Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

für Bilder/Vorstellung des/der EIGENEN Moppeds (bitte jeweils in einem eigenen Thread)
Antworten
Neu50ziger Manfred
Beiträge: 77
Registriert: 26. September 2013, 09:12

Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#1 Beitrag von Neu50ziger Manfred »

Vorab möchte ich mich für die nette Aufnahme ins Forum bedanken.

Es hat mehr als 32 Jahre gebraucht bis das ich mir das erste Motorrad kaufen konnte.
Durch den Einfluss meines Bruders, der mittlerweile unter drei BMWs die Qual der Wahl hat,
musste es einfach eine BMW sein :D .
Ich bin durch meine Abstinenz nicht der Schrauber. Suchte also ein Motorrad was den modernen
Anforderungen und Look schon sehr nahe kommt. Sie sollte robust, tauglich für lange Fahrten und
bequem sein - ein schaltfaules Fahren erlauben....

Das Maschinchen ist von einem 74 jährigen Herren, unverbastelt und super in Schuss.
Der arme Kerl hatte Tränen in den Augen als er sie abgab; Ich habe ihm versprechen müssen
pfleglich mit ihr umzugehen. Bei der Substanz kein Problem.

Sie ist aus 12/96, rentnergepflegt, 28500 km gelaufen. Kein Kratzer, keine Schramme.
Sie bekommt im Winter noch ein paar Lämpchen von Motobozzo, Handprotektoren und
Sturzschutz an den Ventildeckel und neue Bereifung.
Koffer und Top Case waren im Umfang enthalten. Die Kofferdeckel möchte ich noch in Fahrzeugfarbe lackieren.
Habe nur noch nicht den Farbcode gefunden. Aber der Winter hier in der Nordeifel ist lang.

Da ich hier das Rurseengebiet / Hohes Venn / Ardennen und die BeNeLux-Länder zur Auswahl für schöne
Touren habe bin ich sicher auch den ein oder anderen hier zu treffen.

Bis denne!

Manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
krokodile
Beiträge: 38
Registriert: 11. August 2013, 16:52
Mopped(s): R1200R 90 Years
Wohnort: Kennzeichen GP

Re: Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#2 Beitrag von krokodile »

Hallo Manfred,

Glückwunsch zu dem sehr schönen Motorrad, sieht ja wirklich sehr gepflegt aus.

Und ein herzlich Willkommen hier im Forum und immer eine unfallfreie Fahrt.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#3 Beitrag von Peter S »

Servus Manfred,

Glückwunsch zu ersten Motorrad und willkommen im Forum :D Und wenn du die Schrankwand aus Plastik vom Lenker entfernt wird sie noch mal um 100% schöner werden :wink:


Zum Verkäufer sei nur gesagt: Wird aufgrund des Alters leider sein letztes Motorrad gewesen sein :( Mir graut schon davor wenn es mir in hoffentlich sehr sehr sehr ferner Zukunft aus gesundheitlichen Gründen ebenfalls mal so ergeht. :? Irgendwann ist jeder dran :( Das man da Emotional wird ist mehr als verständlich. Ein Lebensabschnitt geht zu Ende und die schönen Stunden auf den Motorrad sind dann nur noch Geschichte.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Zen
Beiträge: 46
Registriert: 7. Juli 2008, 19:32

Re: Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#4 Beitrag von Zen »

Hallo Manfred,

da hast Du ein Schmuckstück erwischt. Mir gefallen besonders die Speichenräder, werten das Mopped enorm auf. Persönlich würd ich auch die Scheibe weglassen (besonders beim Fotographieren!). Was meinst Du zu dem Originalauspuff und Sound, das wäre meine erste Änderung an einer 1100er.

Aus Oberschwaben, Norbert
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 07:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

Re: Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#5 Beitrag von Timmy88 »

Hallo Manni,
herzlichen Glückwunsch auch von mir, kenne das wie es so ist wenn man könnte aber keinen Untersatz hat. ;)
Habe mir auch im Juni eine R1100R gekauft, auch von einem älteren Herr der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren kann. Meine R11R war auch sehr gepflegt und top in Schuß.
Auch seit ich sie jetzt fahre, kann ich nur gutes berichten, sehr zuverlässiges Mopped.
Also weiterhin viel Freude an ihr und vielleicht trifft man sich ja auch einmal.
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 12:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#6 Beitrag von BoxerSigi »

Peter S hat geschrieben: ... Ein Lebensabschnitt geht zu Ende und die schönen Stunden auf den Motorrad sind dann nur noch Geschichte. ...
Nur noch Geschichte? :roll:
Es ist doch auch schön EINE Geschichte zu haben, die ist unsterblich und niemand kann sie dir wegnehmen. :)
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 12:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#7 Beitrag von BoxerSigi »

Beneidenswert schöne Maschine! Gratulation und viel Spass damit.

LG
BoxerSigi
RalfsR1200R

Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#8 Beitrag von RalfsR1200R »

Hallo Manfred,
herzlich willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt. Ja von 1996 - 1998 habe ich eine R1100R mein eigen nennen können. Auch sie war in der Farbe "mysticrot-metallic" lackiert. Soweit ich weiß, lautet der Farbcode 323. Dieser müsste am Motorrad unter der Sitzbank zu erkennen sein. Oder Du schaust auf dieser Seite http://www.bmwarchiv.de/vin mal nach, wo du die letzten sieben Stellen deiner Fahrgestellnummer eingibst und somit vieles über dein Mopped erfährst.

Viel Spaß dabei und nochmals allzeit gute Fahrt. Im Hohen Venn/Ardennen bin ich Anfang September auch noch herumgekurvt.

Gruß Ralf
Neu50ziger Manfred
Beiträge: 77
Registriert: 26. September 2013, 09:12

Re: Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#9 Beitrag von Neu50ziger Manfred »

Danke für euere Resonanz.... :)

@ Peter & Norbert: Mit der Scheibe bin ich mir noch nicht schlüssig. Jetzt gerade in der etwas kälteren Jahreszeit tut sie ihre Dienste. Bei zügigem Fahren, so über 130 km/h, aber wann fahr ich die, merke ich ein leichtes Flattern. Ja, sie ist auch ein Seitenwindfänger. Aber gibt es Alternativen?

@ Peter & BoxerSigi: Mit Rolf, dem Verkäufer pflege ich einen schönen Kontakt. Er hat sich einen hubraumstarken Roller gekauft. So ganz ohne Zweirad geht es eben doch nicht. Weil der Roller erheblich leichter ist fällt ihm das Handling einfacher.

UND, sein Stammtisch ist Legende .... die wissen was zu erzählen :lol: !

Im übrigen muß ich feststellen das die bisher getroffenen Motorradfahrer, egal welcher Hersteller gefahren wird, sehr kommunikative Menschen sind. Man stellt sich hin, man stellt sich dazu und ist direkt im Benzin-Gespräch. Tauscht Routen aus, Blitzer werden mitgeteilt. Nicht gesagt, dass die alle zu den Schnellen gehören, aber hier in der StädteRegion Aachen wird wegen klammer Kassen und mancher politischen Denkmäler der Straßennutzer (und ich meine alle) kräftigst zur Kasse gebeten :oops:

vg Manfred
Einschlafprobleme kenne ich nicht; Manchesal zähle ich bis 3, manchmal bis halb 4!
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#10 Beitrag von Star Trooper »

Hi Manfred
Einfach todschick die Maschine mit den Speichenrädern.
Bei mir hats ähnlich lang gedauert bis ich mir mein eigenes
Moped kaufen durfte. Meine R ist auch von einem älteren
Herren der noch mal was neues wollte bevor er 80 wird.
Benutzeravatar
Peeet
Beiträge: 47
Registriert: 6. November 2009, 11:48
Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
Wohnort: Hainburg-Hainstadt

Re: Motorrad fahren ..... jetzt darf ich auch!

#11 Beitrag von Peeet »

peeet_R1150R-klein.jpg
Neu50ziger Manfred hat geschrieben: Der arme Kerl hatte Tränen in den Augen als er sie abgab;
... wird uns irgendwann auch so gehen! Wetten!

Gute Fahrt!!

peeet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
Antworten