R110R geht während der Fahrt aus

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
wiese127
Beiträge: 3
Registriert: 11. September 2013, 20:21

R110R geht während der Fahrt aus

#1 Beitrag von wiese127 »

Hallo,
fahre eine R 1100R, Baujahr 1995, Laufleistung 102.000 km.

Fehlerbild:
1. ging auf der Autobahn aus, als ob der Sprit leer wäre. Auf dem Standstreifen angekommen ist Sie wieder problemlos angesprungen.
2. ging mehrfach während der Fahrt (ca. 20 km) aus. Konnte jedoch während der Fahrt wieder gestartet werden.
Ich hatte das Gefühl, dass die Maschine im Leerlauf ausgeht. Ich habe den Choke etwas gezogen und meinte es wäre besser.
3. Da wir bald eine Tour geplant hatten, brachte ich den Maschine zum BMW-Händler.
Fehler trat natürlich nicht auf. Maschine wurde synchronisiert, da aufgrund der Laufleistung die beiden Zylinder doch sehr
unterschiedlich eingestellt waren und ein Aussetzer angeblich schon zum Absterben des Motors führen kann.
Eine neue TÜV-Plakette gabs auch noch.
4. Weiterhin habe ich noch neue Zündkerzen spendiert.
Das Motorrad lief einige Tage und km ohne Probleme und ich hatte ein gutes Gefühl.
5. Start der Motorradtour
Nach ca. 10 km ging mein vollbepacktes Motorrad aus !
Jedoch zeigte sich ein neues Fehlerbild. Beim Startversuch war nur noch ein Klacken des Anlassers zu hören,
als ob die Batterie zu schwach wäre. Für mich ein seltsames Verhalten.
Wir konnten die Maschine durch Anschieben wieder Starten und fuhren zum nächstmöglichen BMW-Händeler (ca. 20km)
Fehler trat wie erwartet nicht auf:
Batterie angeblich noch OK (Belastungstest) / Kabelbruch(Wackelkontakt) im Kabelbaum am Lenker denkbar !
Der BMW-Händler bemühte sich wirklich und freundlich, jedoch konnte nichts neg. gefunden werden.
Wir haben die Tour mit einem schlechten Gefühl fortgesetzt. Es gab ca. 800 Km kein Problem.
6. Nach dem letzten Halt auf unserer Tour wurden alle Motorräder gestartet und weiter gings. Jedoch als ich losfahren wollte
ging der Motor aus. Nach kurzer Wartezeit als meine Mitfahrer bereits wieder zurückkamen, ist die Maschine wieder angesprungen.
7. Einige Tage später ging der Motor nochmals während der Fahrt (Autobahn) aus.
Nach kurzer Wartezeit ist die Maschine wieder angesprungen.
Jedoch traue ich mich jetzt mit der Maschine nicht mehr so richtig auf die Straße !

- Hallgeber wurde bei ca. 80Td km (angeblich Standard-Problem) vom BMW-Händler getauchst
- Benzinfilter wurde bei ca. 85Td gewechselt
Benzinpumpe macht bei wenig gefülltem Tank unangenehme Geräusche.
Lt. BMW-Händler sind die Geräusche bei dieser Laufleistung üblich und unbedenklich.
Die Laufgeräusche der Benzinpumpe werden durch den leeren Tank als Resonanzkörper verstärkt.

Wenn mir jedmann gute Tipps geben kann, wie ich diesem Aussetzer beikommen kann, wäre ich euch sehr dankbar.
p.s. Ich mag mein Motorrad trotzdem immer noch, den bisher bin ich mit der R1100R sehr zufrieden.
Bis auf den Hallgeber hatte ich bisher nur Verschleissreparaturen
:?:
Gruß Alois
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R110R geht während der Fahrt aus

#2 Beitrag von locke1 »

http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1 ... ben-89616/
mal lesen :!: vielleicht hilfts :wink:
Gruß Bernd
uweisthier
Beiträge: 74
Registriert: 2. August 2010, 16:35
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes

Re: R110R geht während der Fahrt aus

#3 Beitrag von uweisthier »

Hallo hast schonmal den killschalter gecheckt,und die kabelverbindung bis unter den tank?

gruss Uwe
Larsi
Beiträge: 3661
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: AW: R110R geht während der Fahrt aus

#4 Beitrag von Larsi »

Ich hab nicht alles genau gelesen ...
Aber der erste Gedanke war “Kabelbruch am Zündschloß“

von unterwegs
wiese127
Beiträge: 3
Registriert: 11. September 2013, 20:21

Re: R110R geht während der Fahrt aus

#5 Beitrag von wiese127 »

Vielen Dank schon mal für die schnellen Rückmeldungen,

da der Fehler ja leider ( oder zum Glück) nur sporadisch auftritt und auch nur beim Fahren wird die Sache sehr langwierig werden.
Der Variante Kabelbruch bin ich schon teilweise erfolglos nachgegangen. Allerding bisher nur an den wesentlichen Biegestellen am Lenker.

Ich melde mich wieder,
Gruß Alois !
wiese127
Beiträge: 3
Registriert: 11. September 2013, 20:21

Re: R110R geht während der Fahrt aus

#6 Beitrag von wiese127 »

Wollte mich mal wieder melden.

Angeblich (lt. BMW-Händler-2) soll die Batterie ja noch OK sein.
Um bei der Fehlersuche weiterzukommen, habe ich eine neue Batterie eingebaut, da die Batterie ohnehin schon etwas älter ist.
Der andere BMW-Händler-1 meinte, das kann´s bzw. hat es schon gegeben, dass die Batterie eine Macke hat und das gesamte Bordnetz herunterzieht.

Also neue Batterie eingebaut und losgefahren.
Alles fühlte sich gut an und mein Vertrauen wurde wieder deutlich gesteigert. Bin einige Tage und einige km ohne Probleme gefahren.

Plötzlich ging der Bock wieder auf freier Faht einfach aus. Aber ich blieb ganz entspannt, obwol es bald dunkel wurde. Denn ich war mir sicher, dass nach ca. 10 Minuten Wartezeit alles wieder OK sein wird.

So war es auch. Motor gestartet und weitergefahren.
Leider bin ich bei der Fehlersuche nicht wirklich weitergekommen.

Hat einer/eine von euch noch eine gute Idee ?
Danke schon mal !
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: R110R geht während der Fahrt aus

#7 Beitrag von locke1 »

hmm!
bei warmen Motor geht sie aus und springt nach abkühlung wieder an?
deutet wohl aus eines hin: Hallgeber!! doch wieder hin?
Gruß Bernd
Antworten