit ich sie habe dann regelmäßig! Als ich sie tauschte im März 2011 hatte sie ja auch erst 14000 km gelaufen! Nur muss ich zu meiner Schande gestehen, habe ich mir das Scheckheft vorher nie sooo genau angesehen und mir fiel der Sprung von 2008 auf 2010 nicht gleich auf.

BMW erwartet aber wohl einen jährlichen Service, um überhaupt nur im geringsten darüber nachdenken zu wollen, ob eine Kulanz besteht oder nicht! Zumal es wohl eine Art Sonderkulanz für das ABS Modul gibt, hat mit ein Händler unter der Hand erzählt!
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Kleines Problem ......!

#17 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

DARKMAN hat geschrieben: der Sprung von 2008 auf 2010 nicht gleich auf.
... wie beim bonusheft vom zahnarzt :roll: ich hätt's trotzdem probiert, 14tkm ist nicht die welt und ich meine auch bei mir eine jahreslücke im checkheft gesehen zu haben....
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Kleines Problem ......!

#18 Beitrag von K. Simon »

Hallo,

in der Zeitschrift "MOTORRAD" ist seit einigen Ausgaben regelmäßig im Anzeigenteil die Werbung einer Firma, welche ABS-Module überholt. Wenns keiner greifbar hat, kann ich übers Wochenende auch nochmal zu Hause nachsehen und die Adresse einstellen.

Ich bilde mir ein, dass auch hier im Forum schon mal positiv über diese Firma berichtet wurde.


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem ......!

#19 Beitrag von DARKMAN »

RH Electronics heißt die Firma!
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem ......!

#20 Beitrag von DARKMAN »

Moin Moin, seit Samstag hab ich meine BMW wieder zurück, mit neuem ABS Modul, einem neuen Austauschmodul von einer BMW R1200 GS Adventure. Der Einbau beziehungsweise Austausch lief ziemlich unproblematisch, allerdings für jene die irgendwann mal das gleiche Problem haben werden ( bin ja kein Einzelfall), das Modul muss nach dem Einbau Konfiguriert werden. Eine Sache von ca.10 Minuten beim Händler.

Ich bin ganz froh und wohl auch noch einigermaßen günstig weggekommen mit der ganzen Aktion. Am Ende steht mit Modul ein runder 1000der auf der Rechnung.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem ......!

#21 Beitrag von DARKMAN »

Kurze Info zum Abschluss, alles zusammen hat es jetzt 850 Euro gekostet und alles funktioniert!
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Kleines Problem ......!

#22 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

gratuliere! ;)
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
der Ich
Beiträge: 141
Registriert: 14. Juni 2014, 08:21
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Sachsen

Re: Kleines Problem ......!

#23 Beitrag von der Ich »

Was genau geht an dem ABS-Modul kaputt? Bitte nur die schreiben, die es tatsächlich genau wissen.
Geht nicht: Gibts nicht!
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kleines Problem ......!

#24 Beitrag von ChristianS »

der Ich hat geschrieben:Bitte nur die schreiben, die es tatsächlich genau wissen.
Da "kopieren/einfügen" erlaubt ist:

http://youtu.be/6m2H-nC0CqE
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Dominik74
Beiträge: 6
Registriert: 16. April 2014, 09:29
Mopped(s): R1200R, Monster M1000S
Wohnort: 64646 Heppenheim

Re: Kleines Problem ......!

#25 Beitrag von Dominik74 »

Tag zusammen,

ich hatte genau das gleiche Problem: Warnlampe und Diagnose vom "Freundlichen": Defekte Pumpe.
Aber bei mit wurde das ABS-Modul auf BMW-Kosten getauscht. Musste nur den Umbau inkl. Bremsflüssigkeitswechsel bezahlen (ca. 200 Euro)
Dafür habe ich jetzt das neuere ABS-Modul verbaut.

Händler sagte das er zur Zeit 2-3 solcher Fälle pro Woche hat und alle mit BMW abrechnet.

Gruß,
Dominik
Antworten