welches öl???

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
max2958
Beiträge: 32
Registriert: 19. Januar 2014, 17:47

welches öl???

#1 Beitrag von max2958 »

Hi

Ich will bei meiner r12r wenn die Saison losgeht ölwechsel machen jetzt wollte ich wissen welches öl ihr verwendet oder empfehlen könnt? ??

:idea: :?:
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: welches öl???

#2 Beitrag von Lumi »

Hallole erstmal :D
man merkt Du bist Zweiradforumsneuling weil diese Frage wird von 20 Leuten mit 20 unterschiedlichen Meinungen einhergehen.
Viskosität
Mineral, Teil.- Vollsynthese
Marke

So jetzt kommt meine Meinung :lol:
Was hast denn in der Nähe ? Louis, Polo, Gericke ?
Viskosität: goldene Mitte
Version: was wurde denn bisher eingefüllt ?
Marke: Hausmarke nehmen
GS 2015
max2958
Beiträge: 32
Registriert: 19. Januar 2014, 17:47

Re: welches öl???

#3 Beitrag von max2958 »

Ich habe alles drei in der nähe ich will eig nur wissen ob ein 20/50 oder was!?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: welches öl???

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

max2958 hat geschrieben:Ich habe nur wissen ob ein 20/50 oder was!?

:D wo steht das jetzt gleich wieder :D :lol:
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: welches öl???

#5 Beitrag von Peter S »

max2958 hat geschrieben:Ich habe alles drei in der nähe ich will eig nur wissen ob ein 20/50 oder was!?

Servus

20w50 passt schon mal :D oder du möchtest etwas mehr dann kannst du ein 10 oder 15w50 Synthetik Öl verwenden. :wink:

Ich persönlich verwende ein 15w50 Synthetik Öl und bin zufrieden damit. Fast kein Ölverbrauch und wenn man mal die Zündkerzen entfernt sehr wenig Ablagerungen. Würde da es sich um einen Luftgekühlten Motor handelt aber immer ein 10/15/20w50 verwenden. Auch wenn BMW bei den neueren DOHC Boxer ab 2011 ein 40er Öl erlaubt.

Der Rest ist glaube und Öl Diskussionen gibt es genug in I-Netz
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
max2958
Beiträge: 32
Registriert: 19. Januar 2014, 17:47

Re: welches öl???

#6 Beitrag von max2958 »

Ja ich glaube ich werde e in n 20/50 verwenden vielen dank
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: welches öl???

#7 Beitrag von DARKMAN »

Teilsynthetisches DBV Motorrad Öl 20W50, der 20 Liter Kanister für 60 Euro!
R-andi-R
Beiträge: 51
Registriert: 21. Juli 2013, 16:54
Mopped(s): R1200R Bj. 2011

Re: welches öl???

#8 Beitrag von R-andi-R »

Servus Max,

ich habe mir letztens das Castrol Power 1 Racing 10W50 gekauft. Werde das demnächst auch wechseln.
Mein :) hat mir beim letzten KD (20k km) ein 20W40 (mineralisch) eingefüllt ...

Gruß
gelbe12S
Beiträge: 59
Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31

Re: welches öl???

#9 Beitrag von gelbe12S »

max2958 hat geschrieben:Hi

Ich will bei meiner r12r wenn die Saison losgeht ölwechsel machen jetzt wollte ich wissen welches öl ihr verwendet oder empfehlen könnt? ??

:idea: :?:
Bis ca. 10.000 km nimmst du ein mineralisches 20W-50.
Danach kannst du alles zwischen 5W und 20W nehmen.
Egal ob mineralisch o. synthethisches.

z.B.: 5W-50 oder ein 10W-50 .......

Die "40" am Ende sehe ich nicht so gerne bei einem luft-ölgekühltem Motor.

Synthetisches Öl hat den Vorteil das es, sagen wir mal hitzebeständiger ist. Mineralisches leidet ab ca. 160 Grad, Synthetisches Öl dagegen hält hier und dort bis 200 Grad stand.
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: welches öl???

#10 Beitrag von aimypost »

....jetzt verstehe ich auch, warum Hersteller zuweilen die Garantie bei manchen Kunden mit anderen Ölsorten verweigern, wenn mal was schief läuft.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: welches öl???

#11 Beitrag von ChristianS »

Was für "andere" Ölsorten meinst du denn? Frittenfett? :lol:

@max2958: ich geh davon aus das man alles reinkippen kann was gemäß den entsprechenden Einsatzbedingungen in der Bedienungsanleitung steht....man müsste sie halt nur mal lesen. :lol:

Ich fahr nach wie vor mineralisches 20W50.
Die Marke ist total egal...solange die Spezifikation stimmt (die steht auch in der Bedienungsanleitung)
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten