Anzeige "N" fehlt
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Anzeige "N" fehlt
Bei mir fehlt neuerdings die Anzeige für den Leerlauf.
Sowohl das schwarze 'N' in der Multifunktionsanzeige, als auch das grüne 'N' im Geschwindigkeitsmesser fehlen. Die Gänge (1-6) werden weiterhin normal angezeigt.
Hat jemand eine Idee, wo am Getriebe der Abgriff der Leerlaufstellung sitzt?
Etwa am Potentiometer (unten die 4)?
Sowohl das schwarze 'N' in der Multifunktionsanzeige, als auch das grüne 'N' im Geschwindigkeitsmesser fehlen. Die Gänge (1-6) werden weiterhin normal angezeigt.
Hat jemand eine Idee, wo am Getriebe der Abgriff der Leerlaufstellung sitzt?
Etwa am Potentiometer (unten die 4)?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Anzeige "N" fehlt
Es ist Nr. 4
BMW nennt den Leerlaufschalter "Getriebepotentiometer" oder "Gangpositions-Sensor", damit er 120 Euro kosten darf
BMW nennt den Leerlaufschalter "Getriebepotentiometer" oder "Gangpositions-Sensor", damit er 120 Euro kosten darf

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Anzeige "N" fehlt

Ich will testen, ob der Defekt auch wirklich im Sensor liegt.
Weißt Du an welchem Pin das Leerlaufsignal anliegt?
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Anzeige "N" fehlt
Ich weiß nicht ob der Getriebeschalter immer der selbe ist.
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... alschalter
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... alschalter
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Anzeige "N" fehlt
Es ist nicht der gleiche Getriebeschalter, es gibt auch keine Leerlaufsignal.
Das Tei ist ein variabler Widerstand, die BMS-K rechnet den Messwert in die Ganganzeige um.
Darin liegt auch der Hund begraben, sollte in den Stecker am Sensor etwas Feuchtigkeit geraten - er liegt nahe am Hinterrrad - kann dies den Schleifenwiderstand verändern und schon stimmt die Anzeige nicht mehr.
Oder durch Alterung bzw. Verschleiß im Getriebe kann sich der Widerstand der einzelnen Gänge marginal verändern, was auch die Anzeige durcheinander bringt.
Hierfür gibt es jedoch die Möglichkeit den Sensor neu anzulernen.
Meine Recherchen basieren auf Infos aus den Nachbarforen hier, hier, hier und auch hier.
So gewappnet mache ich mich in die Garage und ans Werk.
Ein letzter Kontrollcheck, Zündung an, verflixt, da leuchtet mich die grüne Lampe wieder an. Mehrmals durchs Getriebe gesteppt, alles passt.
Auch recht, ich werde das Problem weiter beobachten, sofern es denn wieder auftritt.
Das Tei ist ein variabler Widerstand, die BMS-K rechnet den Messwert in die Ganganzeige um.
Darin liegt auch der Hund begraben, sollte in den Stecker am Sensor etwas Feuchtigkeit geraten - er liegt nahe am Hinterrrad - kann dies den Schleifenwiderstand verändern und schon stimmt die Anzeige nicht mehr.
Oder durch Alterung bzw. Verschleiß im Getriebe kann sich der Widerstand der einzelnen Gänge marginal verändern, was auch die Anzeige durcheinander bringt.
Hierfür gibt es jedoch die Möglichkeit den Sensor neu anzulernen.
Meine Recherchen basieren auf Infos aus den Nachbarforen hier, hier, hier und auch hier.
So gewappnet mache ich mich in die Garage und ans Werk.
Ein letzter Kontrollcheck, Zündung an, verflixt, da leuchtet mich die grüne Lampe wieder an. Mehrmals durchs Getriebe gesteppt, alles passt.
Auch recht, ich werde das Problem weiter beobachten, sofern es denn wieder auftritt.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
Re: Anzeige "N" fehlt
Ahhh, dann ist das tatsächlich ein Poti.
Auch eine einfache Möglichkeit die Schaltposition zu ermitteln.
Man hat natürlich die A**chkarte wenn der Schleifkontakt keine gute Verbindung mehr hat, weil sich dann der Widerstand immer öfter gewaltig ändern kann.
Franz
Auch eine einfache Möglichkeit die Schaltposition zu ermitteln.
Man hat natürlich die A**chkarte wenn der Schleifkontakt keine gute Verbindung mehr hat, weil sich dann der Widerstand immer öfter gewaltig ändern kann.
Franz
- hardholgi
- Beiträge: 271
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: Anzeige "N" fehlt
Sehr schön, Alex, dass das grüne "N" wieder leuchtet. Wenn jetzt nämlich noch ein zweiter Fehler - der Ausfall des Kupplungsschalters - hinzugekommen wäre, würde Deine R überhaupt nicht mehr anspringen. Also alles gut.
Grüße,
Holger
Grüße,
Holger