Sitzbank

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Sitzbank

#1 Beitrag von mr.chruris »

Servus.

Habe kürzlich eine R1200R Bj. 2012 (Juni) privat gekauft (.Bilder folgen demnächst).
Von BMW wurde sie als - bedenkenlos zu kaufen bezeichnet - ist auch so weit Ok.
Jedoch an der Unterseite der Sitzbank sind an beiden Seiten Schäden die BMW nicht als Mangel anerkennt, da sie meinen das sei von einer falschen Montag der Sitzbank entstanden. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man die Sitzbank falsch montieren und damit fahren kann ohne herunter zu fallen.

http://s14.directupload.net/images/1404 ... dpdjpw.jpg

Fällt so ein Schaden überhaut unter die Garantie ?

Für Lösungsvorschläge bin ich dankbar.
Gruß Karl
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Sitzbank

#2 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Hallo Karl,
so als Beschädigung, die die Sitzbank unbrauchbar macht, würde ich es nicht bezeichnen.
Da hat der Vorbesitzer beim Wiederaufsetzen der Sitzbank wohl so seine Probleme mit dem Einsetzten der Halterungen am Rahmen gehabt.
Wenn doch die Sitzbank vorne fest hält und nicht wackelt, dann ist doch alles okay. Wackelt sie, dann würde ich deinen Verkäufer darauf ansprechen.
Deine R ist eine Gebrauchte, das hast du einen gewissen Anspruch auf Garantie. Aber ich glaube diese "Abnutzung" fällt nicht darunter.
Und wenn du (vielleicht) sowieso mit dem Gedanken spielst, dir eine Zubehörsitzbank zu zulegen, dann ist es doch auch egal.
Zur Not hilft auch etwas Kunstharz oder Glasfaserspachtel.

Gruss
Roland
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Sitzbank

#3 Beitrag von Steinhuder »

Keine Chance, ist normaler Verschleiss durch bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Ausmaß ist sicher auch noch vom Alter abhängig.

Wenns wackelt (dürfte aber eigentlich nicht, so wie es aussieht), hilft - wie schon empfohlen - Glasfaserspachtel ganz gut.

Zubehörbank (mein Favorit Touratech/Kahedo) ist immer ne gute Idee.
Habe noch von niemandem gehört, der diese Investition bereut hat.
Benutzeravatar
Thomas G
Beiträge: 44
Registriert: 27. Januar 2008, 10:27
Mopped(s): R80R R1200R
Wohnort: Falkensee

Re: Sitzbank

#4 Beitrag von Thomas G »

Zu Zeiten als noch Garantieansprüche bestanden trat genau dieser Fehler auch bei meinem Mopped auf (Bj. 2006). Damals wurde die Sitzbank kostenlos gegen eine neue bei BMW in Berlin, Huttenstraße ausgetauscht !!!

Nun nach allerdings sieben Jahren sieht diese wieder genau so aus.

Die Ursache liegt in der billigen Verarbeitung. Die Bank liegt nur auf sehr kleinen Gummipuffern auf die schnell verschleißen. Die Folgeschäden lassen sich durch regelmäßige Kontrolle derselben und rechtzeitigen Austausch minimieren.

Unterlässt man das, wird das Spiel der Aufnahmearme in der Kunstoffbank zu groß und Stöße während der Fahrt zerstören die Aufnahmelöcher in der Bank. Dann hilft nur noch ein Austausch.

Auch hier stelle ich wiedereinmal fest, BMW ist Billigschrott zum Premiumpreis !!!
Benutzeravatar
Thomas G
Beiträge: 44
Registriert: 27. Januar 2008, 10:27
Mopped(s): R80R R1200R
Wohnort: Falkensee

Re: Sitzbank

#5 Beitrag von Thomas G »

Ach ja, ehe ich es vergesse. Das Scheinwerferglas ist auch wieder gesprungen. Auch das wurde schon einmal auf Garantie gewechselt. Warum wohl ?
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Sitzbank

#6 Beitrag von qtreiber »

... in meiner R, Bj 10/2006, sitzt immer noch das erste Scheinwerferglas. Heile natürlich. Schwein gehabt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank

#7 Beitrag von DARKMAN »

In meiner 2007ner ist das dritte Glas jetzt gerissen! Egal es is dicht und der TÜV hat auch nicht gemeckert.

Dafür hab ich immer noch der ersten Tankfoliengeber.
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Re: Sitzbank

#8 Beitrag von tommes66 »

Thomas G hat geschrieben:
Auch hier stelle ich wiedereinmal fest, BMW ist Billigschrott zum Premiumpreis !!!
Solche Art von "Problemen" hast Du bei jedem Hersteller und auch egal ob Moped oder Dose. Demnach darfst Du dir gar nichts mehr zulegen.
Und zu Premiumpreis, billig sind andere auch nicht. Dies hat nichts mit der BMW-Brille zu tun.
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Sitzbank

#9 Beitrag von mr.chruris »

Servus.

Kontrolle des Scheinwerferglases habe ich, dank des Forums (besten Dank) gemacht und das ist OK.

Sitzbank ist ohnehin schon eine andere drauf, die aber auch schon repariert wurde (schau ma mal wie lang das hält *gg*). Als Rep. Material wurde da der Kleber JB Weld genommen der auch einiges aushalten soll.

Dachte, da Garantie noch bis Juni , dass die "kaputte" Originale vielleicht ausgetauscht werden würde.


Da mir das Team in Wien ein wenig "eitel" erscheint werde ich einmal außerhalb Wien`s einen Händler aufsuchen und dort fragen.

P.S.: Meine R850R Bj. 97 würde zum Verkauf stehen...........
Gruß Karl
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Sitzbank

#10 Beitrag von mr.chruris »

Servus.

Auch das Team außerhalb Wien`s meinte die kaputte Sitzbank wäre kein Fall für die Garantie denn die muss einmal nicht korrekt angebracht worden sein dass so ein Schaden passiert. Ich kann`s mir zwar nicht vorstellen wie das gehen sollte ohne dass man mit dem Sitz vom Bike fällt .

Meine R850R hat einen neuen Besitzer gefunden :lol:
Gruß Karl
Antworten