Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
maxi_bs
Beiträge: 8
Registriert: 9. April 2013, 18:17
Mopped(s): BMW K100RS, BMW R1100R 96er
Wohnort: BS

Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

#1 Beitrag von maxi_bs »

Hallo, nach der Winterpause habe ich heute meine Black Pearl R1100R BJ 1996 ausgepackt. Da ich in diesem Monat zum TÜV muss, habe ich mal wieder alles gecheckt. Blinker, Hupe, Bremsleuchten, alles funktioniert nur das Warnblinklicht nicht. Schalter lässt sich gut bedienen, Blinker abwechseln probiert-alles in Ordnung bis auf Warnblinker. wodran kann ich erkennen ob ich überhaupt eine Warnblinkanlage habe? Müssen die Warnblinker beim TÜV funktionieren? MfG
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

#2 Beitrag von ChristianS »

Was vorhanden ist, muss beim TÜV auch funktionieren.

Drück mal beide Blinker gleichzeitig. Bei meiner 12er ist es zumindest so.
Christian grüßt den Rest der Welt
Larsi
Beiträge: 3660
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

#3 Beitrag von Larsi »

zur not um schnell tüv zu bekommen:
nimm den schalter raus, moppeds müssen keinen warnblinker haben
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 10:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

#4 Beitrag von aimypost »

*
maxi_bs
Beiträge: 8
Registriert: 9. April 2013, 18:17
Mopped(s): BMW K100RS, BMW R1100R 96er
Wohnort: BS

Re: Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

#5 Beitrag von maxi_bs »

Hallo Zusammen,

vielen Dank erst einmal für die Antworten. Bin heute nochmal auf die Suche gegangen. Warnblinker bei ausgeschalteter Zündung-keine Funktion;
Zündung eingeschaltet-Warnblinker an-gehen- jetzt die Zündung aus und sie gehen weiterhin, na ja sie gehen ja nicht wirklich, aber sie funktionieren :-)
also Montag zum TÜV oder DeKra und die nächsten 2 Jahre Erlaubnis zum bewegen holen.
Wetter muss ja ausgenutzt werden :-)

mfG
Larsi
Beiträge: 3660
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

#6 Beitrag von Larsi »

so ist das auch ok.
sonst könnte ja jeder beim geparkten mopped die batterie leerspielen.
wasserpitt
Beiträge: 1
Registriert: 6. August 2022, 15:29

Re: Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

#7 Beitrag von wasserpitt »

wie kann ich bei meiner r1100r den warnblinkschalter erneuern. blinker r u l geht warnblinker nein
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3862
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

#8 Beitrag von joerg58kr »

Das Blinkrelais Teile-Nr.: 61317679867 , mit ~167,- bzw. 153,-€ (lebemann) nicht gerade billig, wurde schon geprüft? Auch wenn die Blinker einzeln funktionieren, kann das Relais trotzdem einen weg haben. Sinnvoll wäre daher, wenn möglich mal ein Tausch zur Probe, schnell gemacht.
Der Schalter in der Gabelbrücke dürfte, wie die beiden anderen, nur geclipst sein. Den Schalter gibt es aber auch nur auf Bestellung und ebenfalls mit rund 76,-€ nicht gerade günstig.

Eine kleine Vorstellung deinerseits, Realname (Vorname), zB. wo deine Garage wohnt, Mopeds, etc. unter wäre auch ganz nett,:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewforum.php?f=168
Dann findet sich vielleicht ja sogar wer, der vor Ort hilft
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4375
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

#9 Beitrag von CDDIETER »

Moin,
Da BMW die Relais bestimmt nicht selbst herstellt, sollte man sich am „freien Markt“ informieren, ob es die gleichen Relais nicht ohne BMW Zuschlag zu kaufen gibt.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3862
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Warnblinker geht nicht oder gar nicht vorhanden?

#10 Beitrag von joerg58kr »

Das Relais im freien Markt zu finden schwierig. Durch die geniale Blinkerbetätigung links/rechts, das meine ich jetzt ernst, durch separate Schalter am Lenker, dazu noch den Warnblinkschalter auf der Gabelbrücke, hat BMW da sein eigenes Süppchen gekocht.
Aber viel Glück!
.
Blinkrelais.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten