Griffheizung
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 30. Januar 2009, 08:48
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Stuttgart
Griffheizung
Hallo zusammen,
ich bin im Okt. 2013 von einer R1200R Bj 6/2008 auf eine
R1200R 90Jahre ungestiegen.
Als ich heute morgen im Geschäft ankam hatte ich eiskalte Finger...war so +1 bis -2Grad
mit meiner "Alten" habe war es auf Stufe 2 fast zu heiß...da fuhr ich immer nur mit Sommerhandschuhen
bei der "Neuen" auf Stufe 2 merkt man kaum was.
Hat BMW da was geändert oder ist die Griffheizung defekt ?
Danke
ich bin im Okt. 2013 von einer R1200R Bj 6/2008 auf eine
R1200R 90Jahre ungestiegen.
Als ich heute morgen im Geschäft ankam hatte ich eiskalte Finger...war so +1 bis -2Grad
mit meiner "Alten" habe war es auf Stufe 2 fast zu heiß...da fuhr ich immer nur mit Sommerhandschuhen
bei der "Neuen" auf Stufe 2 merkt man kaum was.
Hat BMW da was geändert oder ist die Griffheizung defekt ?
Danke
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Griffheizung
Ich fahre das 90J Modell seit einem Jahr.UweDuke hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin im Okt. 2013 von einer R1200R Bj 6/2008 auf eine
R1200R 90Jahre ungestiegen.
Als ich heute morgen im Geschäft ankam hatte ich eiskalte Finger...war so +1 bis -2Grad
mit meiner "Alten" habe war es auf Stufe 2 fast zu heiß...da fuhr ich immer nur mit Sommerhandschuhen
bei der "Neuen" auf Stufe 2 merkt man kaum was.
Hat BMW da was geändert oder ist die Griffheizung defekt ?
Danke
Bei meiner Maschine werden auf Stufe 2 die Griffe sehr sehr warm, nahe bei was ich als heiss empfinde.
Was mir bei meinem Mopde aufgefallen ist, beim Bummeln (30-50 km/h) wird weniger geheizt als wenn ich z.B. konstant 80 fahre. Hat vielleicht mit dem Motor/Batterie-Management zu tun?
LG
BoxerSigi
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 30. Januar 2009, 08:48
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Stuttgart
Re: Griffheizung
dann danke ich mal für die Info...
von sehr sehr heiss merke ich nichts so war es bei meiner "Alten" - mir sind heute früh
fast die Finger abgefroren.
Ich denke die Heizgriffe sind defekt.
Gruss aus Stuttgart
von sehr sehr heiss merke ich nichts so war es bei meiner "Alten" - mir sind heute früh
fast die Finger abgefroren.
Ich denke die Heizgriffe sind defekt.
Gruss aus Stuttgart
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Griffheizung
Denke ich auch.UweDuke hat geschrieben:... Ich denke die Heizgriffe sind defekt...
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Griffheizung
Vielleicht hält man sich ja auch nur bei höheren Geschwindigkeiten automatisch fester fest?!beim Bummeln (30-50 km/h) wird weniger geheizt als wenn ich z.B. konstant 80 fahre
Wenn ich'ne Scheibe Leberkäse beim Braten auf den Pfannenboden drücke, ist die auch schneller gar als wenn sie nur so drin rum liegt.
Ich weiß, doofer Vergleich......aber das Prinzip ist das Gleiche.
Christian grüßt den Rest der Welt
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Griffheizung
Ist wirklich ein doofer Vergleich. Schließlich drückt ein Thüringer eher die Bratwurst, als den Leberkäs. 

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Griffheizung

Wollt ich ja eigentlich auch erst schreiben......aber dann, wegen BMW und so

Christian grüßt den Rest der Welt
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Griffheizung
Amüsanter Vergleich.ChristianS hat geschrieben:... Wenn ich'ne Scheibe Leberkäse beim Braten auf den Pfannenboden drücke, ist die auch schneller gar als wenn sie nur so drin rum liegt.
Ich weiß, doofer Vergleich......aber das Prinzip ist das Gleiche. ...

Also ich fahre BMW, und bei 50 genauso entspannt wie bei 80.


Uebrigens. bis deine Griffheizung repariert ist kannst du morgens 2 Scheiben Leberkäse in den Pfannenboden drücken und danach auf oder in die Handschuhe peppen.


