Hallo,
werde mir die Tage Stahlflex Bremsleitungen montieren und wollte nur nochmal zur Sicherheit nachfragen ob ich das mit der Neubefüllung richtig verstanden habe. BMW R850R ohne ABS.
- Handbremshebel gedrückt halten, damit Kolben in Stellung durchgängig.
- beide Entlüftungsschrauben an den Hauptbremszylindern auf.
- Bremssflüssigkeit einfüllen bis unten an den Entlüftungsschrauben was rauskommt.
- Entlüftungsschrauben schließen, Handbremshebel in Ausgangsstellung.
- dann fortfahren mit dem normalen Entlüftungsprozedere.
Danke und gruss
thomas
Neubefüllung Bremssystem vorne
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 12. September 2013, 16:49
- Mopped(s): R45 BJ79; R850R BJ99
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Neubefüllung Bremssystem vorne
ich hät das ganze von untenher, mit Spritze oder so, befüllt!! Da! luft die eigenschaft hat fasst immer nach oben zu entweichen.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Neubefüllung Bremssystem vorne
durchgängig in bremsstellung?bmwdriver hat geschrieben:...
- Handbremshebel gedrückt halten, damit Kolben in Stellung durchgängig.
...
ich hoffe nicht

füllen von unten ist gut.
ansonsten den behälter füllen, schrauben am sattel auf und pumpen bis unten etwas ankommt.
dann weiter entlüften bis ein druckpunkt da ist.
wenn nach längerem entlüften kein druckpunkt kommt, dann mal eine weile mit gezogenem hebel stehen lassen und an die leitungen klopfen, damit die luft nach oben steigt. (gezogener hebel, damit die luftblase kleiner ist)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 12. September 2013, 16:49
- Mopped(s): R45 BJ79; R850R BJ99
Re: Neubefüllung Bremssystem vorne
ja klar, ihr habt ja recht. Manchmal muss man halt erstmal das Hirn einschalten bevor man schreibt. Aber gerade dazu ist ja so ein Forum auch da. Die Befüllung von unten halte ich für schwierig bzw. mit einfachen Hausmitteln nicht machbar, obwohl es wahrscheinlich das Beste wäre, deßhalb hat ja BMW auch am rechten Bremszylinder das Adapter ohne Entlüftungsschaube angebracht um am Fließband die optimale Befüllung sicher zu stellen. Ich werde also ganz normal von oben einfüllen und es einfach so machen wie ich es schon immer gemacht habe.- Handbremshebel gedrückt halten, damit Kolben in Stellung durchgängig.
gruss
thomas
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Neubefüllung Bremssystem vorne
Dafür braucht man nur eine Spritze aus der Apotheke und einen entsprechenden Schlauch. Beides nicht schwer zu beschaffen.
Gruß
Volker
Gruß
Volker
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 12. September 2013, 16:49
- Mopped(s): R45 BJ79; R850R BJ99
Re: Neubefüllung Bremssystem vorne
...hab mir heute eine besorgt. Die Spritze kann man auch gut verwenden um mal einem ungeliebten Zeitgenossen einen Einlauf zu geben 
