Meine Maschine...:
1998 K1200RS K589 mit Brembo FTE ABS II (nicht Bosch BMW Integral-ABS III!)
Facelift ist nachgerüstet (also nicht über Bild wundern)
2002 Austauschmotor, 2000 Austauschgetriebe
...zeigt ABS-Fehler. Sekundentakt wechselblinkende ABS-Warnleuchten (links, rechts, kein ABS-Taster). Funktioniert sonst absolut fehlerfrei.
49.000 km gelaufen, davon 20.000 seit 09/12 selbst gefahren.
Ein kleines Diagnose Tool (rote LED mit Widerstand und Krokodilen) zeigt ABS Fehler 3 (ABS-Sensor vorn).
Da aber keine Symptome mehr erkennbar sind und mögliche Fehlerquellen dank einiger Tips hier beseitigt werden konnten, herrscht nun die Absicht vor das ABS zu resetten.
Dazu gehe ich wie folgt vor:
1. Zündung ein
2. Killswitch neutral
3. ABS-Warnleuchten zeigen abwechselndes Blinken
4. Zündung aus, Killswitch kill
5. PIN2 und PIN4 am Diagnose Connector brücken
6. Am ABS Connector an PIN21 ein Kabel anbringen, dass zunächst von der Maschine wegführt
7. Zündung ein, Killswitch neutral
8. Wechselblinken der ABS-Warnleuchten (eigtl. sollte m.E. hier aber schon nur noch die rechte dauerleuchten (Brücke PIN2/PIN4)
9. PIN21 Kabel auf Masse und min. 8sec warten
10. Wechselblinken der ABS-Warnleuchten (eigtl. sollten hier aber beide dauerleuchten (Brücke PIN21/Masse)
Reset erfolglos, keine Reaktion, nach Rückrüstung und Zündung ein...Fehler 3 wieder da.
Woran liegt das?
Gruß
Marc
ABS Reset funktioniert nicht - Ursachen?
- Marccom
- Beiträge: 211
- Registriert: 2. April 2013, 22:27
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: RLP
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: ABS Reset funktioniert nicht - Ursachen?
Kann es sein das du das Problem schon länger hast ?? Klick
Oder war es zwischenzeitlich wieder in Ordnung ??
Kabel des Abs Sensor schon auf Kabelbruch oder Scheuerstellen geprüft ?? Wasser im Sensor ??
Oder war es zwischenzeitlich wieder in Ordnung ??
Kabel des Abs Sensor schon auf Kabelbruch oder Scheuerstellen geprüft ?? Wasser im Sensor ??
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: ABS Reset funktioniert nicht - Ursachen?
Schon einmal den Sensorabstand überprüft? Nur mal so als kleinste Fehlermöglichkeit!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Marccom
- Beiträge: 211
- Registriert: 2. April 2013, 22:27
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: RLP
Re: ABS Reset funktioniert nicht - Ursachen?
Hallo zusammen!
@Insel-Tom
Jap...da war es das erste Mal aufgetreten.
Oh je...fahr ich schon ein Jahr ohne ABS rum
Der Vorgänger hatte garkein ABS und ich bremse kaum...jetzt wird es aber mal Zeit und TÜV verlangt es ja auch.
Irgendwo dann doch ganz gut...Fahrkünste hin oder her.
Hab heute noch mal alles komplett durchgemessen.
Alle Werte sind okay...eine weitere Anleitung, die ich gefunden habe, spricht zwar von Leitungs-Widerstand zwischen Sensor-Steckern und ABS Connector von 0,3 Ohm und ich messe
0,6 Ohm, mein Gefühl sagt aber, dass es nicht die Fehlerquelle ist und innerhalb der Toleranz. Durchgängigkeit ist gegeben, kein Masseschluss.
Abstände noch mal überprüft mit BMW-Plate...alle ziemlich genau 0,45 mm.
Da der Flash-Impuls auch nur bei laufendem Motor kommt und sonst die LED nur dauerbrennt und wirklich alle Werte okay sind, komme ich zu dem Schluss, dass das ABS-Modul wohl einen weg hat.
Übrigens danke, dass du mich an diesen Thread erinnerst. Dadurch ist mir eingefallen, seit wann die ABS-Warnung nicht ausgeht.
Ein Fußgänger ist vor mir nach hinten schauend über die Straße gerannt. Hätte ihn fast überfahren. Kann mich erinnern, dass ich das Gefühl hatte, dass das Vorderrad bei der
Vollbremsung blockiert hat. Ich weiß noch, dass der mich dermaßen überrascht hat, dass ich ihn erst durch ausweichen knapp verfehlt habe und dann erst voll gebremst habe.
Und genau seitdem blinkt das ABS.
Vielleicht ist es dabei abgeraucht?
Gruß
Marc
@Insel-Tom
Jap...da war es das erste Mal aufgetreten.
Oh je...fahr ich schon ein Jahr ohne ABS rum

Der Vorgänger hatte garkein ABS und ich bremse kaum...jetzt wird es aber mal Zeit und TÜV verlangt es ja auch.
Irgendwo dann doch ganz gut...Fahrkünste hin oder her.
Hab heute noch mal alles komplett durchgemessen.
Alle Werte sind okay...eine weitere Anleitung, die ich gefunden habe, spricht zwar von Leitungs-Widerstand zwischen Sensor-Steckern und ABS Connector von 0,3 Ohm und ich messe
0,6 Ohm, mein Gefühl sagt aber, dass es nicht die Fehlerquelle ist und innerhalb der Toleranz. Durchgängigkeit ist gegeben, kein Masseschluss.
Abstände noch mal überprüft mit BMW-Plate...alle ziemlich genau 0,45 mm.
Da der Flash-Impuls auch nur bei laufendem Motor kommt und sonst die LED nur dauerbrennt und wirklich alle Werte okay sind, komme ich zu dem Schluss, dass das ABS-Modul wohl einen weg hat.
Übrigens danke, dass du mich an diesen Thread erinnerst. Dadurch ist mir eingefallen, seit wann die ABS-Warnung nicht ausgeht.
Ein Fußgänger ist vor mir nach hinten schauend über die Straße gerannt. Hätte ihn fast überfahren. Kann mich erinnern, dass ich das Gefühl hatte, dass das Vorderrad bei der
Vollbremsung blockiert hat. Ich weiß noch, dass der mich dermaßen überrascht hat, dass ich ihn erst durch ausweichen knapp verfehlt habe und dann erst voll gebremst habe.
Und genau seitdem blinkt das ABS.
Vielleicht ist es dabei abgeraucht?
Gruß
Marc