zumo 590LM an R1200R Jg 12
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 18. Mai 2012, 22:40
- Mopped(s): R 1200 RS
- Wohnort: Zwischen Bern und Fribourg
zumo 590LM an R1200R Jg 12
Hallo und guten Morgen in die Runde.
Möchte mir dieses GPS zulegen.
Nun bin ich aber unsicher, ob dieses Gerät "problemlos" an der R1200R zu befestigen ist, oder ob man da noch (intensive) Montagearbeiten machen muss.
Falls jemand in der Runde allfällige Hilfestellung geben könnte, bin ich dafür sehr dankbar!
Weiter habe ich noch 2 Fragen zum Gerät selbst:
Kann der Akku auch unterwegs von einer Powerbank aus geladen werden?
Gibt es Ersatzakku's als Zubehör zum kaufen?
Auch für allfällige Antworten zu diesen Fragen vielen Dank jetzt schon!
Gruss
Rolf
Möchte mir dieses GPS zulegen.
Nun bin ich aber unsicher, ob dieses Gerät "problemlos" an der R1200R zu befestigen ist, oder ob man da noch (intensive) Montagearbeiten machen muss.
Falls jemand in der Runde allfällige Hilfestellung geben könnte, bin ich dafür sehr dankbar!
Weiter habe ich noch 2 Fragen zum Gerät selbst:
Kann der Akku auch unterwegs von einer Powerbank aus geladen werden?
Gibt es Ersatzakku's als Zubehör zum kaufen?
Auch für allfällige Antworten zu diesen Fragen vielen Dank jetzt schon!
Gruss
Rolf
- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Hallo Rolf!
Beim Zumo 590 ist Montagematerial im Lieferumfang vorhanden um das Navi an einem Rohrlenker oder einem Rohähnlichen Gegenstand zu befestigen.
In der Halterung des Navis ist eine Stromversorgung integriert, die du mit ein wenig Erfahrung selbst anschliessen kannst oder bei zweifel von einer Werkstatt anschliessen lässt. Ist aber nicht so schwer. Die meisten BMW`s haben einen Navi Anschluss für die BMW Navis hinter der Verkleidung liegen, wofür es beim Freundlichen auch den passenden Gegenstecker gibt, habe ich zwei mal schon so gemacht.
Zu den Akku Fragen 1. sollte funktionieren, wird aber durch den Halter und beim Anschluss am Rechner geladen.
2. Ersatz Akkus habe ich im Zubehör noch nicht gefunden.
Bei weiteren Fragen Bitte melden!
Gruss Thomas.
Beim Zumo 590 ist Montagematerial im Lieferumfang vorhanden um das Navi an einem Rohrlenker oder einem Rohähnlichen Gegenstand zu befestigen.
In der Halterung des Navis ist eine Stromversorgung integriert, die du mit ein wenig Erfahrung selbst anschliessen kannst oder bei zweifel von einer Werkstatt anschliessen lässt. Ist aber nicht so schwer. Die meisten BMW`s haben einen Navi Anschluss für die BMW Navis hinter der Verkleidung liegen, wofür es beim Freundlichen auch den passenden Gegenstecker gibt, habe ich zwei mal schon so gemacht.
Zu den Akku Fragen 1. sollte funktionieren, wird aber durch den Halter und beim Anschluss am Rechner geladen.
2. Ersatz Akkus habe ich im Zubehör noch nicht gefunden.
Bei weiteren Fragen Bitte melden!
Gruss Thomas.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Glaube den letzten Tauschakku gab es beim 660ziger. Powerbank geht bei meinem (550) sollte bei dir aber auch laufen.
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
lt. Garmin-Seite ist der Akku des 590 tauschbar, aber noch nicht erhältlich .....
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 18. Mai 2012, 22:40
- Mopped(s): R 1200 RS
- Wohnort: Zwischen Bern und Fribourg
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Hallo Thomas, Wieland und Frank
Vielen Dank für eure informativen Antworten und die Mühe, meinetwegen in die Tasten zu greifen!
Eure Beiträge helfen mir enorm weiter und ich denke, dass ich mir so ein Gerät zulege.
Meine Sorge besteht v.a. darin, dass das Gerät an der Lenkersäule angebracht die dahinter liegenden Instrumente verdecken oder dann wieder so hoch angebracht ist, dass es die Sicht nach vorne doch massiv einschränkt (so wie beides manchmal auf Fotos zu sehen ist).
Der Hintergrund meiner Frage bez. Akku bzw. Aufladen ab Powerbank liegt darin begründet, dass ich gehört habe, dass dem Ladezustand der Batterie höchste Aufmerksamkeit zu schenken ist, wenn das Bike über ABS verfügt. Deshalb frage ich mich, ob die Batterie nicht zu stark belastet wird, wenn da noch ein GPS angeschlossen wird. Aber vielleicht sind meine Bedenken unbegründet bzw. kann mir diese hier jemand widerlegen.
Gruss
Rolf
Vielen Dank für eure informativen Antworten und die Mühe, meinetwegen in die Tasten zu greifen!
Eure Beiträge helfen mir enorm weiter und ich denke, dass ich mir so ein Gerät zulege.
Meine Sorge besteht v.a. darin, dass das Gerät an der Lenkersäule angebracht die dahinter liegenden Instrumente verdecken oder dann wieder so hoch angebracht ist, dass es die Sicht nach vorne doch massiv einschränkt (so wie beides manchmal auf Fotos zu sehen ist).
Der Hintergrund meiner Frage bez. Akku bzw. Aufladen ab Powerbank liegt darin begründet, dass ich gehört habe, dass dem Ladezustand der Batterie höchste Aufmerksamkeit zu schenken ist, wenn das Bike über ABS verfügt. Deshalb frage ich mich, ob die Batterie nicht zu stark belastet wird, wenn da noch ein GPS angeschlossen wird. Aber vielleicht sind meine Bedenken unbegründet bzw. kann mir diese hier jemand widerlegen.
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 3674
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
deine bedenken sind unbegründet.FalkeV hat geschrieben:...
Der Hintergrund meiner Frage bez. Akku bzw. Aufladen ab Powerbank liegt darin begründet, dass ich gehört habe, dass dem Ladezustand der Batterie höchste Aufmerksamkeit zu schenken ist, wenn das Bike über ABS verfügt. Deshalb frage ich mich, ob die Batterie nicht zu stark belastet wird, wenn da noch ein GPS angeschlossen wird. Aber vielleicht sind meine Bedenken unbegründet bzw. kann mir diese hier jemand widerlegen.
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
die 500mA machen (im Fahrbetrieb) nichts aus;FalkeV hat geschrieben:wenn das Bike über ABS verfügt.
beim Überwintern kann es u.U. vorkommen, dass der Spannungswandler (12V -> 5V) im Halter allmählich die Batterie entleert;
Abhilfe brint ein ständig angeschlossenes Ladegerät oder das Abziehen der Stromversorgung.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 3674
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
abhilfe bringt auch ein anklemmen am standlicht, was bei "zündung aus" abgeschaltet ist.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Mein Tipp zu den Halterungen: schau sie dir auf den Treffs an und frag mal ob du Probesitzen kannst.
Wenn ich die Ram Kugel sehe wird mir anders
mein Arzt sagte mir daraufhin dass man über Geschmack nicht streiten sollte 
Wenn ich die Ram Kugel sehe wird mir anders


gruß Wieland 

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 18. Mai 2012, 22:40
- Mopped(s): R 1200 RS
- Wohnort: Zwischen Bern und Fribourg
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Hallo und guten Morgen zusammen!
Vielen Dank meinen Antwortgebern für das Ausräumen meiner Bedenken.
Ich habe den Kauf gewagt
und warte nun sehnsüchtig auf das Paket.
Gruss
Rolf
Vielen Dank meinen Antwortgebern für das Ausräumen meiner Bedenken.
Ich habe den Kauf gewagt

Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. Mai 2014, 20:24
- Mopped(s): 1150 R
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Ich empfehle eh die abschließbare Halterung von TT, die haben auch eine entsprechende Aufnahme für die Lenkerbefestigung, hab ich bei meiner 1150 R auch und finde dies ist die optisch vernünftigste Lösung ... Ist aber wie immer GeschmacksacheSQ-Ler hat geschrieben:Mein Tipp zu den Halterungen: schau sie dir auf den Treffs an und frag mal ob du Probesitzen kannst.
Wenn ich die Ram Kugel sehe wird mir andersmein Arzt sagte mir daraufhin dass man über Geschmack nicht streiten sollte
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Ich habe mittlerweile ein 590LM an meiner 2006er R1200R. Montiert habe ich es, in dem ich den Aktiv-Gerätehalter des Navis an den Lenkerhalter 10001504 von Tante Louise geschraubt habe und diesen an den Lenker rechts neben den rechten Lenkerklemmbock. Das ganze werde ich noch durch die abschließbare TT-Lösung 01-065-0791-0 ergänzen.
Die mit dem Navi gelieferten Rammount Teile habe ich nicht verwendet.
Die mit dem Navi gelieferten Rammount Teile habe ich nicht verwendet.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- moto-berni
- Beiträge: 2140
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Kannst Du mal ein Foto einstellen?hixtert hat geschrieben:Ich habe mittlerweile ein 590LM an meiner 2006er R1200R. Montiert habe ich es, in dem ich den Aktiv-Gerätehalter des Navis an den Lenkerhalter 10001504 von Tante Louise geschraubt habe und diesen an den Lenker rechts neben den rechten Lenkerklemmbock. Das ganze werde ich noch durch die abschließbare TT-Lösung 01-065-0791-0 ergänzen.
Die mit dem Navi gelieferten Rammount Teile habe ich nicht verwendet.
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: AW: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Zur Zeit leider nicht. Meine Q steht noch in Wien und wartet auf mich und auf die Rumänien-Tour ab 3. August.moto-berni hat geschrieben:Kannst Du mal ein Foto einstellen?
gesendet mit Tapatalk
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Würde ich niemals augrund von Fotos beurteilen.FalkeV hat geschrieben:Meine Sorge besteht v.a. darin, dass das Gerät an der Lenkersäule angebracht die dahinter liegenden Instrumente verdecken oder dann wieder so hoch angebracht ist, dass es die Sicht nach vorne doch massiv einschränkt (so wie beides manchmal auf Fotos zu sehen ist).
Wie schon geschrieben:
Draufsetzen und nach vorn und auf die Intrumenten schauen.
Bei meiner Lösung habe ich von der Seite auch schon gedacht "oh, kann man da noch die Instrumente sehen?"
Geht tadellos!
Also Echtbetrieb mit eigener Sitzposition zählt.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: AW: zumo 590LM an R1200R Jg 12
Michael putzt die Q hoffentlich anständighixtert hat geschrieben:Q steht noch in Wien

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank