Bremse entlüften ABS- nach Bremsleitungstausch

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
PeRo
Beiträge: 13
Registriert: 5. November 2013, 17:18
Mopped(s): R 1100 RT, Harley Sporty `89
Wohnort: Offenbach -Main
Kontaktdaten:

Bremse entlüften ABS- nach Bremsleitungstausch

#1 Beitrag von PeRo »

Moin zusammen,

bei meiner Kuh ist der Bremsschlauch für die Zange v.r. etwas undicht. Bei knappen 134.000 km eine lässliche Sache) Na gut, kein Ding, kaufen wir das Teil und zerlgen das Moped, bis man gescheit schrauben kann. Kein Ding, alle Verkleidungen runter, Tank lösen. Ich wollte gerade die Leitung ausbauen, da kam mein Nachbar, der auch mal eine BMW R ??? mit ABS hatte und sagte, ich solle das lassen, denn ich bekäme das System mit herkömmlichen Mitteln nicht entlüftet und es würde den Fehlerspeicher vollhauen mit Fehlermeldungen. (Das wäre nun dumm :( ) Bis zum nächsten Service sind es runde 18 km und die mit 40 km/h im Notlauf und ohne Verkleidungen .... :oops:
Hat jemand von Euch schon einmal eine solche Leitung ersetzt/getauscht und was gibt es zu beachten? Schraube eigentlich immer selbst, also keine 2 linken Tatzen.
Sage jetzt schon mal D A N K E für die Tipps!

Roland
Kupplungshand zum Gruss,
Roland

Immer erst anhalten, dann absteigen !
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Bremse entlüften ABS- nach Bremsleitungstausch

#2 Beitrag von locke1 »

die 1100er haben noch das ABSII dieses kann man(n) noch auf die herkömmliche weise Entlüften!
ich würde aber auch den Modulator machen, wenn der Tank schon mal runter ist. Der Modulator gehört als erstes entlüftet!

Arbeiten an der Bremse sollte nur der vornehmen der weiß was er da tut :!: :!:
tot ist man(n) nur ein mal und das für immer :(

Gruß Bernd
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Bremse entlüften ABS- nach Bremsleitungstausch

#3 Beitrag von Larsi »

dein nachbar hatte vermutlich integral-abs, das kann man zwar auch entlüften, ist aber kompliziert.

deine 1100RT kannst du entlüften wie jedes andere mopped auch.
nur musst du zuerst am abs-block unterm tank beginnen, dann erst an den bremszangen.
PeRo
Beiträge: 13
Registriert: 5. November 2013, 17:18
Mopped(s): R 1100 RT, Harley Sporty `89
Wohnort: Offenbach -Main
Kontaktdaten:

Re: Bremse entlüften ABS- nach Bremsleitungstausch

#4 Beitrag von PeRo »

Merci ! Das Modular wird so entlüftet, wie ein Sattel? 1.) Deckel Bremsfl.-Behälter auf, dann den Handbremshebel langsam auf Druck gepumpt, Ventil am Modular leicht öffnen, mit dem Handbremshebel nachgeben,, B.-Flüssigkeit raus bis blasenfrei .... !? Die Zangen ist dann kein Ding mehr. Zündung ist aus, oder !?
Kupplungshand zum Gruss,
Roland

Immer erst anhalten, dann absteigen !
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Bremse entlüften ABS- nach Bremsleitungstausch

#5 Beitrag von Larsi »

PeRo hat geschrieben:Merci ! Das Modular wird so entlüftet, wie ein Sattel? 1.) Deckel Bremsfl.-Behälter auf, dann den Handbremshebel langsam auf Druck gepumpt, Ventil am Modular leicht öffnen, mit dem Handbremshebel nachgeben,, B.-Flüssigkeit raus bis blasenfrei .... !? Die Zangen ist dann kein Ding mehr. Zündung ist aus, oder !?
genau so.
PeRo
Beiträge: 13
Registriert: 5. November 2013, 17:18
Mopped(s): R 1100 RT, Harley Sporty `89
Wohnort: Offenbach -Main
Kontaktdaten:

Re: Bremse entlüften ABS- nach Bremsleitungstausch

#6 Beitrag von PeRo »

Gut, dann machen wir das mal so. Kann leider erst am kommenden Montag das Werk fortsetzen, werde aber berichten!

Besten Dank Lars & Bernd
Kupplungshand zum Gruss,
Roland

Immer erst anhalten, dann absteigen !
Antworten