wie darf denn jetzt so ne dicke klingen?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
BadBehaviour
Beiträge: 5
Registriert: 21. März 2014, 23:28

wie darf denn jetzt so ne dicke klingen?

#1 Beitrag von BadBehaviour »

Hallo zusammen,

Wie der ein oder andere vielleicht mit bekommen hat fahre ich seit dieser Woche eine K1200RS von 2000.
Weil ich nur Suzuki gewöhnt bin ist die Geräuschkulisse natürlich etwas ungewohnt.
Im Grunde sind es zwei Dinge, die mich etwas verunsichern...

1 wenn ich im Leerlauf die Kupplung loslasse höre ich ein leichtes pochen. Sobald ich die Kupplung wieder ziehe ist es weg.

2 und für mich die Hauptfrage: unter Last, also beim anfahren, Gas geben und im schiebebetrieg höre ich ein metallenes "rasseln?". Klingt fast, als würde man mit einem Diesel anfahren.
Beim anfahren lässt es meine ich etwas nach, wenn ich die kupplung ganz losgelassen habe.

Ist es normal, dass die BMW beim anfahren/Gas geben so ihre Geräusche macht, oder sollte ich mal danach schauen/lassen.

Sollte es tatsächlich von der Kupplung kommen liegt es daran, dass diese durchrutscht (weil verölt) oder woran würde ich das merken?

Wie ihr merkt, ich bin ein wenig unsicher/unbeholfen, ob alles ok ist..
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: wie darf denn jetzt so ne dicke klingen?

#2 Beitrag von FS1958 »

..... so wie Du die Geräusche beschrieben hast, alles normal. Macht meine auch. Bei manchen ist es mehr bei anderen weniger. Ich wuerde mir Sorgen machen, wenn sie keine Geräusche mehr macht. :wink:
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
BadBehaviour
Beiträge: 5
Registriert: 21. März 2014, 23:28

Re: wie darf denn jetzt so ne dicke klingen?

#3 Beitrag von BadBehaviour »

Dann bin ich ja beruhigt. Vielen dank.

Wenn sie keine Geräusche macht schnell den Schlüssel drehen und den Start Knopf drücken ;)
Antworten