Tyre to Garmin

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
bmwatty
Beiträge: 37
Registriert: 6. Dezember 2008, 22:44
Mopped(s): R 1200 R LC
Wohnort: Vorderpfalz

Tyre to Garmin

#1 Beitrag von bmwatty »

Hallo,

wer kann mir helfen? Ich habe ein TomTom Urban Rider mit dem ich über Tyre immer Routen erstelle und abfahre. Soweit so perfekt.

Für einen Urlaub werde ich ein Garmin Nüvi 30/12xx/250 für ein Auto mieten. Da ich das Garmin ein paar Tage vor Reisebeginn bekomme, werde ich mit Tyre Routen erstellen. Wie bekomme ich die Tyre-Files ins Garmin bzw. in welchem Ordner muss ich die Files ablegen? In welchem Format muss ich aus Tyre heraus die Files für Garmin speichern? Was gibt es noch zu beachten?

Einfache Fragen für Garmin-Nutzer und prinzipiell sollte das ja so funktionieren wie beim Rider, aber ich frag´ mal besser vorher.

bmwatty
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Tyre to Garmin

#2 Beitrag von Michael (GF) »

naja... die meisten Garmin Nutzer benutzen wohl eher BaseCamp.

Die in Tyre geplanten Routen müssen als *.gpx Dateien gespeichert werden.

Aber Achtung:
Nachteil der fremden Software kann sein, dass die für eine Route erstellten Wegpunkte nicht deckungsgleich mit den Karten des Navis sind, d.h. die erstellten Punkte liegen außerhalb der Straßen der dort verwendeten Karten. Deshalb muss bei jeder Route nach Übertragung auf das Gerät (in die itn oder gpx -Datei, das ist die Routenplanung) noch einmal genau auf die Lage der Wegpunkte geachtet werden. Man muss auch wissen, dass tatsächlich nur diese Wegpunkte übertragen werden und die Software des Gerätes immer die Route neu berechnet.
Quelle:
Anleitung Tyre+Garmin

Wie ich eben selbst mal geschaut habe, kann das auch so funktionieren:

In Tyre: -> Extras -> Optionen -> Allgemein -> Standard: Garmin aktivieren

dann im Menü Garmin ->auf Garmin kopieren (voher sollten die Wegpunkte die man übertragen möchte sicher markiert sein)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
bmwatty
Beiträge: 37
Registriert: 6. Dezember 2008, 22:44
Mopped(s): R 1200 R LC
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Tyre to Garmin

#3 Beitrag von bmwatty »

Hallo Michael,

besten Dank für die Anleitung!

bmwatty
Benutzeravatar
Pendeline
Beiträge: 335
Registriert: 4. August 2009, 19:50
Mopped(s): R1250GS, R9T
Wohnort: westlich Stuttgart

Re: AW: Tyre to Garmin

#4 Beitrag von Pendeline »

Hallo bmwatty,

Bitte kläre, ob dieses Garmin-Autonavi überhaupt in der Lage ist, extern geplante Routen zu übernehmen, abzuspeichern und wiederzugeben.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: AW: Tyre to Garmin

#5 Beitrag von Michael (GF) »

Pendeline hat geschrieben:Hallo bmwatty,

Bitte kläre, ob dieses Garmin-Autonavi überhaupt in der Lage ist, extern geplante Routen zu übernehmen, abzuspeichern und wiederzugeben.

Gruß - Pendeline
Es werden nur die Wegpunkte übertragen und die Route im Gerät neu berechnet (wenn man Tyre verwendet).
Die Übernahme am PC geplanter Routen ist bei bei Garmin eigentlich standard....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4397
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Tyre to Garmin

#6 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Ich verwende zur Planung am PC auch Tyre, weil dieses Programm in der Praxis wesentlich "einfacher" zu bedienen ist als Base Camp.
Das Problem verschiedener Karten auf dem PC und dem Navi ist hierbei leider nicht auszuschließen, da beide sich unterschiedlicher Quellen bedienen (Navtec - google maps). Beide Quellen sind unterschidlich "aktuell" mit ihren Daten, wobei meine Vorliebe google maps ist, da diese Daten auch noch gratis sind!!!
Um eine am PC geplante Strecke so gut wie möglich an das Navi zu übertragen, sollte man genügend Wegpunkte auswählen-besonders an kritischen Stellen, um selbst bei einer Neuberechnung im Navi die "Abweichung" so gering wie möglich zu halten.
Um von A nach B zu kommen ohne zusätzliche, gewählte Wegpunkte reicht auch eine direkte Eingabe am Navi z.B. unter Vermeidung von Autobahnen oder anderer "Einschränkungen".
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Pendeline
Beiträge: 335
Registriert: 4. August 2009, 19:50
Mopped(s): R1250GS, R9T
Wohnort: westlich Stuttgart

Re: AW: Tyre to Garmin

#7 Beitrag von Pendeline »

Michael (GF) hat geschrieben:Es werden nur die Wegpunkte übertragen und die Route im Gerät neu berechnet (wenn man Tyre verwendet).
Die Übernahme am PC geplanter Routen ist bei bei Garmin eigentlich standard....
.... und genau das war der Punkt, wo ich unsicher bin. Auf der Garmin-Seite wird das Navü 30 beschrieben, dass es keine Route speichern kann, jedoch 1000 Wegepunkte. Bedeutet das, dass man nur einen der 1000 Wegpunkten auswählen kann, um dorthin zum Ziel zu navigieren? Und wenn es das Navi es doch schafft, eine Anzahl aus den 1000 Wegepunkten zu einer Route zu verknüpfen, kann es die ja nicht speichern. Man fängt bei jedem neuen Start des Gerätes an, seine Route zu programmieren. Das war es, was ich vorgeschlagen habe, zu prüfen. Ein €89-Auto-Navi kann nur "Bring mich zu EINEM Ziel, irgendwie".

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4397
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Tyre to Garmin

#8 Beitrag von CDDIETER »

Hallo Pendeline,
Die Bezeichnung "Route" ist im jeweiligen Zusammenhang etwas iritierend.
Mit dem von dir z. B. angegebenen nüvi 30 kannst du eine Route am Gerät erstellen und diese dann abfahren. Diese Route ergibt sich aus den von dir am Nüvi eingegebenen Zwischenzielen, auch Wegpunkte genannt. Also von A über B,C,D....nach Z fahren. 1000 dieser Wegpunkte kannst du vorgeben und durch gewisse Einschränkungen wie Autobahn vermeiden oder keine Mautstrecken benutzen, begrenzen. Mehr geht für 89€ nicht!!!
Bei "teuren" Navis kann man die Route am PC planen und sie dann über eine Routing Funktion auf das Routing fähige Navi übertragen und dann wie geplant oder abgeändert abfahren. Die Übertragung an das Navi vom PC erfolgt durch übertragen von den erstellten Wegpunkten. Je mehr Wegpunkte umso genauer muß sich das Navi z.B. bei einer Neuberechnung an die Vorgaben halten.
Falls du am PC vorbereitete Reisen ans Navi übertragen willst, führt kein Weg an einen routing fähigen Gerät ( kann auch ein Smart Phone sein!!!) vorbei.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Tyre to Garmin

#9 Beitrag von Star Trooper »

Hallo
Du kannst die Routen vom TTR in Tyre laden und auf der Festplatte abspeichern.
Wenn Du dann in Tyre "Garmin" als Navi einträgst kannst Du die Routen von der
Platte wieder öffnen und direkt aufs Garmin Navi übertragen. Den Speicherort auf
dem Garmin Navi kennt Tyre automatisch.Du solltest dann halt die Routenpunkte
nochmal checken. Ich hab Routen vom TTR2 auf diesem Weg sogar auf ein Navigon
Navi fürs Auto bekommen.
Ich denke auch bei Garmin ist es egal ob man ein Navi fürs Auto oder fürs Moped nimmt.
Ausser vielleicht bei den ganz billigen.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4397
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Tyre to Garmin

#10 Beitrag von CDDIETER »

Hallo Hans,
Bei größeren routing fähigen Modellen geht das so. Bei "einfachen Navis" geht das nicht.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Pendeline
Beiträge: 335
Registriert: 4. August 2009, 19:50
Mopped(s): R1250GS, R9T
Wohnort: westlich Stuttgart

Re: Tyre to Garmin

#11 Beitrag von Pendeline »

Dann teilt ihr also meine Bedenken, dass der TE eher wenig Erfolg haben könnte, so wie im Eingangspost beschrieben zu verfahren, wenn er nicht das richtige Garmin-Navi mietet!?! Es sollte schon (Tyre-, GPX-, googlemaps- was-auch-immer-)Routen speichern können.

Gruß - Pendeline
Antworten