Tagfahrlicht

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4379
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Tagfahrlicht

#1 Beitrag von CDDIETER »

Habe mal mit einem "China Streifen" für 1,80€ ausprobiert. Einfach angeklebt und ans Standlicht angeschlossen. Sieht gut aus, ist wasserdicht und sehr "dezent". Weshalb müssen andere LED's ao teuer sein - sind doch die gleichen LED's verbaut?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Tagfahrlicht

#2 Beitrag von Insel-Tom »

Bin ja mal gespannt wie lange die halten . :?:
Sieht aber gut aus. :wink: :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Tagfahrlicht

#3 Beitrag von ChristianS »

Weshalb müssen andere LED's ao teuer sein?
Weil die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein in Deutschland nötiges E-Prüfzeichen haben.

Lass dich nicht erwischen :wink: -> erlöschen der Betriebserlaubnis, Punkte, Geld
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3885
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Tagfahrlicht

#4 Beitrag von Gottfried »

Bin normalerweise ein Freund der Beleuchtung, aber so einfach aufgeklebt sieht es doch immer etwas bastlermäßig aus :? Wäre jetzt nicht so meins :roll:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Tagfahrlicht

#5 Beitrag von Elvis1967 »

Beim TÜV geht die Diskussion dann los. Ich habe Led Standlicht dran. Der Prüfer behauptete dann, ich habe falsch angeschlossen. Da Tagfahrlicht ausgehen oder gedimmt werden muss, wenn das Abblendlicht an ist.. Bis der kapiert hat was es wirklich ist, war ne halbe Stunde rum. Da gibt es Buchstaben auf den LED für was die zugelassen sind. Was steht auf den Teilen aus China ?
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Tagfahrlicht

#6 Beitrag von Werner »

Also ich hab mir Tagfahrleuchten unter die Zylinder geschraubt. Die leuchten immer und der TÜV sagte nix dazu. Haben allerdings E-Zeichen
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Tagfahrlicht

#7 Beitrag von Elvis1967 »

kommt drauf an, wie es deklariert ist. Wenn es Tagfahrlicht ist, muss es ausgehen oder dimmen. Ich hab aber 2 Standlichter dran, die auch über das Standlicht angeschlossen sind. Der Prüfer meinte ja erst mal, da LED ist es auch automatisch Tagfahrlicht. Erst nach genauen Abgleich der Zulassungskürzel auf den Leuchten, hat er es eingesehen. Zum Schluss war ich schuld, weil ich gesagt hätte, es wäre Tagfahrlicht. Vor 2 Jahren hat der gleiche Prüfer das ohne Probleme durch gehen lassen. Als ich ihm das mit teilte, sagte er, das muss jemand anderes gewesen sein. :lol:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
yadappes
Beiträge: 213
Registriert: 28. Juli 2013, 20:15
Mopped(s): R1100RT '96
Wohnort: Michelstadt

Re: Tagfahrlicht

#8 Beitrag von yadappes »

Hier mal ein paar Regelungen zum TFL.

http://ifz.de/tippsundtricks-a-z-tfl_anbau.htm


Grüße

Volker
Antworten