Othopädische Q
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 07:57
Othopädische Q
Unter der Rubrik "Technik" habe ich mich zwar schon vorgestellt, der Vollständigkeit halber mache ich das hier nochmal:
Mein Name ist Tom, bin aus dem Chiemgau, fahre seit sechs Wochen BMW, und das mit Begeisterung. Mittlerweile habe ich fast 6000 km mehr auf dem Tacho, die ich sehr genossen habe.
Damit ich mich auf meiner Q nicht mehr so zusammenfalten muß, war ich mit ihr beim Schmied (längere Zügel und tiefere Fußrasten) und beim Sattler. Ein MRA Windschild war auch noch dabei.
Jetzt passen meine Knie endlich in die dafür vorgesehenen Aussparungen am Tank! Auch der Kniewinkel ist nicht mehr so spitz.
Das Ergebnis ist eine entspannte Sitzposition für hoffentlich noch viele Kilometer.
Gruß Tom
Mein Name ist Tom, bin aus dem Chiemgau, fahre seit sechs Wochen BMW, und das mit Begeisterung. Mittlerweile habe ich fast 6000 km mehr auf dem Tacho, die ich sehr genossen habe.
Damit ich mich auf meiner Q nicht mehr so zusammenfalten muß, war ich mit ihr beim Schmied (längere Zügel und tiefere Fußrasten) und beim Sattler. Ein MRA Windschild war auch noch dabei.
Jetzt passen meine Knie endlich in die dafür vorgesehenen Aussparungen am Tank! Auch der Kniewinkel ist nicht mehr so spitz.
Das Ergebnis ist eine entspannte Sitzposition für hoffentlich noch viele Kilometer.
Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 20:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Othopädische Q
Hallo Tom,
ist der Sattler zu empfehlen bzw. bist du zufrieden? Geht er auf individuelle Wünsche (Farbwahl, Keder, bei Bedarf auf- bzw. abpolstern etc.) ein?
ist der Sattler zu empfehlen bzw. bist du zufrieden? Geht er auf individuelle Wünsche (Farbwahl, Keder, bei Bedarf auf- bzw. abpolstern etc.) ein?
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Othopädische Q
Chic! (bis auf das Topcase)
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 07:57
Re: Othopädische Q
Danke!
Ohne Topcase sieht es besser aus, ohne Frage. Allerdings hat man so immer alles verstaut, was man braucht. Und wenn es nur der Helm ist.
Und wenn ich mit Frau und Seitenkoffern losfahre, habe ich sogar noch Platz für Unterhose und Zahnbürste.
@ Roland:
Ich schick Dir eine pn!
Gruß Tom
Ohne Topcase sieht es besser aus, ohne Frage. Allerdings hat man so immer alles verstaut, was man braucht. Und wenn es nur der Helm ist.
Und wenn ich mit Frau und Seitenkoffern losfahre, habe ich sogar noch Platz für Unterhose und Zahnbürste.

@ Roland:
Ich schick Dir eine pn!
Gruß Tom
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Othopädische Q
Mit Koffern, dafür ohne Topcase sehe bestimmt besser aus. Ist dann aber wieder too much für den Alltagsbedarf an Stauraum.
Und klar, auf großer Tour muß die Optik gegenüber dem Stauraum zurückstecken. Meine sieht mit Tankrucksack und Koffern dann auch nicht mehr wirklich elegant aus.
Und klar, auf großer Tour muß die Optik gegenüber dem Stauraum zurückstecken. Meine sieht mit Tankrucksack und Koffern dann auch nicht mehr wirklich elegant aus.
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 07:57
Re: Othopädische Q
Mit den Koffern wird sie so breit. Und wenn Du im Juli und August um den Chiemsee herum Baustellen abfahren mußt, dann sollte man schmal bleiben. Und schnell an seine Unterlagen kommen. Ich hatte eigentlich die letzten 10 jahre eine Vespa, die war dafür eigentlich ideal. Schnell und wendig. Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mit der Q nicht den Hauch einer Chance, mir selbst auf der Vespa nachzukommen. Bei viel Verkehr und in den Bergen war sie der echte Bringer! Ich wollte mir auch eigentlich nur eine neue Vespa kaufen, aber dann stand da die Q!
Anbei ein Bild von meiner Vespa
PS: Deine sieht aber auch wirklich schick aus!

Anbei ein Bild von meiner Vespa

PS: Deine sieht aber auch wirklich schick aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von TomW. am 5. August 2014, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 07:57
Re: Othopädische Q
Für Roland noch Sitzbankbilder!
Das untere Bild habe ich mit einem einfachen Zeichenprogramm animiert.
Das untere Bild habe ich mit einem einfachen Zeichenprogramm animiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 19:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Othopädische Q
Verkehr versteh ich, aber in den Bergen solltest mit der Q eigentlich deutlich besser dran sein als mit der VespaTomW. hat geschrieben:Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mit der Q nicht den Hauch einer Chance, mir selbst auf der Vespa nachzukommen. Bei viel Verkehr und in den Bergen war sie der echte Bringer!

Ansonsten musst du noch ein wenig an deinem Fahrstil arbeiten

lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Flory23
- Beiträge: 105
- Registriert: 12. September 2011, 12:30
Re: Othopädische Q
Hi Tom,
feines Moped hast du da. Ich hab genau die gleiche
. Lenker, Sattel und Rasten sind bei mir original. Ich komme damit zurecht, fahre allerdings auch keine Gewaltstrecken.
Ich habe mir auch Koffer besorgt, die z.Zt. beim Lackierer sind. Für ein schöneres Gesamtbild von hinten (gerade bei Silber) habe ich meiner Q hinten weiße Blinker spendiert.
Die 30€ war es mir allemal wert.
Gute Fahrt und viele Grüße,
Markus
feines Moped hast du da. Ich hab genau die gleiche

Ich habe mir auch Koffer besorgt, die z.Zt. beim Lackierer sind. Für ein schöneres Gesamtbild von hinten (gerade bei Silber) habe ich meiner Q hinten weiße Blinker spendiert.
Die 30€ war es mir allemal wert.
Gute Fahrt und viele Grüße,
Markus
Gruß, Markus
- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 20:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Othopädische Q
Danke Tom, sehr schön gemacht!!
Ich habe vor knapp einer Stunde mit einem Sattler telefoniert...ich denke, dass ich nach meinem Urlaub die Sitzbank zu ihm bringen und es dort machen lassen werde. Er ist unweit meines Arbeitsplatzes und das ist mir sehr praktisch.
Die zweifarbige Bank ist aber echt ein Hingucker...gefällt mir!
Ich habe vor knapp einer Stunde mit einem Sattler telefoniert...ich denke, dass ich nach meinem Urlaub die Sitzbank zu ihm bringen und es dort machen lassen werde. Er ist unweit meines Arbeitsplatzes und das ist mir sehr praktisch.
Die zweifarbige Bank ist aber echt ein Hingucker...gefällt mir!
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 07:57
Re: Othopädische Q
Vielen Dank für Eure Beiträge!
@ Wolfgang: Man muß es einfach mal probieren, es ist verblüffend! Fahrwerk und Reifen sollten allerdings der Fahrweise angepasst werden.
@ Markus: Über die weißen Blinker habe ich auch schon nachgedacht. Die machen wirklich was her und kosten nicht viel. Magst Dz mir mal ein Foto machen, wenn Deine Koffer vom Lackierer zurück sind?
@ Roland: Ich glaube auch, daß die Anpassung des Sattels am besten vor Ort zu erledigen ist. Den zweifarbigen Sattel habe ich deshalb gewählt, weil es die Form ein wenig kaschiert. Ich habe den Sattel auf die unterste Stufe gestellt, unten (seitlich) die Kanten abgeschnitten und dafür mehr aufgepolstert. Ansonsten wäre ich nämlich hinten wieder auf der Abschlusskante der vorderen Sitzbank gesessen. Meine Sitzfläche hat sich ja deutlich nach hinten über beide Sitzbänke verlagert.
Gruß Tom
@ Wolfgang: Man muß es einfach mal probieren, es ist verblüffend! Fahrwerk und Reifen sollten allerdings der Fahrweise angepasst werden.
@ Markus: Über die weißen Blinker habe ich auch schon nachgedacht. Die machen wirklich was her und kosten nicht viel. Magst Dz mir mal ein Foto machen, wenn Deine Koffer vom Lackierer zurück sind?
@ Roland: Ich glaube auch, daß die Anpassung des Sattels am besten vor Ort zu erledigen ist. Den zweifarbigen Sattel habe ich deshalb gewählt, weil es die Form ein wenig kaschiert. Ich habe den Sattel auf die unterste Stufe gestellt, unten (seitlich) die Kanten abgeschnitten und dafür mehr aufgepolstert. Ansonsten wäre ich nämlich hinten wieder auf der Abschlusskante der vorderen Sitzbank gesessen. Meine Sitzfläche hat sich ja deutlich nach hinten über beide Sitzbänke verlagert.
Gruß Tom
- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 20:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Othopädische Q
Ja Tom, das sehe ich auch so und ich werde die Sitzbank im Oktober (nach der Saison) vor Ort ändern lassen.
Gleichzeitig werden auch die Showa's getauscht!
Zu den weissen Blinkergläsern fürs Heck: sind optisch ein Gewinn, egal welche Lackierung die RS hat. Habe ich geändert und kann dir auch gerne Fotos schicken.
Schöne Grüße
Roland
Gleichzeitig werden auch die Showa's getauscht!
Zu den weissen Blinkergläsern fürs Heck: sind optisch ein Gewinn, egal welche Lackierung die RS hat. Habe ich geändert und kann dir auch gerne Fotos schicken.
Schöne Grüße
Roland
- Flory23
- Beiträge: 105
- Registriert: 12. September 2011, 12:30
Re: Othopädische Q
@Tom: Klar kann ich Bilder machen. Ich habe sie aber noch nicht.
Wenn du einen grundsätzlichen Eindruck davon haben willst schau mal hier:
Klick
Gruß, Markus
Wenn du einen grundsätzlichen Eindruck davon haben willst schau mal hier:
Klick
Gruß, Markus
Gruß, Markus
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 07:57
Re: Othopädische Q
Hey, das sieht wirklich prima aus. Vielmehr nach Reisedampfer und großer Tour. Da fühlt man sich beim Semmeln holen wie auf einer Nordkapreise!
Gruß Tom
Gruß Tom
- Flory23
- Beiträge: 105
- Registriert: 12. September 2011, 12:30
Re: Othopädische Q
Hi Tom,
ich habe am Donnerstag die lackierten Koffer geholt und zum Farbcheck einen Koffer angehängt und das ganze mit dem Handy fotografiert. Daher keine tolle Quali aber für den ersten Eindruck sollte es reichen. Mehr Bilder habe ich noch nicht. Die Embleme (BMW Logo und Touring) kommen auch noch drauf.
Viele Grüße, Markus
ich habe am Donnerstag die lackierten Koffer geholt und zum Farbcheck einen Koffer angehängt und das ganze mit dem Handy fotografiert. Daher keine tolle Quali aber für den ersten Eindruck sollte es reichen. Mehr Bilder habe ich noch nicht. Die Embleme (BMW Logo und Touring) kommen auch noch drauf.
Viele Grüße, Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Markus
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 07:57
Re: Orthopädische Q
Sieht sehr gut aus,
bei mir stehen die Koffer die meiste Zeit in der Garage, beim Befüllen und aufs Zimmer schleppen sind Kratzer fast unvermeidlich - wie ich festgestellt habe.
So wie ich die Koffer benutze, ist es besser, wenn ich sie schwarz lasse. Aber optsich ist es auf jeden Fall ein Gewinn!
(Ich bin erst heute wieder aus dem Urlaub gekommen, daher konnte ich erst jetzt schreiben)
Gruß Tom
PS: @ Admin: Kannst Du mir mal meinen Tippfehler in der Überschrift ausbessern, ich schäme mich jedesmal in Grund und Boden, wenn ich das lese!
bei mir stehen die Koffer die meiste Zeit in der Garage, beim Befüllen und aufs Zimmer schleppen sind Kratzer fast unvermeidlich - wie ich festgestellt habe.
So wie ich die Koffer benutze, ist es besser, wenn ich sie schwarz lasse. Aber optsich ist es auf jeden Fall ein Gewinn!
(Ich bin erst heute wieder aus dem Urlaub gekommen, daher konnte ich erst jetzt schreiben)
Gruß Tom
PS: @ Admin: Kannst Du mir mal meinen Tippfehler in der Überschrift ausbessern, ich schäme mich jedesmal in Grund und Boden, wenn ich das lese!

- Flory23
- Beiträge: 105
- Registriert: 12. September 2011, 12:30
Re: Othopädische Q
Hallo,
ich habe mittlerweile die Embleme auch wieder drauf. Jetzt stehen sie sauber abgedeckt im Keller
Für das Befüllen eignen sich auch gut die Innentaschen. Gibt es relativ
günstig in der Bucht.
Gruß, Markus
ich habe mittlerweile die Embleme auch wieder drauf. Jetzt stehen sie sauber abgedeckt im Keller

Für das Befüllen eignen sich auch gut die Innentaschen. Gibt es relativ
günstig in der Bucht.
Gruß, Markus
Gruß, Markus
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 06:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Othopädische Q
@Markus
Wau ! Sieht ja echt super aus mit den Koffern !
Eigentlich gefällt mir das grau/silber nicht so, aber das Gesamtbild ist echt stimmig !
@Tom
Vespa vs. RS und die Zwiebel vorn ?
Na dann heissts aber mutig werden und "üben"

Die Vespa ist echt schick, aber mit dem "Gepäcksystemen" hast dus nicht so ?!?

Wau ! Sieht ja echt super aus mit den Koffern !
Eigentlich gefällt mir das grau/silber nicht so, aber das Gesamtbild ist echt stimmig !

@Tom
Vespa vs. RS und die Zwiebel vorn ?
Na dann heissts aber mutig werden und "üben"



Die Vespa ist echt schick, aber mit dem "Gepäcksystemen" hast dus nicht so ?!?



agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 07:57
Re: Orthopädische Q
smoover hat geschrieben: Die Vespa ist echt schick, aber mit dem "Gepäcksystemen" hast dus nicht so ?!?![]()
![]()

Naja, das war ein Koffer von irgendeinem Oldtimermarkt. Ich glaube für 25 Euro!!
Zwei Aluplatten über und unter dem Boden, draufgeschraubt und fertig.
Hat 6 Jahre gehalten und war sogar erstaunlicherweise ziemlich wasserdicht.
Du glaubst gar nicht, wieviel Leute auf irgendeiner Passhöhe den Roller fotografiert haben.
Meine Fahrweise auf der Vespa haben Aussenstehende wirklich als lebensverneinend bezeichnet.
Ich selber habe das gar nicht als so schlimm empfunden.
Wie dem auch sei!
Am WE fahre ich eine schöne Runde durch die friulischen Alpen, letztes WE war ich auch schon unten, aber außer einer
schönen Tour durch Slovenien (passo Nevea etc.) war es ziemlich nass. Und kalt. Brrr. Hoffentlich wirds dieses Mal wärmer.
Gruß Tom
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 06:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Othopädische Q
Na dann drück ich dir mal die Daumen das das Wetter passt ..... Viel Spaß mit dem Vespa-Ersatz 

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- Flory23
- Beiträge: 105
- Registriert: 12. September 2011, 12:30
Re: Othopädische Q
So, jetzt mal vernünftige Bilder von meiner Kuh mit den lackierten Koffern. Ich hoffe, ihr mögt meine Q.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Markus
- Flory23
- Beiträge: 105
- Registriert: 12. September 2011, 12:30
Re: Othopädische Q
und noch ein paar....
Gruß, Markus
Gruß, Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Markus
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 26. September 2013, 09:12
Re: Othopädische Q
Sehr gut! Sieht wirklich top aus.....
Viel Spass!
VG Manfred
Viel Spass!
VG Manfred
- TomW.
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. Juni 2014, 07:57
Re: Othopädische Q
Wirklich sehr schön!
Gruß Tom
Gruß Tom
- franz_s
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. November 2013, 07:41
- Mopped(s): R1150RS
- Wohnort: Texing
- Kontaktdaten:
Re: Othopädische Q
Hallo,Flory23 hat geschrieben:und noch ein paar....
P1030518.JPG
P1030519.jpg
P1030520.JPG
Gruß, Markus
welche Hecktasche hast Du auf Deiner R1150RS?
Bin auf der Suche nach so einer kleinen Tasche die hinten gut draufpasst u. hält
Franz