Hallo an Alle,
bei mir hat sich das Pleuellager verabschiedet. Knappe 60.000 km Laufleistung.
Wer hat Erfahrung gesammelt und was ist zu beachten beim Teile ersetzen?
Pleuellager
- dihoLB
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 10:44
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Markgröningen / Unterriexingen
Pleuellager
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Unterriexingen
Dirk
K1200RS - 07/1997
WB10544B6VZA25038
Dirk
K1200RS - 07/1997
WB10544B6VZA25038
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Pleuellager
Lass mich raten... bj. 1996-99 ?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 26. Mai 2014, 21:14
- Mopped(s): K12000RS 4/97 F650 7/94
- Wohnort: Lkr Regensburg
Re: Pleuellager
Hallo,
mich würde mal interessieren wie es zu diesen Schaden überhaupt kommt.
Habe die letzten Tage mal im Forum gelesen - bin aber noch nicht durch
Fahre seit ´99 Eine k1200rs von 4/97 mit jetzt 42500 km.
Mein Öl wird nach kurzer Zeit (nach Ölwechsel) relativ schnell dunkel.
Beim Letzten Kundendienst fragte ich meinen BMW Händler wegen dieser Sache - finden nichts - Maschine OK - Motor läuft ohne mucken.
Vielleicht sind dies die ersten Anzeichen.
Gruß Manfred
mich würde mal interessieren wie es zu diesen Schaden überhaupt kommt.
Habe die letzten Tage mal im Forum gelesen - bin aber noch nicht durch

Fahre seit ´99 Eine k1200rs von 4/97 mit jetzt 42500 km.
Mein Öl wird nach kurzer Zeit (nach Ölwechsel) relativ schnell dunkel.
Beim Letzten Kundendienst fragte ich meinen BMW Händler wegen dieser Sache - finden nichts - Maschine OK - Motor läuft ohne mucken.
Vielleicht sind dies die ersten Anzeichen.
Gruß Manfred