Steuerketten

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Hollypo
Beiträge: 4
Registriert: 7. April 2014, 17:04

Steuerketten

#1 Beitrag von Hollypo »

Hallo zusammen ,ich fahre eine R1200 GS Baujahr 2005 61617 km gelaufen seit ca.3 Monaten.
Nun meine frage ,muß ich die Steuerketten wecheln lassen ?oder die Spanner ??
Woran merke ,ich das dieses not tut?
Zweite frage,muss man das Oel im Endantrieb,auch wecheln?

Vielen Dank im Voraus !!
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Steuerketten

#2 Beitrag von locke1 »

Wenn über habt, dann eigendlich nur die Spanner die Kette sollte ein Motorleben lang halten! wieso überhaupt?
und wenn die" not tut" tut auch der Motor "not"
zum Ölwechsel
http://www.powerboxer.de/hinterachse-ka ... hsgetriebe
hilft vielleicht
http://www.powerboxer.de/hinterachse-kardan
Gruß Bernd
Hollypo
Beiträge: 4
Registriert: 7. April 2014, 17:04

Re: Steuerketten

#3 Beitrag von Hollypo »

Ein Freund, sagte,es würde was klappern ??? ich für meinen teil finde das Sie sich anhört wie jede andere auch !

Aber Trotzdem Danke :D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Steuerketten

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) bei 60.000/ Kundendienst wird in der Regel der Spanner getauscht ,weil Verschließen oder nahe dran. :roll:
Hollypo
Beiträge: 4
Registriert: 7. April 2014, 17:04

Re: Steuerketten

#5 Beitrag von Hollypo »

Danke Euch allen,hat mir sehr geholfen !!
Antworten